Marcantonio Raimondi, Stecher
nach Marco Dente, da Ravenna, Stecher
nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder

Hl. Familie mit dem Johannesknaben (Madonna mit dem langen Oberschenkel), um 1520 - 1525

Kopie Marcantons nach dem Stich von Marco Dente (Bartsch XIV.66.58; vgl. Inv.-Nr. 499), der wiederum auf eine verlorene Zeichnung Raffaels zurückgeht. Bei Raimondi sind die Heiligenscheine sowie der Eselskopf am linken Rand hinzugekommen. Auch ist das kleine Fass mit Dentes Monogramm ist verschwunden. Letztlich sind auch die Ruinen im Hintergrund sowie die Landschaftselemente vorn variiert. Die Komposition erlangte nicht zuletzt aufgrund des relativ langen Oberschenkels der Maria besondere Bekanntheit.

Vgl. Höper 2001, S. 181, A 35 mit weiterer Literatur.

David Klemm

Details about this work

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt 244mm x 172mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 187 Collection: KK Druckgraphik, Italien, 15.-19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback