Suche in den Sammlungen
302 Ergebnisse

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Dem jungen König Friedrich II. erscheinen seine drei Vorgänger als Geister ‒ Vignette zur "Geschichte meiner Zeit"; Kapitel 1, 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["101mm x 116mm (Bild)","143mm x 157mm (Blatt)","346mm x 267mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-I-13

Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Preußische Grenadiere im Feuergefecht ‒ Vignette zur "Geschichte meiner Zeit", 3. Kapitel, 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["102mm x 118mm (Bild)","139mm x 154mm (Blatt)","347mm x 267mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-I-15

Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | und Hermann Müller, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Die vertriebenen, von Friedrich Wilhelm I. aufgenommenen Salzburger Protestanten passieren die preußische Grenze ‒ Vignette zu den "Brandenburgischen Denkwürdigkeiten", 8. Kapitel, 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["108mm x 130mm (Bild)","147mm x 168mm (Blatt)","348mm x 271mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-I-8

Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | und Hermann Müller, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Friedrich Wilhelm I. erklärt dem Kronzprinzen die Bewegungen manövrierender Truppen ‒ Vignette zu dem Aufsatz "Ueber das Militair seit seiner Einführung bis zum Ende der Regierung Friedrich Wilhelms", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["71mm x 90mm (Bild)","113mm x 132mm (Blatt)","348mm x 271mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-I-9

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Der verderbliche Kampf der Konfessionen ‒ Vignette zu dem Aufsatz "Vom Aberglauben und von der Religion", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["88mm x 65mm (Bild)","128mm x 107mm (Blatt)","348mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-I-10

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Sechs Brustbilder: Ein Germane blickt auf Luther, Thomasius, Leibniz, Pufendorf und den alten Dessauer ‒ Vignette zu dem Aufsatz "Sitten und Gebräuche unter der Herrschaft der Hohenzollern", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["42mm x 115mm (Bild)","83mm x 149mm (Blatt)","346mm x 268mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-I-11

Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Preußische Grenadiere eilen auf eine Trommelsignal aus dem Quartier zum Appell ‒ Vignette zur "Geschichte meiner Zeit", 9. Kapitel, 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["86mm x 110mm (Bild)","126mm x 147mm (Blatt)","346mm x 267mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-I-21

Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner | nach Maurice Quentin de La Tour (auch: Latour), Maler, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Bildnis des Marschalls von Sachsen (Moritz Graf von Sachsen) ‒ Vignette zur "Geschichte meiner Zeit", 12. Kapitel, 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["93mm x 64mm (Bild)","131mm x 104mm (Blatt)","348mm x 268mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-I-24

Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | und Hermann Müller, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Ein Dragoner reitet vor den Trophäen von Hohenfriedberg mit gesenktem Pallasch ‒ Vignette zur "Geschichte meiner Zeit", 13. Kapitel, 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["112mm x 118mm (Bild)","147mm x 163mm (Blatt)","348mm x 268mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-I-25

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Preußische Infanterie wird von österreichischer Kavallerie überfallen - ein Mönch bei einem Waffenlager ‒ Vignette zur "Geschichte meiner Zeit", 10. Kapitel, 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["110mm x 113mm (Bild)","252mm x 158mm (Blatt)","348mm x 268mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-I-22

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Kaiser Karl VII. müde im prunkvollen Thronsessel sitzend, halb nach rechts gewandt ‒ Vignette zur "Geschichte meiner Zeit", 11. Kapitel, 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["75mm x 65mm (Bild)","116mm x 103mm (Blatt)","348mm x 268mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-I-23

Klaus Wrage, Holzschneider, Drucker, Verleger | Holm-Presse, Drucker

Dante trifft Brunetto Latini im dritten Ring des siebten Kreises der Hölle (Gewalt, Fünfzehnter Gesang, Vers 1-3 und 22-30), vor 1930 (Erstdruck 1920er Jahre)

Holzschnitt auf Japanpapier
["200mm x 260mm (Bild)","305mm x 460mm (Blatt)"]
kb-1929-277-59

