Suche in den Sammlungen
3008 Ergebnisse

Otto Speckter, Lithograph | Carl Julius Milde, Zeichner | Hans Memling, Maler, Erfinder

Personengruppe unter dem Kreuz des rechten Schächers (Detail aus der Mitteltafel des Greveradenaltars), 1825

Lithographie
["700mm x 495mm (Bild)","510mm x 380mm (Blatt)"]
72771

Otto Speckter, Lithograph | Erwin Speckter, Zeichner | Hans Memling, Maler, Erfinder | Hamburger Steindruck (auch: Hamburger privilegierter Steindruck), Drucker

Der geöffnete Greveradenaltar mit der Kreuzigung, Grablegung und Auferstehung Christi, 1825 (lithographiert 1824)

Lithographie
["503mm x 378mm (Bild)","690mm x 493mm (Blatt)"]
72769

Otto Speckter, Zeichner, Lithograph | Hans Memling, Maler, Erfinder | Hamburger Steindruck (auch: Hamburger privilegierter Steindruck), Drucker

Die Grablegung, 1826 (lithographiert 1826)

Lithographie
["494mm x 350mm (Bild)","632mm x 461mm (Blatt)"]
72774

Otto Speckter, Zeichner, Lithograph | Hans Memling, Maler, Erfinder | Hamburger Steindruck (auch: Hamburger privilegierter Steindruck), Drucker

Die Kreuztragung, 1826 (lithographiert 1826)

Lithographie
["498mm x 360mm (Bild)","630mm x 462mm (Blatt)"]
72773

Otto Speckter, Zeichner, Lithograph | Hans Memling, Maler, Erfinder | Hamburger Steindruck (auch: Hamburger privilegierter Steindruck), Drucker

Die Außenflügel des Greveradenaltars mit den Hll. Blasius, Johannes d. Täufer, Hieronymus und Ägidius, 1826 (lithographiert 1826)

Lithographie
["299mm x 473mm (Bild)","468mm x 630mm (Blatt)"]
72772

Max Ludwig, Lithograph | Bavaria-Verlag München Gauting, Verleger

"Romeo springt in Capulets Garten", 1922

Lithographie
["230mm x 315mm (Bild)","295mm x 458mm (Blatt)"]
1972-14c

Max Slevogt, Lithograph | M. W. Lassally, Berlin, Drucker | Bruno Cassirer, Verleger

Der König und seine Tochter betrachten die Freier, 1922

Federlithographie
["73mm x 133mm (Bild)","374mm x 260mm (Blatt)"]
kb-1922-304-3

Max Slevogt, Lithograph | M. W. Lassally, Berlin, Drucker | Bruno Cassirer, Verleger

Bewirtung von Menschen und Hunden in einem Schloss, 1922

Federlithographie
["220mm x 172mm (Bild)","374mm x 260mm (Blatt)"]
kb-1922-304-2

Max Slevogt, Lithograph | M. W. Lassally, Berlin, Drucker | Bruno Cassirer, Verleger

Ein Mann übergibt eine Einladung, 1922

Federlithographie
["63mm x 123mm (Bild)","374mm x 260mm (Blatt)"]
kb-1922-304-1

Max Slevogt, Lithograph | M. W. Lassally, Berlin, Drucker | Bruno Cassirer, Verleger

Der Tanz mit König Drosselbart, 1922

Federlithographie
["110mm x 185mm (Bild)","374mm x 260mm (Blatt)"]
kb-1922-304-8

Max Slevogt, Lithograph | M. W. Lassally, Berlin, Drucker | Bruno Cassirer, Verleger

Die Königstochter auf dem Markt mit irdenem Geschirr, 1922

Federlithographie
["116mm x 156mm (Bild)","374mm x 260mm (Blatt)"]
kb-1922-304-7

Max Slevogt, Lithograph | M. W. Lassally, Berlin, Drucker | Bruno Cassirer, Verleger

Die Königstochter in der Hütte des Spielmanns, 1922

Federlithographie
["92mm x 117mm (Bild)","374mm x 260mm (Blatt)"]
kb-1922-304-6

Max Slevogt, Lithograph | M. W. Lassally, Berlin, Drucker | Bruno Cassirer, Verleger

"Ach Gott, was ist das Haus so klein", 1922

Federlithographie
["62mm x 125mm (Bild)","374mm x 260mm (Blatt)"]
kb-1922-304-5

Max Slevogt, Lithograph | M. W. Lassally, Berlin, Drucker | Bruno Cassirer, Verleger

Der König und der Spielmann, 1922

Federlithographie
["70mm x 92mm (Bild)","374mm x 260mm (Blatt)"]
kb-1922-304-4

Max Slevogt, Lithograph | M. W. Lassally, Berlin, Drucker | Bruno Cassirer, Verleger

König Drosselbart erlöst die stolze Königstochter, 1922

Federlithographie
["99mm x 137mm (Bild)","374mm x 260mm (Blatt)"]
kb-1922-304-9

Jean-Baptiste Madou, Zeichner, Lithograph | Pierre Degobert, Drucker | Société des Beaux-Arts, Grand Sablon, Bruxelles, Drucker

Adriaen Brouwer besucht seinen Schüler Joos van Craesbeeck / "AD. BROUWER CHEZ SON ÉLÈVE J. VAN CRAASBEEK.", 1842 (1838 gezeichnet)

Lithographie
["263mm x 378mm (Bild)","311mm x 425mm (Blatt)","430mm x 610mm (Blatt)"]
kb-1905-56-38

Heinrich Jessen, Lithograph | Bernhard Salomon Berendsohn, Verleger

Stabsadjutant und Feldwebel des Hamburgischen Bürgermilitärs, um 1850

Kreidelithographie, koloriert
["199mm x 128mm (Blatt)"]
kb-1905-20-36

Heinrich Jessen, Lithograph | Bernhard Salomon Berendsohn, Verleger

"Tambour und Nachtwächter", um 1850

Kreidelithographie, koloriert
["199mm x 128mm (Blatt)"]
kb-1905-20-35