Suche in den Sammlungen
104 Ergebnisse

Julius Gottheil, Zeichner

"Der große Churfürst auf dem Paradeplatz in Rathenow." / Das Denkmal des Großen Kurfürsten auf dem Paradeplatz in Rathenow, vor 1861

Bleistift, teilweise Feder in Schwarz, mit Deckweiß gehöht auf Tonplatte in Grau
["211mm x 152mm (Blatt)","324mm x 260mm (Blatt)"]
1963-751-27

Stefano della Bella

Fünf Studien von Rüstungen

schwarze Kreide
["217mm x 155mm (Blatt)"]
1967-145

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Sitzender weiblicher Halbakt von vorn / Fußstudie – Detailstudien zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide und Rötel, ockerfarben laviert
["592mm x 398mm (Blatt)"]
39422

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Halbfigur und Brustbildnis einer Frau – Detailstudien zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide und Rötel, ockerfarben laviert
["528mm x 347mm (Blatt)"]
39427

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Frauenköpfe / linker Unterarm – Detailstudien zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide und Rötel, ockerfarben laviert
["585mm x 430mm (Blatt)"]
39428

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Ganzfigur des Gretchens / Hand- und Fußstudien – Detailstudie zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide und Rötel, ockerfarben laviert
["639mm x 472mm (Blatt)"]
39414

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Ganzfigur und Brustbild einer Frau im Gewand / rechte Hand – Detailstudien zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide und Rötel, ockerfarben laviert
["560mm x 457mm (Blatt)"]
39418

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Ganzfigur einer Frau (Hexe) mit Besen / Fußstudie – Detailstudien zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide und Rötel, ockerfarben laviert
["594mm x 477mm (Blatt)"]
39420

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Frau auf einem Besen (Hexe) – Detailstudien zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide und Rötel, ockerfarben laviert
["342mm x 480mm (Blatt)"]
39432

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Frau (Hexe) auf einem Besen / linker Fuß – Detailstudien zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide und Rötel, ockerfarben laviert
["425mm x 330mm (Blatt)"]
39433

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Kopf-, Augen- und Handstudien, u. a. von Mephistopheles – Detailstudien zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide und Rötel, ockerfarben laviert
["404mm x 313mm (Blatt)"]
39437

Johann Christian Reinhart

Vorderteil eines stehenden Lamms, um 1800

schwarze Kreide
["48mm x 57mm (Blatt)"]
49159

Johann Christian Reinhart

Zwei liegende Schafe, um 1800

schwarze Kreide
["142mm x 146mm (Blatt)"]
49158

Johann Christian Reinhart

Liegendes Lamm, um 1800

schwarze Kreide
["61mm x 60mm (Blatt)"]
49157

Johann Christian Reinhart

Liegendes Schaf mit Lamm, um 1800

schwarze Kreide
["89mm x 127mm (Blatt)"]
49160

Charles Jean Groux, Zeichner

Pflanzen, 1847

Bleistift; auf Pappe montiert und mit einer Einfassungslinie versehen (Pinsel in Schwarz)
["140mm x 197mm (Blatt)","148mm x 203mm (Bild)","412mm x 318mm (Blatt)"]
38902

Charles Jean Groux, Zeichner

Schilf am Wasser, 1844

Bleistift; auf Pappe montiert und mit einer Einfassungslinie versehen (Pinsel in Schwarz)
["141mm x 196mm (Blatt)","147mm x 203mm (Bild)","412mm x 318mm (Blatt)"]
38901

Georg Haeselich, Zeichner

Baumstämme

schwarze Kreide
["332mm x 458mm (Blatt)"]
40327

Georg Haeselich, Zeichner

Zwei große beieinanderstehende Eichen

schwarze Kreide
["310mm x 451mm (Blatt)"]
40326

Günther Gensler

Bildnis des alten Italieners Benedetto Domenici, 1845

schwarze Kreide
["408mm x 305mm (Blatt)"]
44520