Suche in den Sammlungen
551 Ergebnisse

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Ein einköpfiger Adler sitzt neben einem doppelköpfigen Adler auf einer Felskuppe ‒ Vignette zum "Briefwechsel des Kaisers und der Kaiserin - Königin mit dem König über die bayerische Erbfolge", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["70mm x 94mm (Bild)","114mm x 136mm (Blatt)","349mm x 269mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-I-50

Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | und Hermann Müller, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Büste der Kaiserin Katharina II. von Russland auf einem Sockel ‒ Vignette zu "Ueber die Politik vom Jahre 1763 ‒ 1774", 1. Kapitel der "Erinnerungen vom Frieden von Hubertusburg bis zum Ende der Theilung Polens", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["105mm x 71mm (Bild)","147mm x 114mm (Blatt)","349mm x 269mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-I-45

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Wiederaufnahme der Arbeiten des Friedens ‒ Vignette zu "Von den Finanzen", 2. Kapitel der "Erinnerungen vom Frieden von Hubertusburg bis zum Ende der Theilung Polens", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["85mm x 117mm (Bild)","135mm x 156mm (Blatt)","349mm x 269mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-I-46

Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Ein zum Gedächtnis der gefallenen Krieger errichteter Obelisk ‒ Vignette zu "Vom Militair", 2. Kapitel der "Erinnerungen vom Frieden von Hubertusburg bis zum Ende der Theilung Polens", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["106mm x 77mm (Bild)","151mm x 119mm (Blatt)","349mm x 269mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-I-47

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Die Statue des Apollo stößt mit dem Fuß einen Messtisch um ‒ Vignette zu dem Aufsatz "Betrachtungen über die Reflexionen der Geometer über die Poesie", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["95mm x 86mm (Bild)","138mm x 125mm (Blatt)","349mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-II-24

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Geflügelter Dämon mit Schlangenhaar kauert vor einer Felswand ‒ Vignette zur "Rede über die Schmähschriften", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["70mm x 86mm (Bild)","112mm x 129mm (Blatt)","349mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-II-23

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Die Beerdigung der in der Schlacht von Kesselsdorf gefallenen Preußen ‒ Vignette zu "Geschichte meiner Zeit", 14. Kapitel, 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["107mm x 125mm (Bild)","147mm x 163mm (Blatt)","349mm x 268mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-I-26

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ Mathieu n'a que ça pour lui: ne sait pas lire."; aus: "LES PROPOS DE THOMAS VIRELOQUE", Nr. 13, nach 1853 (erste Veröffentlichung 13.5.1853)

Lithographie und Typendruck
["202mm x 162mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-92

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ »La jeune Europe«.....une jeunesse de soixante ans! et fatiguée."; aus: "LES PROPOS DE THOMAS VIRELOQUE", Nr. 16, nach 1853 (erste Veröffentlichung 26.5.1853)

Lithographie und Typendruck
["202mm x 163mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-95

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ Le nouveau seigneur de la terre....[...]"; aus: "LES PROPOS DE THOMAS VIRELOQUE", Nr. 17, nach 1853 (erste Veröffentlichung 4.6.1853)

Lithographie und Typendruck
["202mm x 162mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-96

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ Ne faut pas baguenauder dans le bois, mon doux Mosieu: [...]"; aus: "LES PROPOS DE THOMAS VIRELOQUE", Nr. 18., nach 1853 (erste Veröffentlichung 23.6.1853)

Lithographie und Typendruck
["201mm x 162mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-97

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ Quand le Figaro devient vieux.....se fait Bazile."; aus: "LES PROPOS DE THOMAS VIRELOQUE", Nr. 19, nach 1853 (erste Veröffentlichung 29.6.1853)

Lithographie und Typendruck
["202mm x 162mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-98

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ Faut voir mon Sieur Michel payer les gages à son domestique."; aus: "LES PROPOS DE THOMAS VIRELOQUE", Nr. 20, nach 1853 (erste Veröffentlichung 1.7.1853)

Lithographie und Typendruck
["202mm x 164mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-99

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ Ça n'a encore été éduqué aucunement......et déjà stupide!"; aus: "LES PROPOS DE THOMAS VIRELOQUE", Nr. 14, nach 1853 (erste Veröffentlichung 19.5.1853)

Lithographie und Typendruck
["202mm x 162mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-93

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ Les cerveaux, c'etait fêté.....mais, les flacons!"; aus: "LES PROPOS DE THOMAS VIRELOQUE", Nr. 15, nach 1853 (erste Veröffentlichung 22.5.1853)

Lithographie und Typendruck
["193mm x 163mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-94

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Die Ruinen einer bombardierten Stadt ‒ Vignette zur "Geschichte des siebenjährigen Krieges", 17. Kapitel, 1882 (EA 1846 - 1857); 1844 gezeichnet

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["91mm x 113mm (Bild)","134mm x 156mm (Blatt)","349mm x 269mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-I-44

Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Englische Infanterie marschiert nach links zur Einschiffung ‒ Vignette zur "Geschichte des siebenjährigen Krieges", 13. Kapitel, 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["85mm x 118mm (Bild)","128mm x 158mm (Blatt)","349mm x 269mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-I-40

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Preußische Infanterie überschreitet während der Schlacht bei Freiberg im Sturm einen Graben ‒ Vignette zur "Geschichte des siebenjährigen Krieges", 16. Kapitel, 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["107mm x 120mm (Bild)","151mm x 161mm (Blatt)","349mm x 269mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-I-43

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Zar Peter III. steht mit ausgestreckter rechten Hand vor einem Vorhang ‒ Vignette zur "Geschichte des siebenjährigen Krieges", 15. Kapitel, 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["90mm x 54mm (Bild)","130mm x 95mm (Blatt)","349mm x 269mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-I-42

Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Friedrich der Große am Wachtfeuer ‒ Vignette zur "Geschichte des siebenjährigen Krieges", 14. Kapitel, 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["102mm x 115mm (Bild)","146mm x 158mm (Blatt)","349mm x 269mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-I-41