Suche in den Sammlungen
368 Ergebnisse

Charles Jean Groux, Zeichner

Ruine eines Hauses, zu beiden Seiten Arbeiter (in Hamburg nach dem Brand?), 1842 (?)

Bleistift; auf Pappe montiert und mit einer Einfassungslinie versehen (Pinsel in Schwarz)
["277mm x 195mm (Blatt)","288mm x 203mm (Bild)","413mm x 318mm (Blatt)"]
39241

Charles Jean Groux, Zeichner

Ruine eines Gebäudes am Wasser in Hamburg nach dem Großen Brand vom 5.-8 Mai 1842, 1842 (?)

Bleistift; auf Pappe montiert und mit einer Einfassungslinie versehen (Pinsel in Schwarz)
["194mm x 278mm (Blatt)","203mm x 288mm (Bild)","317mm x 413mm (Blatt)"]
39242

Anonym (italienisch, 15. Jh.), Holzschneider | Bernardino Bindoni, Drucker | Benedetto Bordone, ehemals zugeschrieben, Holzschneider

Joseph wird von seinen Brüdern in den Brunnen geworfen / "PRIMO, COME IOSEPH FV VENDVTO [...]", um 1558 (Holzstöcke zuerst 1490 verwendet)

Holzschnitt und Typendruck; fest aufgezogen
["44mm x 74mm (Bild)","79mm x 89mm (Blatt)"]
1972-149-15

Wilhelm Laage, Drucker, Holzschneider, Erfinder

"heute rot, morgen tot" (Selbstbildnis), 1898

Holzschnitt, koloriert
["273mm x 210mm (Bild)","312mm x 242mm (Blatt)"]
41393

Hermann Müller, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Bildnis des Präsidenten des Pariser Parlaments, Charles-Jean-François Hénault ‒ Vignette zu einer der "philosophischen und moralischen Episteln Friedrich's, welche nicht in die Sammlung seiner nachgelassenen Werke mit einbegriffen sind [...]", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["93mm x 68mm (Bild)","131mm x 102mm (Blatt)","346mm x 268mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-IV-51

Hermann Müller, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Ein Kentaur (Friedrich) mit einer Keule bietet einer Amazone (Maria Theresia) die Hand zur Versöhnung ‒ Vignette zu dem nie von Friedrich geschriebenen "Brief an die Kaiserin-Königin Maria Theresia nach der Schlacht bei Leuthen", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["83mm x 111mm (Bild)","127mm x 148mm (Blatt)","346mm x 268mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-IV-50

Hermann Müller, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Der gekrönte preußische Adler auf einem Postament mit einem Zepter ‒ Vignette zum "Brief des Königs an den Fürstbischof von Breslau, Grafen von Schaffgotsch", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["70mm x 111mm (Bild)","106mm x 145mm (Blatt)","346mm x 269mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-IV-49

Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Die eingerahmten Bilder Eulers und Maupertuis über einem Bücherschrank mit der Büste Senecas ‒ Vignette zur "Geschichte meiner Zeit", 8. Kapitel, 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["104mm x 113mm (Bild)","141mm x 152mm (Blatt)","348mm x 268mm (Blatt)"]
I-20