Suche in den Sammlungen
799 Ergebnisse

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"A été »Jeune premier«"; aus: "LES INVALIDES DU SENTIMENT", Nr. 15, nach 1853 (erste Veröffentlichung 3.1.1853)

Lithographie und Typendruck
["194mm x 161mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-554-86

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"Les deux Edmond."; aus: "LES INVALIDES DU SENTIMENT", Nr. 14, nach 1853 (erste Veröffentlichung 1.1.1853)

Lithographie und Typendruck
["201mm x 161mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-554-85

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"Elle a joué Zaïre."; aus: "LES INVALIDES DU SENTIMENT", Nr. 16, nach 1853 (erste Veröffentlichung 7.1.1853)

Lithographie und Typendruck
["192mm x 162mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-554-87

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"Réné"; aus: "LES INVALIDES DU SENTIMENT", Nr. 17, nach 1853 (erste Veröffentlichung 16.1.1853)

Lithographie und Typendruck
["192mm x 162mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-554-88

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"Toujours étonnant!"; aus: "LES INVALIDES DU SENTIMENT", Nr. 18, nach 1853 (erste Veröffentlichung 18.1.1853)

Lithographie und Typendruck
["191mm x 161mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-554-89

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ »On m'a pourtant, ma chère, Surnommé le trompeur!«"; aus: "LES INVALIDES DU SENTIMENT", Nr. 19, nach 1853 (erste Veröffentlichung 6.4.1853)

Lithographie und Typendruck
["191mm x 161mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-554-90

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"Raphael."; aus: "LES INVALIDES DU SENTIMENT", Nr. 20, nach 1853 (erste Veröffentlichung 7.4.1853)

Lithographie und Typendruck
["192mm x 164mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-554-91

Carl Ferdinand Sprosse, Radierer | Georg Wigand, Verleger

"S. Maria Egiziaca" / Der Tempel der Fortuna Virilis, um 1848 (?; radiert 1848)

Radierung auf aufgewalztem Chinapapier
["355mm x 452mm (Bild)","411mm x 502mm (Platte)","546mm x 698mm (Blatt)"]
58705

Carl Ferdinand Sprosse, Radierer | Georg Wigand, Verleger

"S. Maria del Sole (S. Stefano delle currozze)" / Der Tempel der Vesta, um 1848 (?; radiert 1847)

Radierung auf aufgewalztem Chinapapier
["448mm x 357mm (Bild)","704mm x 548mm (Blatt)"]
58706

Carl Ferdinand Sprosse, Radierer, Zeichner | Georg Wigand, Verleger

"Ruine der acht Säulen am Clivus Capitolinus" / Die Überreste des Tempels von Vespasian und Titus, um 1848 (?, 1846 radiert)

Radierung auf aufgewalztem Chinapapier
["461mm x 357mm (Bild)","705mm x 550mm (Blatt)"]
58702

Carl Ferdinand Sprosse, Radierer | Georg Wigand, Verleger

"Ruinen der drei Säulen auf dem Forum Romanum" / Die Überreste des Tempels der Minerva, um 1848 (?; 1846 radiert)

Radierung auf aufgewalztem Chinapapier
["457mm x 332mm (Bild)","705mm x 549mm (Blatt)"]
58703

Carl Ferdinand Sprosse, Radierer | Georg Wigand, Verleger

"Bogen dem Severus von den Kaufleuten am Forum Boarum errichtet" / Der Goldschmiedebogen, um 1848 (?; 1846 radiert)

Radierung auf aufgewalztem Chinapapier
["440mm x 368mm (Bild)","703mm x 550mm (Blatt)"]
58704

Carl Ferdinand Sprosse, Radierer | Georg Wigand, Verleger

"Sogenannte Casa di Rienzi bei Ponte Rotto" / Ansicht der Casa di Cola di Rienzi, um 1848 (?)

Radierung auf aufgewalztem Chinapapier
["475mm x 341mm (Bild)","703mm x 548mm (Blatt)"]
58707

Carl Ferdinand Sprosse, Radierer | Georg Wigand, Verleger

"Die drei Säulen des Clivus Capitolinus" / Die Überreste des Saturntempels, um 1848 (?; 1846 radiert)

Radierung auf aufgewalztem Chinapapier
["454mm x 364mm (Bild)","705mm x 550mm (Blatt)"]
58701

Max Liebermann, Radierer

Tennis am Meeresstrand (Noordwijk), 1907

Radierung und Kaltnadel
["189mm x 245mm (Bild)","194mm x 248mm (Platte)","264mm x 312mm (Blatt)"]
48036

Moritz von Schwind | J. Veith, Karlsruhe

Ohne Titel / Der von Weinlaub und -trauben bekrönte und geschmückte Amor tanzt auf der Panflöte spielend auf seinem Liebespfeil, 1843/44 (Erstdruck?)

Radierung auf aufgewalztem Chinapapier
["62mm x 50mm (Bild)","109mm x 76mm (Platte)","237mm x 180mm (Blatt)"]
kb-1889-1923-38

Moritz von Schwind | J. Veith, Karlsruhe

Ohne Titel / Ein Raucher und seinen Braut gehen spazieren, 1843/44 (Erstdruck?)

Radierung auf aufgewalztem Chinapapier
["108mm x 77mm (Platte)","237mm x 180mm (Blatt)"]
kb-1889-1923-6

Moritz von Schwind | J. Veith, Karlsruhe

Ohne Titel / Ein Mann und eine Frau rauchen vor einer Kleinstadt, 1875 (Erstdruck 1843/44)

Radierung auf aufgewalztem Chinapapier
["106mm x 74mm (Platte)","237mm x 180mm (Blatt)"]
kb-1889-1923-5

Moritz von Schwind | J. Veith, Karlsruhe

Ohne Titel / Ein genußvoller Raucher, ein Kapnosoph, sitzt vor einem Ofen und denkt über die Welt nach, 1843/44 (Erstdruck?)

Radierung auf aufgewalztem Chinapapier
["73mm x 45mm (Bild)","105mm x 77mm (Platte)","237mm x 180mm (Blatt)"]
kb-1889-1923-4