Franz Karl Palko, zugeschrieben
Anton Palko, ehemals zugeschrieben
Franz Karl Palko zugeschreiben
Kreuztragender Mönch und betende Nonne, 1740 - 1750
Das Blatt war bisher Franz Anton Palko (1717–1766) zugeschrieben, doch erinnert die Zeichnung an zwei ähnliche Medaillons seines jüngeren Bruders Franz Karl mit Heiligendarstellungen in Prag. Preiss hat diese auf Grund ihrer Verwandtschaft zu Trogers Zeichenstil in die 1740er Jahre datiert.(Anm.1) Eine ähnliche Einordnung trifft auch für die vorliegende Zeichnung zu. Am ehesten wird man sich das Blatt als Vorzeichnung für Gemälde kleineren Formats, etwa Vorsatzbilder unter einem Hauptaltarbild, vorzustellen haben.
Peter Prange
1 Prag, Národni Galerie, Graphische Sammlung, Inv.-Nrn. 1959 und 16096, vgl. Pavel Preiss: Franz Karl Palko (1724–1767). Ölskizzen, Zeichnungen und Druckgraphik, Ausst.-Kat. Salzburg 1989, S. 54, Nr. 10 und S. 56, Nr. 11.