Suche in den Sammlungen
45 Ergebnisse

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | Bruno Cassirer, Verleger | Max Slevogt, Zeichner

Der Räuberhauptmann steht vor der Höhle, 1903

Netzätzung
305 x 220 mm (Blatt)
kb-1915-57-9

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | Bruno Cassirer, Verleger | Max Slevogt, Zeichner

Ali Baba beobachtet die Räuber vom Baum aus, 1903

Strichätzung
305 x 220 mm (Blatt)
kb-1915-57-8

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | Bruno Cassirer, Verleger | Max Slevogt, Zeichner

Ali Baba mit seinem Esel, 1903

Strichätzung
56 x 99 mm (Bild)
kb-1915-57-3

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | Bruno Cassirer, Verleger | Max Slevogt, Zeichner

Ali Baba begegnet mit seinem Esel einem hohen Herrn, 1903

Strichätzung
33 x 29 mm (Bild)
kb-1915-57-2

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | Bruno Cassirer, Verleger | Max Slevogt, Zeichner

Initiale "M" mit Scheherazade, die dem Sultan die Geschichte von Ali Baba erzählt, 1903

Autotypie (Netzätzung)
116 x 141 mm (Bild)
kb-1915-57-5

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | Bruno Cassirer, Verleger | Max Slevogt, Zeichner

Ali Baba beobachtet den Räuberhauptmann und seine Gefährten, 1903

Netzätzung
300 x 196 mm (Bild)
kb-1915-57-4

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | Bruno Cassirer, Verleger | Max Slevogt, Zeichner

Ali Baba empfängt den vermeintlichen Chogia Husein, 1903

Strichätzung
139 x 155 mm (Bild)
kb-1915-57-35

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | Bruno Cassirer, Verleger | Max Slevogt, Zeichner

Ali Baba und Morgiane, 1903

Strichätzung
305 x 220 mm (Blatt)
kb-1915-57-32

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | Bruno Cassirer, Verleger | Max Slevogt, Zeichner

Der zerknirschte Räuberhauptmann grübelt über sein Schicksal, 1903

Netzätzung
305 x 220 mm (Blatt)
kb-1915-57-34

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | Bruno Cassirer, Verleger | Max Slevogt, Zeichner

Die Sklaven werfen die toten Räuber in die Grube, 1903

Netzätzung
305 x 220 mm (Blatt)
kb-1915-57-33

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | Bruno Cassirer, Verleger | Max Slevogt, Zeichner

Die mit Ölschläuchen beladnenen Maultiere, 1903

Strichätzung
55 x 156 mm (Bild)
kb-1915-57-29

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | Bruno Cassirer, Verleger | Max Slevogt, Zeichner

Der Hauptmann hält den Räubern die Kehle hin, 1903

Strichätzung
115 x 149 mm (Bild)
kb-1915-57-28

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | Bruno Cassirer, Verleger | Max Slevogt, Zeichner

Morgiane tötet die Räuber mit siedendem Öl, 1903

Netzätzung
305 x 220 mm (Blatt)
kb-1915-57-31

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | Bruno Cassirer, Verleger | Max Slevogt, Zeichner

Morgiane bringt das Öl in einem großen Kessel zum sieden, 1903

Strichätzung
305 x 220 mm (Blatt)
kb-1915-57-30

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | Bruno Cassirer, Verleger | Max Slevogt, Zeichner

Der Hauptmann wird zum Tode verurteilt, 1903

Lichtdruck der Strichätzung
305 x 220 mm (Blatt)
kb-1915-57-27

Max Slevogt, Zeichner | Bruno Cassirer, Verleger | Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker

Die Räuber beraten sich im Wald über das weitere Vorgehen, 1903

Netzätzung
113 x 162 mm (Bild)
kb-1915-57-26

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | Bruno Cassirer, Verleger | Max Slevogt, Zeichner

Ali Baba zieht zwei Knaben an den Ohren, 1903

Strichätzung
100 x 89 mm (Bild)
kb-1915-57-22

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | Bruno Cassirer, Verleger | Max Slevogt, Zeichner

Morgiane zeichnet mit Kreide Zeichen vor die Türen, 1903

Strichätzung
91 x 111 mm (Bild)
kb-1915-57-25

Christoph Albert Frisch (Kunstanstalt Albert Frisch), Drucker | Bruno Cassirer, Verleger | Max Slevogt, Zeichner

Ein Räuber spricht mit Baba Mustapha, 1903

Netzätzung
306 x 215 mm (Blatt)
kb-1915-57-24