Pieter van Sompel, Radierer, Stecher
nach Anthonis van Dyck, Maler
nach Pieter Claesz. Soutman, Radierer, Erfinder, Verleger
Maria de' Medici, die Ehefrau von Heinrich IV, König von Frankreich, 1616
In: FERDINANDUS IIᵘˢ et IIIᵘˢ IMPERATORUM DOMUS AUSTRIACAE, 1650[?], [Im zweiten Zustand nummeriert: Nr.5]
Die Graphik basiert auf einem Ölgemälde von Anthonis van Dyck. Das Porträt befindet sich in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Inventarnummer: Gal.-Nr.1046.
Diese Graphik von Pieter van Sompel gehört zu einer Serie, die Porträts von bedeutenden österreichischen Herrscherinnen und Herrschern zeigt. Sie wurden von Jonas Suyderhoef, Jacob Louys und Pieter van Sompel radiert und gestochen. Pieter Claesz. Soutman verlegte die Serie und radierte die ornamentalen Rahmen.