Roelant Roghman, (?), Zeichner
Simon de Vlieger, ehemals zugeschrieben, Zeichner

Landschaft mit Gehöft unter Bäumen

Im 19. Jahrhundert wurde das Blatt aus der Sammlung ausgeschieden. Anschließend kam es in den Besitz Carl Fredrik Christian Rhodins; von dort führte sein Weg über die Sammlung von der Hellen wieder zurück in den Bestand der Hamburger Kunsthalle.
Ausschlaggebend für die alte Zuordnung an Simon de Vlieger war das von fremder Hand nachgeahmte Monogramm in der linken unteren Blattecke. Zweifel an dieser Zuschreibung wurden erstmals von Christiaan van Eeghen in einem Brief vom 31. 8. 2003 geäußert. Van Eeghens Verweis auf einen möglichen Zusammenhang mit Roghman geht wohl in die richtige Richtung. Stilistisch eng verwandte Roghman-Zeichnungen befinden sich in Privatbesitz und sind mit 160 x 280 bzw. 170 x 276 mm auch im Format vergleichbar.(Anm.1)

Annemarie Stefes

1 Werner Sumowski: Drawings of the Rembrandt School. Bd. 10, Roghman - Wolfhagen, hrsg. von Walter L. Strauss, 1992, Nr. 2265 x und 2265 ax.

Details about this work

Schwarze Kreide, grau laviert auf gelblichem Papier; Einfassungslinien (Feder in Braun) 180mm x 248mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1963-387 Collection: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback