Suche in den Sammlungen
259 Ergebnisse

Jan Stephan von Calcar (auch: Kalkar), zugeschrieben, Holzschneider | Tizian (Werkstatt), (?), Holzschneider | Tizian, (?), Zeichner | Andreas Vesalius (eigentlich Andreas Witinck), Instrukteur | Johannes Oporinus, Drucker

Schematische Figur zur Form des quadratischen Lendenmuskels (Musculus quadratus lumborum), 1543

Holzschnitt
34 x 18 mm (Bild) 407 x 273 mm (Blatt)
kb-1325-132 (Ill. XVI. Basel 1543-2)

Jan Stephan von Calcar (auch: Kalkar), zugeschrieben, Holzschneider | Tizian (Werkstatt), (?), Holzschneider | Tizian, (?), Zeichner | Andreas Vesalius (eigentlich Andreas Witinck), Instrukteur | Johannes Oporinus, Drucker

Schematische Darstellung von postulierten Fasern, die der Humoralpathologie nach dem Säfteausgleich dienlich seien, 1543

Holzschnitt
62 x 24 mm (Bild) 407 x 273 mm (Blatt)
kb-1325-137 (Ill. XVI. Basel 1543-2)

Jan Stephan von Calcar (auch: Kalkar), zugeschrieben, Holzschneider | Tizian (Werkstatt), (?), Holzschneider | Tizian, (?), Zeichner | Andreas Vesalius (eigentlich Andreas Witinck), Instrukteur | Johannes Oporinus, Drucker

Größere Initiale 'L' mit einem defäkierenden Putto, 1543

Holzschnitt
41 x 41 mm (Bild) 407 x 273 mm (Blatt)
kb-1325-136 (Ill. XVI. Basel 1543-2)

Jan Stephan von Calcar (auch: Kalkar), zugeschrieben, Holzschneider | Tizian (Werkstatt), (?), Holzschneider | Tizian, (?), Zeichner | Andreas Vesalius (eigentlich Andreas Witinck), Instrukteur | Johannes Oporinus, Drucker

Schematische Figur zu den Treppenmuskeln (Musculi scaleni), 1543

Holzschnitt
75 x 15 mm (Bild) 407 x 273 mm (Blatt)
kb-1325-131 (Ill. XVI. Basel 1543-2)

Jan Stephan von Calcar (auch: Kalkar), zugeschrieben, Holzschneider | Tizian (Werkstatt), (?), Holzschneider | Tizian, (?), Zeichner | Andreas Vesalius (eigentlich Andreas Witinck), Instrukteur | Johannes Oporinus, Drucker

Zwischengelenkscheibe (Discus articularis) des Schultereckgelenks (Akromioklavikulargelenks), 1543

Holzschnitt
6 x 11 mm (Bild) 407 x 273 mm (Blatt)
kb-1325-124 (Ill. XVI. Basel 1543-2)