Klaus Wrage, Holzschneider, Drucker, Verleger | Holm-Presse, Drucker

Ornament; Text: Dante, Die Göttliche Komödie, Inferno, Sechzehnter Gesang, Vers 103-117 "Così giù d'una [...]", vor 1930 (Erstdruck 1920er Jahre)

Holzschnitt auf Japanpapier
["260mm x 200mm (Bild)","460mm x 305mm (Blatt)"]
kb-1929-277-60

Klaus Wrage, Holzschneider, Drucker, Verleger | Holm-Presse, Drucker

Vergil lässt eine Schnur die große Klippe beim Wasserfall zum achten Kreis der Hölle herab; Geryon kommt empor (Gewalt, Sechzehnter Gesang, Vers 103-117), vor 1930 (Erstdruck 1920er Jahre)

Holzschnitt auf Japanpapier
["260mm x 200mm (Bild)","460mm x 305mm (Blatt)"]
kb-1929-277-61

Klaus Wrage, Holzschneider, Drucker, Verleger | Holm-Presse, Drucker

Ornament; Text: Dante, Die Göttliche Komödie, Inferno, Siebzehnter Gesang, Vers 43-57 "Così ancor su [...]", vor 1930 (Erstdruck 1920er Jahre)

Holzschnitt auf Japanpapier
["260mm x 200mm (Bild)","460mm x 305mm (Blatt)"]
kb-1929-277-62

Klaus Wrage, Holzschneider, Drucker, Verleger | Holm-Presse, Drucker

Dante untersucht die Wucherer und entdeckt ihre Wappen auf den Lederbeuteln, am Wasserfall zum achten Kreis der Hölle (Gewalt, Siebzehnter Gesang, Vers 43-57), vor 1930 (Erstdruck 1920er Jahre)

Holzschnitt auf Japanpapier
["260mm x 200mm (Bild)","460mm x 305mm (Blatt)"]
kb-1929-277-63

Klaus Wrage, Holzschneider, Drucker, Verleger | Holm-Presse, Drucker

Ornament, Fabeltier(?), Eule(?) und Nagetiere; Text: Dante, Die Göttliche Komödie, Inferno, Dreizehnter Gesang, Vers 124 -129 "Diretro a loro [...]", vor 1930 (Erstdruck 1920er Jahre)

Holzschnitt auf Japanpapier
["260mm x 200mm (Bild)","460mm x 305mm (Blatt)"]
kb-1929-277-54

Klaus Wrage, Holzschneider, Drucker, Verleger | Holm-Presse, Drucker

Zwei Schatten (Lano da Siena und Jacopo Sant' Andrea) werden von Hündinnen gejagt und zerfleischt, im zweiten Ring des siebten Kreises der Hölle (Gewalt, Dreizehnter Gesang, Vers 124-129), vor 1930 (Erstdruck 1920er Jahre)

Holzschnitt auf Japanpapier
["260mm x 200mm (Bild)","460mm x 305mm (Blatt)"]
kb-1929-277-55

Klaus Wrage, Holzschneider, Drucker, Verleger | Holm-Presse, Drucker

Ornament; Text: Dante, Die Göttliche Komödie, Inferno, Vierzehnter Gesang, Vers 22-24 und 28-30 "Supin giaceva in [...]", vor 1930 (Erstdruck 1920er Jahre)

Holzschnitt auf Japanpapier
["260mm x 197mm (Bild)","460mm x 305mm (Blatt)"]
kb-1929-277-56

Klaus Wrage, Holzschneider, Drucker, Verleger | Holm-Presse, Drucker

Die Gotteslästerer werden in der Wüste von Flammenflocken versengt, im dritten Ring des siebten Kreises der Hölle (Gewalt, Vierzehnter Gesang, Vers 22-24 und 28-30), vor 1930 (Erstdruck 1920er Jahre)

Holzschnitt auf Japanpapier
["260mm x 200mm (Bild)","460mm x 305mm (Blatt)"]
kb-1929-277-57