Suche in den Sammlungen
187 Ergebnisse

Heinrich Stuhlmann, Zeichner | nach Guido Reni

Sitzende Madonna mit Kind und den zwei Heiligen Klara und Joseph, um 1820

Feder in Schwarz
["284mm x 206mm (Blatt)"]
42428

Heinrich Stuhlmann, Zeichner | nach Fra Bartolommeo, eigentlich Baccio della Porta, Maler

Sitzende Madonna mit Kindern, um 1820

Feder in Schwarz
["305mm x 245mm (Blatt)"]
42429

Heinrich Stuhlmann, Zeichner

Wasserpflanzen, 1828

Feder in Schwarz
["179mm x 230mm (Blatt)"]
42427

Heinrich Stuhlmann, Zeichner

Bauernhäuser und Bäume hinter einem Zaun, vor 1887

Feder in Schwarz
["271mm x 417mm (Blatt)"]
42403

Heinrich Stuhlmann, Zeichner

Landschaft in Wellingsbüttel / Detailstudie eines Ufers (?), 1826

Feder in Schwarz
["206mm x 243mm (Blatt)"]
42492

Heinrich Stuhlmann, Zeichner

Landschaft bei Wellingsbüttel, 1826

Feder in Schwarz
["99mm x 179mm (Blatt)"]
42488

Heinrich Stuhlmann, Zeichner

Baumpartie in Flottbek, 1837

Feder in Schwarz
["286mm x 403mm (Blatt)"]
42508

Johannes Theobald Riefesell, Zeichner

Dienstmädchen an der Haustür, 1893

Feder in Schwarz
["103mm x 68mm (Blatt)"]
1963-757

Rudolph Wilhelm Koch

Ansicht von St. Nikolai in Hamburg im Bau

Feder in Schwarz
["276mm x 394mm (Blatt)"]
23488d

Filippo Bigioli

Fabiola verletzt ihre christliche Sklavin Sira mit dem Dolch (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil I, Kap. 4), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["215mm x 298mm (Bild)","319mm x 403mm (Blatt)"]
2016-101

Filippo Bigioli

Pankrazius erzählt seiner Mutter, was nach der Schule mit Corvinus vorgefallen ist (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil I, Kap. 2), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["215mm x 300mm (Bild)","319mm x 404mm (Blatt)"]
2016-100

Filippo Bigioli

Lucina, die Mutter des Pankratius, erwartet ihren verspäteten Sohn zurück und vertreibt sich die Zeit mit Stickereiarbeiten (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil I, Kap. 1), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["212mm x 298mm (Bild)","320mm x 404mm (Blatt)"]
2016-98

Filippo Bigioli

Diogenes und seine Söhne Majus und Severus erklären Pankratius, Tiburtius und Torquatus die Malereien in der Krypta (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil II, Kap. 4), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["215mm x 301mm (Bild)","321mm x 405mm (Blatt)"]
2016-108

Filippo Bigioli

Diogenes führt mit seinen Söhnen Majus und Severus Pankratius, Tburtius und Torquatus in die Katakomen hinab (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil II, Kap. 2), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["217mm x 302mm (Bild)","319mm x 405mm (Blatt)"]
2016-107

Filippo Bigioli

Diogenes und seine Söhne Majus und Severus brechen mit Pankrazius, Tiburtius und Torquatus in die Katakomben auf (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil II, Kap. 2), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["213mm x 300mm (Bild)","320mm x 405mm (Blatt)"]
2016-106

Filippo Bigioli

Pankratius in der Werkstatt des Totengräber Diogenes und seiner beiden Söhne Majus und Severus (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil II, Kap. 1), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["213mm x 2301mm (Bild)","320mm x 406mm (Blatt)"]
2016-105

Filippo Bigioli

Der von der Gicht geheilte Cromatius kommt Fabiola in seiner Villa entgegen (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil I, Kap. 17), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["213mm x 298mm (Bild)","320mm x 405mm (Blatt)"]
2016-104

Filippo Bigioli

Agnes verteidigt den Fulvius, der sich unberechtigt Einlass ins das christliche Haus verschafft hat, vor Sebastan (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil I, Kap. 14), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["212mm x 298mm (Bild)","319mm x 405mm (Blatt)"]
2016-103

Filippo Bigioli

Fulvius und Corvinus beobachten die blinde Caecilia, die das christliche Haus der Agnes in Begleitung eines alten Mannes betritt (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil I, Kap.12), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["216mm x 298mm (Bild)","321mm x 406mm (Blatt)"]
2016-102

Filippo Bigioli

Fabiola bestattet die Urne mit der Asche ihres Vaters Fabius in den Katakomben (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil II, Kap. 7), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["214mm x 300mm (Bild)","320mm x 405mm (Blatt)"]
2016-111