Suche in den Sammlungen
259 Ergebnisse

Jan Stephan von Calcar (auch: Kalkar), (?), Holzschneider | Tizian (Werkstatt), (?), Holzschneider | Tizian, (?), Zeichner | Andreas Vesalius (eigentlich Andreas Witinck), Instrukteur | Johannes Oporinus, Drucker

Mittelgroße Initiale 'P' mit Putti, die ein Skelett zusammensetzen, 1543

Holzschnitt
37 x 36 mm (Bild) 407 x 273 mm (Blatt)
kb-1325-49 (Ill. XVI. Basel 1543-2)

Jan Stephan von Calcar (auch: Kalkar), (?), Holzschneider | Tizian (Werkstatt), (?), Holzschneider | Tizian, (?), Zeichner | Andreas Vesalius (eigentlich Andreas Witinck), Instrukteur | Johannes Oporinus, Drucker

Mittelgroße Initiale 'L' mit Putti, die einen Leichnam auf ein Gestell aus Holzbalken ziehen, 1543

Holzschnitt
39 x 38 mm (Bild) 407 x 273 mm (Blatt)
kb-1325-45 (Ill. XVI. Basel 1543-2)

Jan Stephan von Calcar (auch: Kalkar), (?), Holzschneider | Tizian (Werkstatt), (?), Holzschneider | Tizian, (?), Zeichner | Andreas Vesalius (eigentlich Andreas Witinck), Instrukteur | Johannes Oporinus, Drucker

Mittelgroße Initiale 'R' mit Putti, die einen Hund sezieren, 1543

Holzschnitt
38 x 38 mm (Bild) 407 x 273 mm (Blatt)
kb-1325-47 (Ill. XVI. Basel 1543-2)

Jan Stephan von Calcar (auch: Kalkar), zugeschrieben, Holzschneider | Tizian (Werkstatt), (?), Holzschneider | Tizian, (?), Zeichner | Andreas Vesalius (eigentlich Andreas Witinck), Instrukteur | Johannes Oporinus, Drucker

Schematische Zeichnung des Drossellochs (Foramen jugulare), 1543

Holzschnitt
5 x 10 mm (Bild) 407 x 273 mm (Blatt)
kb-1325-42 (Ill. XVI. Basel 1543-2)

Jan Stephan von Calcar (auch: Kalkar), zugeschrieben, Holzschneider | Tizian (Werkstatt), (?), Holzschneider | Tizian, (?), Zeichner | Andreas Vesalius (eigentlich Andreas Witinck), Instrukteur | Johannes Oporinus, Drucker

Hilfsdiagramm zur räumlichen Orientierung des Schlüsselbeins, 1543

Holzschnitt
18 x 18 mm (Bild) 407 x 273 mm (Blatt)
kb-1325-73 (Ill. XVI. Basel 1543-2)

Jan Stephan von Calcar (auch: Kalkar), zugeschrieben, Holzschneider | Tizian (Werkstatt), (?), Holzschneider | Tizian, (?), Zeichner | Andreas Vesalius (eigentlich Andreas Witinck), Instrukteur | Johannes Oporinus, Drucker

Zwischengelenkscheibe (Discus articularis) des Schultereckgelenks (Akromioklavikulargelenks) und des Brustbein-Schlüsselbein-Gelenks (Sternoklavikulargelenks), 1543

Holzschnitt
13 x 32 mm (Bild) 407 x 273 mm (Blatt)
kb-1325-74 (Ill. XVI. Basel 1543-2)