Suche in den Sammlungen
60 Ergebnisse

Lawrence Alma-Tadema

Eine Weihung an Bacchus, 1889

Öl auf Leinwand
77,5 x 177,5 cm (Bild)
HK-1905

Lawrence Alma-Tadema

Ein antiker Brauch, 1876

Öl auf Mahagoniholz
29 x 8,9 cm (Bild)
HK-1904

Louis Gallait

Der Schwur des Vargas, 1864

Öl auf Leinwand
114,5 x 157,5 cm (Bild)
HK-1892

Jean Léon Gérôme

Phryne vor den Richtern, 1861

Öl auf Leinwand
80 x 128 cm (Bild)
HK-1910

Lawrence Alma-Tadema

Das Fest der Weinlese, 1871

Öl auf Leinwand
77 x 177 cm (Bild)
HK-1906

Louis Gallait

Egmonts letzte Stunde, nach 1848

Öl auf Mahagoniholz
43,2 x 51,7 cm (Bild)
HK-1891

Giovanni Paolo Gaspari, zugeschrieben

Phantasiearchitektur

Feder in Schwarz über Spuren von Graphit
293 x 431 mm (Blatt)
1963-131

Gianbattista Torcellan, Radierer | nach Antonio Baruffaldi (auch: Barufaldi), Zeichner | nach Giovanni Lorenzo Bernini, Bildhauer, Erfinder | und Stefano Maderno, Bildhauer, Erfinder | Giuseppe Picotti, Verleger

Apollound Daphne, die Hl. Bibiana und die Hl. Cäcilie, 1818

Radierung
288 x 215 mm (Platte) 412 x 293 mm (Blatt)
kb-1720-135 (Ill. XIX. Varii 1813-2)

Pio. Bertoni, Zeichner, Stecher | nach Giovanni Lorenzo Bernini, Architekt | Tipografia Salviucci, Drucker

Santa Maria Assunta in Ariccia - Grundriss, Schnitt, Ansicht, 1837

Umrisslinienstich
326 x 482 mm (Bild) 380 x 537 mm (Blatt)
kb-1863-85-118-3-24 (Ill. XIX. Varii 1835-2)

Benedetto Musitelli, Radierer | nach Francesco Hayes, Zeichner | nach Giovanni Lorenzo Bernini, Bildhauer, Erfinder | Giuseppe Picotti, Verleger

Details des Grabmals von Papst Alexander VII., Engel von der Engelsbrücke und der Hl. Longinus, 1818

Radierung
290 x 216 mm (Platte) 412 x 293 mm (Blatt)
kb-1720-137 (Ill. XIX. Varii 1813-2)

Benedetto Musitelli, Radierer | nach Giovanni de Min, Zeichner | nach Giovanni Lorenzo Bernini, Bildhauer, Erfinder | Phidias, Bildhauer, Erfinder | Girolamo Campagna, Bildhauer, Erfinder | Giuseppe Picotti, Verleger

Cathedra Petri, die Zeus-Statue des Phidias, Hochaltar von S. Giorgio Maggiore in Venedig, 1818

Radierung
372 x 258 mm (Platte) 412 x 293 mm (Blatt)
kb-1720-182 (Ill. XIX. Varii 1813-2)

Benedetto Musitelli, Radierer | nach Anonym (italienisch, 18. - 19. Jh.), Zeichner | nach Giovanni Lorenzo Bernini, Bildhauer, Erfinder | und Francesco Mochi, Bildhauer, Erfinder | und Étienne-Maurice Falconet, Bildhauer, Erfinder | Giuseppe Picotti, Verleger

Reiterstandbilder: Konstantin, Alessandro Farnese, Peter der Große, Ranuccio Farnese, 1818

Radierung
326 x 234 mm (Platte) 412 x 293 mm (Blatt)
kb-1720-158 (Ill. XIX. Varii 1813-2)

Anonym (italienisch?, 19. Jahrhundert?), Stecher | Pietro Piale, Verleger

Tafel mit 15 Darstellungen antiker Kunstwerke sowie der Büste Montoja von Bernini, nach 1815

Radierung
155 x 113 mm (Platte) 280 x 202 mm (Blatt)
kb-1924-242-53 (Ill. XIX. Varii o. J.-8)

Anonym (italienisch?, 19. Jahrhundert?), Stecher | Pietro Piale, Verleger

Tafel mit 15 Darstellungen von Skulpturen des 16. und 17. Jahrhunderts [Bernini, Algardi usw.], nach 1815

Radierung
153 x 120 mm (Platte) 280 x 200 mm (Blatt)
kb-1924-242-55 (Ill. XIX. Varii o. J.-8)

James Basire, Radierer | nach Salvator Rosa, zugeschrieben, Zeichner, Erfinder

Bildnis Giovanni Lorenzo Bernini, 1764

Radierung und Mezzotinto
285 x 233 mm (Blatt)
57286

Ottavio Leoni, Stecher

Bildnis Gian Lorenzo Bernini, 1622

Kupferstich
144 x 113 mm (Platte) 162 x 129 mm (Blatt)
1640b

Giovanni Battista Falda, Stecher, Zeichner | Gian Giacomo de' Rossi, Verleger

Der Vierströmebrunnen auf der Piazza Navona, 1691

Radierung
288 x 212 mm (Platte) 388 x 253 mm (Blatt)
kb-1952-234-1-19 (Ill. XVII. Falda 1691-8)

Giovanni Battista Falda, Stecher, Zeichner | Gian Giacomo de' Rossi, Verleger

Der Vierströmebrunnen auf der Piazza Navona, 1691

Radierung
288 x 212 mm (Platte) 392 x 253 mm (Blatt)
kb-1952-234-1-20 (Ill. XVII. Falda 1691-8)

Giovanni Francesco Grimaldi, Radierer | nach Giovanni Lorenzo Bernini, zugeschrieben, Zeichner

Bildnis Ottaviano Castelli, 1641

Radierung
215 x 134 mm (Blatt)
2023