Suche in den Sammlungen
893 Ergebnisse

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"A été »Jeune premier«"; aus: "LES INVALIDES DU SENTIMENT", Nr. 15, nach 1853 (erste Veröffentlichung 3.1.1853)

Lithographie und Typendruck
["194mm x 161mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-554-86

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"Les deux Edmond."; aus: "LES INVALIDES DU SENTIMENT", Nr. 14, nach 1853 (erste Veröffentlichung 1.1.1853)

Lithographie und Typendruck
["201mm x 161mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-554-85

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"Elle a joué Zaïre."; aus: "LES INVALIDES DU SENTIMENT", Nr. 16, nach 1853 (erste Veröffentlichung 7.1.1853)

Lithographie und Typendruck
["192mm x 162mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-554-87

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"Réné"; aus: "LES INVALIDES DU SENTIMENT", Nr. 17, nach 1853 (erste Veröffentlichung 16.1.1853)

Lithographie und Typendruck
["192mm x 162mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-554-88

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"Toujours étonnant!"; aus: "LES INVALIDES DU SENTIMENT", Nr. 18, nach 1853 (erste Veröffentlichung 18.1.1853)

Lithographie und Typendruck
["191mm x 161mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-554-89

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ »On m'a pourtant, ma chère, Surnommé le trompeur!«"; aus: "LES INVALIDES DU SENTIMENT", Nr. 19, nach 1853 (erste Veröffentlichung 6.4.1853)

Lithographie und Typendruck
["191mm x 161mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-554-90

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"Raphael."; aus: "LES INVALIDES DU SENTIMENT", Nr. 20, nach 1853 (erste Veröffentlichung 7.4.1853)

Lithographie und Typendruck
["192mm x 164mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-554-91

Heinrich Jessen, zugeschrieben, Lithograph | B. S. Berendsohn, zugeschrieben, Verleger

"Hülsen auk Hülsen auk Pipenreimers", um 1850

Federlithographie, koloriert
["197mm x 127mm (Blatt)"]
kb-1905-20-6

Heinrich Jessen, zugeschrieben, Lithograph | B. S. Berendsohn, zugeschrieben, Verleger

"Hummel!", um 1850

Federlithographie, koloriert
["197mm x 127mm (Blatt)"]
kb-1905-20-4

Johann Holtz, Lithigraph | Graphische Kunstanstalt L. Handorff, Kiel, Drucker | Schleswig-Holsteinische Verlagsanstalt Wilhelm Handorff, Kiel, Verleger

"SYLT" / Zwei Bewohner von Sylt in alter Tracht reichen sich die Hand, 1912

Federlithographie, koloriert
["218mm x 151mm (Bild)","270mm x 210mm (Blatt)"]
kb-1913-23-1

Anonym (19. Jahrhundert), Stecher | nach Eugen Napoleon Neureuther, Zeichner, Erfinder | Alexander Edelmann, Drucker | Alphons Dürr, Verleger

Schlafende Kinder und wache Erwachsene, 1873

Holzstich (?)
["173mm x 109mm (Bild)","220mm x 159mm (Blatt)"]
kb-1929-947-37

Anonym (19. Jahrhundert), Lithograph | Bernhard Salomon Berendsohn, zugeschrieben, Verleger

"Dragoner", um 1850

Federlithographie, koloriert
["198mm x 128mm (Blatt)"]
kb-1905-20-33

Heinrich Jessen, Lithograph | B. S. Berendsohn, zugeschrieben, Verleger

Frau aus Altenwerder mit Gemüsekörben, um 1850

Federlithographie, koloriert
["199mm x 127mm (Blatt)"]
kb-1905-20-7