Franz Anton Weiss, Zeichner

Joachim und Anna opfern Tauben, 1779

Das Blatt ist der Entwurf für das Gemälde am linken Seitenaltar in der Pfarrkirche St. Blasius in Vorderburg bei Rettenberg, das Weiß 1779 ausführte. Auch die Gemälde für den rechten Seitenaltar und den Hochaltar stammen von Weiß, letzteres entstand allerdings erst 1782/83.(Anm.1)

Peter Prange

1 Vgl. Michael Petzet: Die Kunstdenkmäler von Schwaben. VIII. Landkreis Sonthofen, München 1964, S. 945.

Details about this work

Feder in Braun und Pinsel in Grau über Bleigriffel, mit Bleigriffel quadriert 223mm x 114mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1959-62 Collection: KK Zeichnungen, Deutschland, 15.-18. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Franz Anton Weiss