Suche in den Sammlungen
453 Ergebnisse

Max Beckmann | Peter Zingler's Kabinett, Frankfurt, Verleger

Alte Frau mit Kapothut, 1921 (radiert 1920)

Kaltnadelradierung
["301mm x 199mm (Platte)","460mm x 346mm (Blatt)"]
1948-10

Max Beckmann | Alfred Ruckenbrod, Drucker | Marèes-Gesellschaft, Verlag R. Piper& Co., München

Jakob ringt mit dem Engel, 1920

Kaltnadelradierung
["287mm x 221mm (Platte)","468mm x 326mm (Blatt)"]
1980-8

Max Beckmann, Radierer | Franz Hanfstaengl, Drucker | Marées-Gesellschaft, Verlag R. Piper & Co., München, Verleger

"Straße" / Landschaft mit Ballon, 1918

Kaltnadelradierung
["233mm x 294mm (Platte)","334mm x 366mm (Blatt)"]
1955-244

Max Beckmann, Radierer | Franz Hanfstaengl, Drucker | Marées-Gesellschaft, Verlag R. Piper & Co., München, Verleger

"Spielende Kinder" Spielende Kinder, Breitformat, 1916 (radiert 1918)

Kaltnadelradierung
["258mm x 301mm (Platte)","318mm x 370mm (Blatt)"]
1955-221

Max Beckmann | Franz Hanfstaengl, Drucker | Marées-Gesellschaft, Verlag R. Piper & Co., München, Verleger

Irrenhaus, 1919 (radiert 1918)

Kaltnadelradierung
["258mm x 357mm (Platte)","370mm x 370mm (Blatt)"]
1980-5

Max Beckmann | Israel Ber Neumann, Verleger

Modell, 1917 (?)

Kaltnadelradierung
["91mm x 70mm (Platte)","440mm x 361mm (Blatt)"]
1961-134

Max Beckmann, Radierer | Franz Hanfstaengl, Drucker | Marées-Gesellschaft, Verlag R. Piper & Co., München, Verleger

Mainlandschaft (Gesichter, Blatt 6), 1919 (radiert 1918)

Kaltnadelradierung
["257mm x 299mm (Platte)","321mm x 341mm (Blatt)"]
1933-31

Max Beckmann | Franz Hanfstaengl, Drucker | Marées-Gesellschaft, Verlag R. Piper & Co., München, Verleger

Familienszene (Familie Beckmann) , 1919 (radiert 1918)

Kaltnadelradierung
["307mm x 263mm (Platte)","445mm x 350mm (Blatt)"]
1957-303

Max Beckmann, Radierer | Franz Hanfstaengl, Drucker | Marées-Gesellschaft, Verlag R. Piper & Co., München, Verleger

Frühling, 1919 (radiert 1918)

Kaltnadelradierung
["298mm x 200mm (Platte)","371mm x 290mm (Blatt)"]
1954-215

Max Beckmann | Verlag R. Piper & Co., München, Verleger

Sarika, 1922

Kaltnadelradierung
["302mm x 216mm (Platte)","500mm x 360mm (Blatt)"]
1988-157

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Ein Faun, eine Flöte in der Linken und eine Schriftrolle in der Rechten haltend, mit einem Kind, um 1509

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["180mm x 140mm (Blatt)"]
264

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, zugeschrieben, Erfinder | Giulio Romano, eigentlich Giulio Pippi, zugeschrieben, Erfinder

Silenus wird von einem jungen Bacchanten gestützt, links zwei Theatermasken auf einem Sockel, 1520 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["101mm x 202mm (Blatt)"]
262

Lovis Corinth

Christus am Ölberg II, 1915

Kaltnadelradierung
["298mm x 202mm (Bild)","540mm x 428mm (Blatt)"]
1957-19

Stefano della Bella, Radierer | Israël Henriet, Verleger

Zwei Geschützwagen, vorne ein Soldat mit Lanze, 1638 - 1643

Radierung; aufgezogen und fest aufgelegt
["87mm x 69mm (Platte)","91mm x 72mm (Blatt)"]
54686

Stefano della Bella, Radierer | Israël Henriet, Verleger

Zwei Kanonen; rechts ein stehender Soldat mit Lanze, 1638 - 1643

Radierung; aufgezogen und fest aufgelegt
["82mm x 66mm (Platte)","89mm x 70mm (Blatt)"]
54685

Stefano della Bella, Radierer | Israël Henriet, Verleger

Festungsszene - ein Soldat steht vor einem dichten Zaun, hinter dem eine Kanone steht; rechts Soldaten, 1638 - 1643

Radierung; aufgezogen und fest aufgelegt
["90mm x 69mm (Platte)","95mm x 71mm (Blatt)"]
54688

Marcantonio Raimondi, Stecher

Orpheus verzaubert einen Bären und einen Hund mit seinem Violinenspiel, um 1505/06

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["210mm x 175mm (Platte)","210mm x 175mm (Blatt)"]
272

Marcantonio Raimondi, Stecher

Die Reiterstatue Marc Aurels, um 1506

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["214mm x 147mm (Platte)","214mm x 147mm (Blatt)"]
364

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Giovanni Antonio Bazzi, gen. Sodoma, zugeschrieben, Erfinder

Orpheus mit Lorbeerkrone, Violine spielend, und Eurydike, um 1509

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["178mm x 134mm (Blatt)"]
263

Rembrandt Harmensz. van Rijn

Bärtiger Mann im Barett mit Agraffe, 1637

Radierung; aufgezogen und fest aufgelegt
["95mm x 82mm (Platte)","95mm x 83mm (Blatt)"]
6084