Wilhelm von Kobell

Der Reiter von hinten, um 1830(?)

Die Radierung ist im Werkverzeichnis unter der "Auswahl irrtümlich zugeschriebener Blätter" (S.145-149) zu finden; es handelt sich - laut Goedl-Roth, dabei Lessing zitierend - um Platten, die Kobell selbst nachbearbeitet hat. Warum die Drucke dann aus dem Werkverzeichnis ausgesondert wurden, ist nicht nachvollziehbar. Definitiv feststehend ist, dass es sich um eine leicht vergrößerte Platte handelt. Möglicherweise war die erste Platte abgenutzt. Das vergrößerte Motiv wirkt im Verhältnis von Reiter und Landschaft etwas besser komponiert. Körper und besonders die Beine des Pferdes sind gegenüber Goedl-Roth 65 weniger ausgearbeitet, Schweif und Mähne ebenfalls; an diesen Partien wurde mit Bleistift reingezeichnet.

Details about this work

Radierung 175mm x 145mm (Platte) 197mm x 152mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 15642a Collection: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk, CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Wilhelm von Kobell