Suche in den Sammlungen
9320 Ergebnisse

Eduard Kretzschmar, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Giesecke & Devrient, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Kniebildnis Herzog Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel, 1886 (1855 gezeichnet)

Holzstich
["257mm x 214mm (Bild)","487mm x 343mm (Blatt)"]
2017-3-4

Eduard Kretzschmar, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Giesecke & Devrient, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Kniebildnis Feldmarschall Kurt Christoph von Schwerin, 1886 (1853 gezeichnet)

Holzstich
["260mm x 214mm (Bild)","487mm x 343mm (Blatt)"]
2017-3-5

Eduard Kretzschmar, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Giesecke & Devrient, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Kniebildnis Feldmarschall Jakob Keith, 1886 (1851 gezeichnet)

Holzstich
["263mm x 217mm (Bild)","486mm x 343mm (Blatt)"]
2017-3-6

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger

Der alte Jodocus und sein Freund Bastian beim Bierkrug – Illustration zu "Eine alte Geschichte, die aber heute noch nützen kann" (aus: Spinnstube 1857), 1874 (Erstdruck 1857)

Holzstich
["62mm x 52mm (Bild)","260mm x 180mm (Blatt)"]
kb-1929-952-2-191

Fedor Reusche, zugeschrieben, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger

Jodocus Schwiegersohn beim Schustern, fünf Kinder und die Frau an der Wiege – Illustration zu "Eine alte Geschichte, die aber heute noch nützen kann" (aus: Spinnstube 1857), 1874 (Erstdruck 1856)

Holzstich
["60mm x 77mm (Bild)","260mm x 180mm (Blatt)"]
kb-1929-952-2-192

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger

Jodocus isst seine Suppe – Illustration zu "Eine alte Geschichte, die aber heute noch nützen kann" (aus: Spinnstube 1857), 1874 (Erstdruck 1857)

Holzstich
["59mm x 53mm (Bild)","260mm x 180mm (Blatt)"]
kb-1929-952-2-193

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger

Das Ehepaar Franz Fuchs – Illustration zu "Zwei Brüder" (aus: Spinnstube 1858), 1874 (Erstdruck 1858)

Holzstich
["96mm x 66mm (Bild)","260mm x 180mm (Blatt)"]
kb-1929-952-2-203

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger

Peter nimmt von Marianne Abschied – Illustration zu "Zwei Brüder" (aus: Spinnstube 1858), 1874 (Erstdruck 1858)

Holzstich
["82mm x 66mm (Bild)","260mm x 180mm (Blatt)"]
kb-1929-952-2-204

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger

Franzens Frau stellt den Brandstifter – Illustration zu "Zwei Brüder" (aus: Spinnstube 1858), 1874 (Erstdruck 1858)

Holzstich
["52mm x 55mm (Bild)","260mm x 180mm (Blatt)"]
kb-1929-952-2-205

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger

Franzens Frau schreit um Hilfe – Illustration zu "Zwei Brüder" (aus: Spinnstube 1858), 1874 (Erstdruck 1858)

Holzstich
["79mm x 61mm (Bild)","260mm x 180mm (Blatt)"]
kb-1929-952-2-206

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger

Die Bärbelsbas am Fenster, Bibel auf dem Schoß – Illustration zu "Wenn´s dem Esel zu wohl ist, geht er auf`s Eis tanzen!", Abschnitt III (aus: Spinnstube 1858), 1874 (Erstdruck 1858)

Holzstich
["105mm x 83mm (Bild)","260mm x 180mm (Blatt)"]
kb-1929-952-2-199

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger

Windmüller mit der Pfeife vor der Haustür – Illustration zu "Wenn´s dem Esel zu wohl ist, geht er auf`s Eis tanzen!", Abschnitt III (aus: Spinnstube 1858), 1874 (Erstdruck 1858)

Holzstich
["106mm x 78mm (Bild)","260mm x 180mm (Blatt)"]
kb-1929-952-2-200

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger

Emmerich und Annchen sehen sich wieder, im Hintergrund Annchens Eltern – Illustration zu "Wenn´s dem Esel zu wohl ist, geht er auf`s Eis tanzen!", Abschnitt VI (aus: Spinnstube 1858), 1874 (Erstdruck 1858)

Holzstich
["50mm x 72mm (Bild)","260mm x 180mm (Blatt)"]
kb-1929-952-2-201

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger

Bettler und Herr mit Zylinder – Illustration zum Abschnitt "Eine Anekdote" (aus: Spinnstube 1858), 1874 (Erstdruck 1858)

Holzstich
["47mm x 60mm (Bild)","260mm x 180mm (Blatt)"]
kb-1929-952-2-202

Eduard Kretzschmar, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Giesecke & Devrient, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Kniebildnis Prinz Eugen von Württemberg, 1886 (1855 gezeichnet)

Holzstich
["260mm x 215mm (Bild)","486mm x 343mm (Blatt)"]
2017-3-10

Eduard Kretzschmar, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Giesecke & Devrient, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Kniebildnis Generalleutnant Wilhelm Sebastian von Belling, 1886 (1854 gezeichnet)

Holzstich
["260mm x 217mm (Bild)","486mm x 343mm (Blatt)"]
2017-3-11

Eduard Kretzschmar, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Giesecke & Devrient, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Kniebildnis Ernst Heinrich August de la Motte Fouqué, 1886 (1855 gezeichnet)

Holzstich
["259mm x 213mm (Bild)","486mm x 343mm (Blatt)"]
2017-3-12

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger

Thomaschen auf dem Botengang, mit einem Bündel unterm Arm – Illustration zu "Wenn´s dem Esel zu wohl ist, geht er auf`s Eis tanzen!" (aus: Spinnstube 1858), 1874 (Erstdruck 1858)

Holzstich
["60mm x 37mm (Bild)","260mm x 180mm (Blatt)"]
kb-1929-952-2-196

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger

Frau Fellinger stillt Windmüllers Kind – Illustration zu "Wenn´s dem Esel zu wohl ist, geht er auf`s Eis tanzen!" (aus: Spinnstube 1858), 1874 (Erstdruck 1858)

Holzstich
["58mm x 76mm (Bild)","260mm x 180mm (Blatt)"]
kb-1929-952-2-197

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt a. M., Drucker, Verleger

Thomaschen sitzt mit dem Windmüller in der Fensternische – Illustration zu "Wenn´s dem Esel zu wohl ist, geht er auf`s Eis tanzen!" (aus: Spinnstube 1858), 1874 (Erstdruck 1858)

Holzstich
["75mm x 80mm (Bild)","260mm x 180mm (Blatt)"]
kb-1929-952-2-198