Franz Horny

Tanzende Italiener in einem Waldstück, 1822

Die in Rötel angelegte Skizze zeigt eine Gesellschaft tanzender und musizierender Landleute in einem Waldstück. Das Blatt ist bereits als Komposition ausgearbeitet, worauf auch die Rahmung rechts deutet. Eine ähnliche Komposition tanzender und musizierender Landleute im Garten der Casa Baldi zeigt ein Blatt, das sich ehemals in der Sammlung Ratjen befand (Anm. 1). Das auf die Figurendarstellung konzentrierte Blatt wird ergänzt durch eine ausgeführte Landschaftsstudie für den Hintergrund in Weimar (Anm. 2), beide Blätter werden um 1818 datiert. Das Hamburger Blatt, das aus dem Skizzenbuch stammt, entstand erst um 1822 wohl als eigenständige Komposition.

Peter Prange

1 Winzerfest bei Olevano, Bleistift, 272 x 396 mm, ehemals Stiftung Ratjen, Vaduz, vgl. Horny 1998, S. 160, bei Nr. 46, Abb. 24.
2 Winzerfest bei Olevano, Feder in Schwarz über Bleistift, 362 x 460 mm, Stiftung Klassik Weimar, Kunstsammlungen und Museen, Graphische Sammlung, Inv. Nr. KK 1840, vgl. Horny 1998, S. 160, Nr. 46, Abb. S. 130.

Details about this work

Rötel 124mm x 172mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1950-137m Collection: KK Zeichnungen, Deutschland, 1800-1850 © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Franz Horny