Suche in den Sammlungen
609 Ergebnisse

Sion Longley Wenban, Stecher

Bauernhütten an der Dorfstraße, 1883

Kaltnadel
["48mm x 131mm (Platte)","110mm x 195mm (Blatt)"]
1947-318

Willi Geiger, Stecher | Fritz Gurlitt, Verleger

Illustration zu "Eine Leidenschaft in der Wüste" von Honoré de Balzac, um 1924

Kaltnadel
["147mm x 96mm (Platte)","292mm x 263mm (Blatt)"]
71571

Lovis Corinth, Radierer | Verlag E. A. Seemann, Verleger

"Wilhelmine", 1920 (1919 radiert)

Kaltnadel
["310mm x 241mm (Bild)","318mm x 246mm (Platte)","441mm x 364mm (Blatt)"]
1961-221

Willi Geiger, Stecher | Fritz Gurlitt, Verleger

Illustration zu "Eine Leidenschaft in der Wüste" von Honoré de Balzac, um 1924

Kaltnadel
["146mm x 96mm (Platte)","294mm x 258mm (Blatt)"]
71587

Willi Geiger, Stecher | Fritz Gurlitt, Verleger

Illustration zu "Eine Leidenschaft in der Wüste" von Honoré de Balzac, um 1924

Kaltnadel
["149mm x 99mm (Platte)","292mm x 258mm (Blatt)"]
71588

Willi Geiger, Stecher | Fritz Gurlitt, Verleger

Illustration zu "Eine Leidenschaft in der Wüste" von Honoré de Balzac, um 1924

Kaltnadel
["146mm x 98mm (Platte)","292mm x 260mm (Blatt)"]
71585

Lovis Corinth, Radierer | Verlag E. A. Seemann, Verleger

"Ma belle mère", 1920 (1919 radiert)

Kaltnadel
["313mm x 248mm (Bild)","316mm x 248mm (Platte)","447mm x 362mm (Blatt)"]
1961-226

Lovis Corinth, Radierer | Verlag E. A. Seemann, Verleger

"Atelier-Winkel" / Atelierwinkel, 1920 (1919 radiert)

Kaltnadel
["301mm x 224mm (Bild)","314mm x 226mm (Platte)","447mm x 362mm (Blatt)"]
1961-225

Lovis Corinth, Radierer | Verlag E. A. Seemann, Verleger

"Unser Haus am Walchen-See" / Das Landhaus, 1920 (1919 radiert)

Kaltnadel
["316mm x 247mm (Bild)","319mm x 248mm (Platte)","446mm x 365mm (Blatt)"]
1961-219

Lovis Corinth, Radierer | Verlag E. A. Seemann, Verleger

Des Künstlers Frau im Bett, 1920 (1919 radiert)

Kaltnadel
["318mm x 244mm (Bild)","318mm x 246mm (Platte)","441mm x 363mm (Blatt)"]
1961-214

Hans Meid, Stecher

Equipage, 1909

Kaltnadel
["64mm x 128mm (Platte)","110mm x 169mm (Blatt)"]
44131

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Drei Eumeniden stürmen mit Schlangenfackeln durch einen Lorbeerwald, aus dem Apollo und die Musen fliehen ‒ Vignette zur "Epistel an den Marquis d'Argens", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["94mm x 125mm (Bild)","133mm x 158mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-20

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Eine geflügelte weibliche Gestalt wird von schwarzen Armen in einen Schlund gerissen ‒ Vignette zur "Epistel an meine Schwester von Baireuth. Ueber ihre Krankheit", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["50mm x 108mm (Bild)","91mm x 144mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-19

Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Der Marquis d'Argens schläft in einem großen Himmelbett ‒ Vignette zur "Epistel an das Bett des Marquis d'Argens", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["99mm x 87mm (Bild)","137mm x 129mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-32

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Halbfigur eines nackten und gehörnten Dämons mit geballten Fäusten ‒ Vignette zu dem "Codicill", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["80mm x 56mm (Bild)","120mm x 94mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-31

Hermann Müller, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Graf Hoditz übt für ein Gartenfest die Verwandlung der Daphne ein ‒ Vignette zur "Epistel an den Grafen Hoditz auf Rosswalde", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["84mm x 95mm (Bild)","126mm x 140mm (Blatt)","348mm x 269mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-33

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, zugeschrieben, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Pegasus wird von Merkur mit einer Schlinge am Flug gehindert ‒ Vignette zur "Epistel gegen die Herren Schmarotzer, auf Griechisch Philokopros", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["49mm x 92mm (Bild)","88mm x 118mm (Blatt)","348mm x 269mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-29

Friedrich Ludwig Unzelmann, zugeschrieben, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Gedeckter Tisch im Speisezimmer des Stadtschlosses in Potsdam ‒ Vignette zu den Versen "An Prinzessin Amalie", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["113mm x 83mm (Bild)","147mm x 119mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-28

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Drei Frauen im Trauerschleier kommen aus einem Park ‒ Vignette zur "Elegie an meine Schwester Amalie, um sie zu trösten über den Verlust des Fräulein von Hertefeld", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["102mm x 117mm (Bild)","141mm x 158mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-30

Hermann Müller, Holzschneider | und Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Arbeiter haben ein Heldengrab ausgegraben ‒ Vignette zu der Dichtung "Der Stoiker", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["103mm x 120mm (Bild)","148mm x 162mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-23