Adolf Friedrich Vollmer, Radierer, Erfinder

Das Baumhaus im Hamburger Hafen, 1841

Das Baumhaus, ein Zoll- und Wirtshaus am Eingang zum Binnenhafen am Baumwall, auch Versammlungsort des Hamburger Künstlervereins, wurde 1662 von Hans Hamelau errichtet und 1857 abgerissen.

In der Hamburger Sammlung befindet sich auch ein Blatt eines früheren Zustands (vgl. Inv.-Nr. 17444). Hier mit der seitenverkehrten Datierung und mit dem Monogramm. Bei Andresen kein Hinweis auf die die Seitenverkehrtheit.

Andresen bezeichnet das Gebäude als Blockhaus, doch wurde es in Hamburg, wenn auch partiell aus Holz errichtet, stets Baumhaus genannt.

Details about this work

Radierung 107mm x 143mm (Bild) 116mm x 152mm (Platte) 130mm x 176mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 17445 Collection: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Adolf Friedrich Vollmer