
Daniel Nikolaus Chodowiecki, Zeichner
Weiblicher Kopf, 1780
Das Blatt ist der Abklatsch eines 1780 entstandenen Bildnisses einer unbekannten Dame. Solche großformatigen Rötelzeichnungen waren zumeist Auftragsarbeiten, für die Chodowiecki den Typus des strengen Profils im Rund verwendete, das ihm – an Bildnismedaillen erinnernd – einen denkmalhaften Charakter verleiht. Sie entsprachen den Wünschen bürgerlicher Auftraggeber nach Repräsentation, zugleich waren sie auf Grund ihres mechanisierten Herstellungsverfahrens – sie wurden nach Schattenrissen in Lebensgröße gearbeitet – relativ billig. Sie entstanden hauptsächlich in den siebziger bzw. achtziger Jahren und sind in der gleichmäßigen Schraffierung des Grundes nicht frei von einem gewissen Schematismus.
Peter Prange