
oder Julius Salzmann, Holzschneider | und Friedrich Schlitte, zugeschrieben, Holzschneider | Ritschl von Hartenbach, Xylographische Anstalt (um 1840 in Leipzig), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Georg Wigand, Verleger
Holzstich
63 x 84 mm (Bild)
265 x 177 mm (Blatt)
kb-1929-949-2-112 (Ill. XIX. Richter 1851-8)

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Friedrich Schlitte, Holzschneider | und Ritschl von Hartenbach, Xylographische Anstalt (um 1840 in Leipzig), Holzschneider | nach Oskar Pletsch, Zeichner | und Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Georg Wigand, Verleger
Holzstich, mit Gold eingefasst
191 x 145 mm (Bild)
345 x 247 mm (Blatt)
kb-1929-964-6 (Ill. XIX. Richter 1877-2)

Julius Salzmann, Holzschneider | oder Friedrich Schlitte, zugeschrieben, Holzschneider | und Ritschl von Hartenbach, Xylographische Anstalt (um 1840 in Leipzig), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Georg Wigand, Verleger
Holzstich
63 x 84 mm (Bild)
235 x 165 mm (Blatt)
kb-1929-950-1-4 (Ill. XIX. Richter 1855-8)

Friedrich Schlitte, Holzschneider | und Ritschl von Hartenbach, Xylographische Anstalt (um 1840 in Leipzig), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Verlag Otto Wigand, Verleger
Holzstich
66 x 86 mm (Bild)
267 x 194 mm (Blatt)
kb-1929-951-79 (Ill. XIX. Richter 1860-8)

Friedrich Schlitte, Holzschneider | und Ritschl von Hartenbach, Xylographische Anstalt (um 1840 in Leipzig), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Verlag Otto Wigand, Verleger
Holzstich
64 x 84 mm (Bild)
267 x 194 mm (Blatt)
kb-1929-951-78 (Ill. XIX. Richter 1860-8)

Friedrich Schlitte, zugeschrieben, Holzschneider | und Ritschl von Hartenbach, Xylographische Anstalt (um 1840 in Leipzig), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Verlag Otto Wigand, Verleger
Holzstich
65 x 86 mm (Bild)
267 x 194 mm (Blatt)
kb-1929-951-85 (Ill. XIX. Richter 1860-8)

Friedrich Schlitte, zugeschrieben, Holzschneider | und Ritschl von Hartenbach, Xylographische Anstalt (um 1840 in Leipzig), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Verlag Otto Wigand, Verleger
Holzstich
65 x 86 mm (Bild)
267 x 194 mm (Blatt)
kb-1929-951-83 (Ill. XIX. Richter 1860-8)

Julius Salzmann, Holzschneider | oder Friedrich Schlitte, zugeschrieben, Holzschneider | und Ritschl von Hartenbach, Xylographische Anstalt (um 1840 in Leipzig), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Verlag Otto Wigand, Verleger
Holzstich
64 x 84 mm (Bild)
267 x 194 mm (Blatt)
kb-1929-951-95 (Ill. XIX. Richter 1860-8)

Friedrich Schlitte, Holzschneider | oder Julius Salzmann, zugeschrieben, Holzschneider | Ritschl von Hartenbach, Xylographische Anstalt (um 1840 in Leipzig), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Verlag Otto Wigand, Verleger
Holzstich
55 x 87 mm (Bild)
267 x 194 mm (Blatt)
kb-1929-951-107 (Ill. XIX. Richter 1860-8)

Friedrich Schlitte, zugeschrieben, Holzschneider | und Ritschl von Hartenbach, Xylographische Anstalt (um 1840 in Leipzig), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Verlag Otto Wigand, Verleger
Holzstich
65 x 87 mm (Bild)
168 x 108 mm (Blatt)
kb-1929-882-21-8 (Ill. XIX. Richter 1841-8)

Julius Salzmann, Holzschneider | oder Friedrich Schlitte, zugeschrieben, Holzschneider | und Ritschl von Hartenbach, Xylographische Anstalt (um 1840 in Leipzig), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Verlag Otto Wigand, Verleger
Holzstich
64 x 84 mm (Bild)
169 x 110 mm (Blatt)
kb-1929-882-23-5 (Ill. XIX. Richter 1841-8)

Friedrich Schlitte, Holzschneider | und Ritschl von Hartenbach, Xylographische Anstalt (um 1840 in Leipzig), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Verlag Otto Wigand, Verleger
Holzstich
67 x 87 mm (Bild)
168 x 110 mm (Blatt)
kb-1929-882-18-7 (Ill. XIX. Richter 1841-8)

Friedrich Schlitte, Holzschneider | und Ritschl von Hartenbach, Xylographische Anstalt (um 1840 in Leipzig), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Verlag Otto Wigand, Verleger
Holzstich
65 x 85 mm (Bild)
168 x 110 mm (Blatt)
kb-1929-882-18-5 (Ill. XIX. Richter 1841-8)

Friedrich Schlitte, zugeschrieben, Holzschneider | und Ritschl von Hartenbach, Xylographische Anstalt (um 1840 in Leipzig), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Verlag Otto Wigand, Verleger
Holzstich
63 x 87 mm (Bild)
168 x 108 mm (Blatt)
kb-1929-882-21-6 (Ill. XIX. Richter 1841-8)