Suche in den Sammlungen
5281 Ergebnisse

Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer | Lemercier, Paris, Drucker | Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger

"_Que vous ayez l'Irlande, je le veux bien; [...]"; aus: "HISTOIRE DE POLITIQUER", Nr. 17, nach 1852 (erste Veröffentlichung 17.12.1852)

Lithographie und Typendruck
["192mm x 161mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-86

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ (Journal bleu) .... [...]"; aus: "HISTOIRE DE POLITIQUER", Nr. 18, nach 1852 (erste Veröffentlichung 3.12.1852)

Lithographie und Typendruck
["193mm x 162mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-87

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ Qu'est-ce que c'est! [...]"; aus: "HISTOIRE DE POLITIQUER", Nr. 19, nach 1853 (erste Veröffentlichung 13.1.1853)

Lithographie und Typendruck
["201mm x 160mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-88

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ L'État, c'est moi"; aus: "HISTOIRE DE POLITIQUER", Nr. 20, nach 1853 (erste Veröffentlichung 9.2.1853)

Lithographie und Typendruck
["199mm x 160mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-89

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ Frères, possible!"; aus: "LES PROPOS DE THOMAS VIRELOQUE", Nr. 11, nach 1853 (erste Veröffentlichung 7.5.1853)

Lithographie und Typendruck
["202mm x 161mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-90

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ Ego! Ego! Ego!.....Tous égaux."; aus: "LES PROPOS DE THOMAS VIRELOQUE", Nr. 12, nach 1853 (erste Veröffentlichung 11.5.1853)

Lithographie und Typendruck
["201mm x 161mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-91

Niccolò (Nicola) Boldrini (Boldrinus), Holzschneider | nach Tizian, Erfinder

Die mystische Hochzeit der Hl. Katharina, 1530 - 1540

Holzschnitt
["334mm x 460mm (Blatt)"]
48314

Anonym (italienisch, 16. Jh.) | Ippolito Tromba, Drucker | Ercoliano Bartoli, Drucker

Schlussvignette, 1585

Holzschnitt
["100mm x 71mm (Bild)"]
kb-1915-558-65

Anonym (italienisch, 16. Jh.) | Ercoliano Bartoli, Drucker | Ippolito Tromba, Drucker

Florales Ornament, 1585

Holzschnitt
["35mm x 70mm (Bild)"]
kb-1915-558-64

Anonym (italienisch, 16. Jh.) | Ippolito Tromba, Drucker | Ercoliano Bartoli

Kartusche mit dem Buchstaben E, 1585

Holzschnitt
["42mm x 38mm (Bild)"]
kb-1915-558-62

Anonym (italienisch, 16. Jh.) | Ippolito Tromba, Drucker | Ercoliano Bartoli, Drucker

Ornamentale Umrahmung, 1585

Holzschnitt
["35mm x 143mm (Bild)"]
kb-1915-558-63

Max Beckmann, Holzschneider | Verlag R. Piper & Co., München, Verleger

Selbstbildnis, 1922

Holzschnitt
["222mm x 155mm (Platte)","507mm x 391mm (Blatt)"]
1959-197

anonym, Holzschneider | nach Andrea di Piero della Gondola, genannt Palladio, Zeichner, Erfinder | Bartolomeo Carampello, Drucker

Nerva-Trajanus-Tempel – Längsschnitt durch den Portikus, 1581

Holzschnitt
["276mm x 178mm (Bild)","292mm x 204mm (Blatt)"]
kb-1953-140-184

anonym, Holzschneider | nach Andrea di Piero della Gondola, genannt Palladio, Zeichner, Erfinder | Bartolomeo Carampello, Drucker

Nerva-Trajanus-Tempel – Aufriss des Tempelinnern und Grundriss, 1581

Holzschnitt
["273mm x 179mm (Bild)","292mm x 204mm (Blatt)"]
kb-1953-140-183

anonym, Holzschneider | nach Andrea di Piero della Gondola, genannt Palladio, Zeichner, Erfinder | Bartolomeo Carampello, Drucker

Hälfte der Fassade des Nerva-Trajan-Tempels, 1581

Holzschnitt
["278mm x 178mm (Bild)","292mm x 204mm (Blatt)"]
kb-1953-140-182

anonym, Holzschneider | nach Andrea di Piero della Gondola, genannt Palladio, Zeichner, Erfinder | Bartolomeo Carampello, Drucker

Zierelemente des Mars-Ultor-Tempels, 1581

Holzschnitt
["273mm x 179mm (Bild)","292mm x 204mm (Blatt)"]
kb-1953-140-181

anonym, Holzschneider | nach Andrea di Piero della Gondola, genannt Palladio, Zeichner, Erfinder | Bartolomeo Carampello, Drucker

Verzierungen vom Portikus des Mars-Ultor-Tempels, 1581

Holzschnitt
["272mm x 175mm (Bild)","292mm x 204mm (Blatt)"]
kb-1953-140-180

anonym, Holzschneider | nach Andrea di Piero della Gondola, genannt Palladio, Zeichner, Erfinder | Bartolomeo Carampello, Drucker

Aufriss einer Fassadenhälfte des Mars-Ultor-Tempels mit Querschnitt durch den Portikus und die Cella, 1581

Holzschnitt
["272mm x 172mm (Bild)","292mm x 204mm (Blatt)"]
kb-1953-140-178

anonym, Holzschneider | nach Andrea di Piero della Gondola, genannt Palladio, Zeichner, Erfinder | Bartolomeo Carampello, Drucker

Die Soffitte der Architrave zwischen den Säulen des Mars-Ultor-Tempels, 1581

Holzschnitt
["271mm x 177mm (Bild)","292mm x 204mm (Blatt)"]
kb-1953-140-179

anonym, Holzschneider | nach Andrea di Piero della Gondola, genannt Palladio, Zeichner, Erfinder | Bartolomeo Carampello, Drucker

Aufriss einer Fassadenhälfte des Mars-Ultor-Tempels, 1581

Holzschnitt
["271mm x 178mm (Bild)","292mm x 204mm (Blatt)"]
kb-1953-140-177