Suche in den Sammlungen
5763 Ergebnisse

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger | Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Urselchen und die reiche Witwe – Illustration zu "Der Martinitag" (aus: Spinnstube 1856), 1874 (Erstdruck 1856)

Holzstich
260 x 180 mm (Blatt)
kb-1929-952-2-129

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger | Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Urselchen verkauft Äpfel – Illustration zu "Der Martinitag" (aus: Spinnstube 1856), 1874 (Erstdruck 1856)

Holzstich
111 x 80 mm (Bild)
kb-1929-952-2-130

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger | Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Haushälterin läuft Ludwig hinterher – Illustration zu "Die Geschichte von den zwei gesalzten Ohrfeigen" (aus: Spinnstube 1856), 1874 (Erstdruck 1856)

Holzstich
260 x 180 mm (Blatt)
kb-1929-952-2-140

Gustav Adolph Wessner | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Heinrich (Johannes) Richter, Verleger | Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Von Kindern bejubelt zieht der Winter in Gestalt eines bärtigen Mannes von dannen - Illustration zu "Winters Flucht.", 1869

Holzstich
112 x 158 mm (Bild)
76082

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger | Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Ludwig am Tisch – Illustration zu "Die Geschichte von den zwei gesalzten Ohrfeigen" (aus: Spinnstube 1856), 1874 (Erstdruck 1856)

Holzstich
47 x 41 mm (Bild)
kb-1929-952-2-137

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger | Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Ludwig mit Stößel und Mörser – Illustration zu "Die Geschichte von den zwei gesalzten Ohrfeigen" (aus: Spinnstube 1856), 1874 (Erstdruck 1856)

Holzstich
50 x 35 mm (Bild)
kb-1929-952-2-138

Franz Wilhelm Obermann | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger | Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Apotheker ohrfeigt Ludwig – Illustration zu "Die Geschichte von den zwei gesalzten Ohrfeigen" (aus: Spinnstube 1856), 1874 (Erstdruck 1856)

Holzstich
67 x 81 mm (Bild)
kb-1929-952-2-139

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger | Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Die schiffbrüchigen Auswanderer im Rettungsboot – Illustration zu "Die Auswanderer nach Amerika" (aus: Schmiedjakob Bd. I 1852), 1874 (Erstdruck 1852)

Holzstich
47 x 91 mm (Bild)
kb-1929-952-2-134

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger | Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Ludwig wird vom Apotheker in die Apotheke hineingeführt – Illustration zu "Die Geschichte von den zwei gesalzten Ohrfeigen" (aus: Spinnstube 1856), 1874 (Erstdruck 1856)

Holzstich
260 x 180 mm (Blatt)
kb-1929-952-2-135

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger | Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Ludwig im Apothekerzimmer, Haushälterin in der Tür – Illustration zu "Die Geschichte von den zwei gesalzten Ohrfeigen" (aus: Spinnstube 1856), 1874 (Erstdruck 1856)

Holzstich
78 x 90 mm (Bild)
kb-1929-952-2-136

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger | Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Heimkehr zu Schwiegereltern und Frau – Illustration zu "Die Geschichte von den zwei gesalzten Ohrfeigen" (aus: Spinnstube 1856), 1874 (Erstdruck 1856)

Holzstich
260 x 180 mm (Blatt)
kb-1929-952-2-146

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger | Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Initiale "W" mit einem Mann, der durch den Schnee ins Haus schreitet – Illustration zu Abschnitt "Gott zum Gruße und den Herrn Jesum zum Troste!" (aus: Spinnstube 1857), 1874 (Erstdruck 1857)

Holzstich
260 x 180 mm (Blatt)
kb-1929-952-2-147

August Alfred Noack | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger | Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Großeltern, Eltern und Kinder am Tisch – Illustration zu Abschnitt "Gott zum Gruße und den Herrn Jesum zum Troste!" (aus: Spinnstube 1857), 1874 (Erstdruck 1857)

Holzstich
260 x 180 mm (Blatt)
kb-1929-952-2-148

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger | Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Postkutsche im Regen – Illustration zu "Die Geschichte von den zwei gesalzten Ohrfeigen" (aus: Spinnstube 1856), 1874 (Erstdruck 1856)

Holzstich
30 x 83 mm (Bild)
kb-1929-952-2-143

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger | Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Junger Kaufmann – Illustration zu "Die Geschichte von den zwei gesalzten Ohrfeigen" (aus: Spinnstube 1856), 1874 (Erstdruck 1856)

Holzstich
260 x 180 mm (Blatt)
kb-1929-952-2-144

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger | Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Postwagen beim Ausladen – Illustration zu "Die Geschichte von den zwei gesalzten Ohrfeigen" (aus: Spinnstube 1856), 1874 (Erstdruck 1856)

Holzstich
50 x 49 mm (Bild)
kb-1929-952-2-145