Ludolf Backhuysen (I), (?), Zeichner

Zwei Boote, um 1650

Das Blatt wirkt auf den ersten Blick untypisch für Ludolf Backhuysen und erinnert eher an Arbeiten Simon de Vliegers oder Jacob Esselens’.(Anm.1) Gleichwohl sieht De Beer in der kompositorischen Nähe zu Werken des älteren Van de Velde gewisse Hinweise auf Backhuysens Hand und damit auf eine mögliche frühe Entstehung.(Anm.2) Das Hamburger Blatt ist einer monogrammierten Zeichnung anzuschließen, auf der ebenfalls zwei „Smalschips“ aus unmittelbarer Nähe wiedergegeben sind.(Anm.3) Zwar fällt es schwer, sich vorzustellen, dass dieses etwas fahrig skizzierte Blatt gleichzeitig mit den präzise gearbeiteten frühen Federzeichnungen entstanden sein soll, doch erinnert die freie, bisweilen etwas wirre Linienführung tatsächlich an gesicherte Zeichnungen Backhuysens.(Anm.4) So soll hier – in Ermangelung gegenteiliger Argumente, aber unter Vorbehalt – an der alten Zuordnung festgehalten werden, zumal sich der Künstler auch im späteren Werk als vielseitiger Zeichner erwies.(Anm.5)

Annemarie Stefes

1 Dies betonte auch Stijn Alsteens in einer E-Mail vom 9.10.2007. Vgl. De Vliegers „Strandszene bei Scheveningen“, New York, The Pierpont Morgan Library, Inv.-Nr. III,184, die allerdings in der Wiedergabe der Schiffe noch klarer und systematischer gezeichnet ist; vgl. Van Eeghen 2006, Abb. 22; vgl. auch die „Schiffe am Strand“ in niederländischem Privatbesitz, ebd. Abb. 30.
2 Gerlinde de Beer: Ludolf Backhuysen (1630-1708). Sein Leben und Werk, Zwolle 2002, S. 153; vgl. Zeichnungen wie Inv.-Nr. 22836.
3 Aukt.-Kat. Amsterdam, Sotheby’s, 14. 11. 1988, Nr. 60 (136 x 170 mm).
4 Z. B. Inv.-Nr. 21666.
5 Vgl. hierzu auch Gerlinde de Beer: Ludolf Backhuysen (1630-1708). Sein Leben und Werk, Zwolle 2002, S. 155 und 167.

Details about this work

Feder in Braun, grau laviert über Graphit auf gelblichem Papier; Einfassungslinien (Feder in Schwarz) 134mm x 145mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1963-121 Collection: KK Zeichnungen, Niederlande, 15.- 19. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Ludolf Backhuysen (I)