Suche in den Sammlungen
112 Ergebnisse

Julius Schnorr von Carolsfeld

Die Schlacht Rudolfs von Habsburg gegen Ottokar von Böhmen im Jahre 1278 auf dem Marchfeld, 1835

Pinsel in Braun über Bleistift
["521mm x 659mm (Blatt)","489mm x 637mm (Bild)"]
2003-7

Caspar David Friedrich

Meer mit aufgehender Sonne - Schöpfungsmorgen (Folge: Die Lebensalter, Blatt 1), um 1826

Pinsel in Braun über Bleistift
["187mm x 265mm (Blatt)"]
41120

Daniel Nikolaus Chodowiecki

Nun wird Gurli wieder lachen (Illustration zu August von Kotzebue: "Die Indianer in England", III. Aufzug, 9. Auftritt), 1790

Bleistift, Feder in Grau und rote Kreide
["77mm x 48mm (Blatt)"]
1970-82 IX

Daniel Nikolaus Chodowiecki

"Nicht Geister" (Illustration zu August von Kotzebue: "Die Indianer in England" III. Aufzug, 12. Auftritt), 1790

Bleistift, Feder in Grau und rote Kreide
["77mm x 48mm (Blatt)"]
1970-82 X

Daniel Nikolaus Chodowiecki

"Mein Vater!" (Illustration zu August von Kotzebue: "Die Indianer in England" III. Aufzug, 14. Auftritt)

Bleistift, Feder in Grau und rote Kreide
["77mm x 49mm (Blatt)"]
1970-82 XI

Daniel Nikolaus Chodowiecki

"Gott segne euch Kinder" (Illustration zu August von Kotzebue: "Die Indianer in England" III. Aufzug, 15. Auftritt)

Bleistift, Feder in Grau und rote Kreide
["78mm x 49mm (Blatt)"]
1970-82 XII

Daniel Nikolaus Chodowiecki

Lieber Bruder Robert, willst Du wohl so gut sein Gurli zu heiraten? (Illustration zu August von Kotzebue: "Die Indianer in England" III. Aufzug, 7. Auftritt), 1790

Bleistift, Feder in Grau und rote Kreide
["78mm x 49mm (Blatt)"]
1970-82 VIII

Daniel Nikolaus Chodowiecki

Jack, hilf mir! Heda, Bursche (Illustration zu August von Kotzebue: "Die Indianer in England", II. Aufzug, 10. Auftritt), 1790

Bleistift, Feder in Grau und rote Kreide
["77mm x 49mm (Blatt)"]
1970-82 VI

Daniel Nikolaus Chodowiecki

Wissen Sie auch schon Fazir - Daß ich Braut bin (Illustration zu August von Kotzebue: "Die Indianer in England" II. Aufzug, 12. Auftritt), 1790

Bleistift, Feder in Grau und rote Kreide
["77mm x 50mm (Blatt)"]
1970-82 VII

Daniel Nikolaus Chodowiecki

"Es fehlt Gurli doch noch etwas" (Illustration zu August von Kotzebue: "Die Indianer in England"), 1790

Bleistift, Feder in Grau und rote Kreide
["78mm x 49mm (Blatt)"]
1970-82 II

Daniel Nikolaus Chodowiecki

Die kindliche Liebe leiht ihr himmlische Reize (Illustration zu August von Kotzebue: "Die Indianer in England", II. Aufzug, 2. Auftritt), 1790

Bleistift, Feder in Grau und rote Kreide
["79mm x 44mm (Blatt)"]
1970-82 III

Daniel Nikolaus Chodowiecki

Ich bin ein ehrlicher Mann, wollen Sie mich heiraten? (Illustration zu August von Kotzebue: "Die Indianer in England". II. Aufzug, 3. Auftritt), 1790

Bleistift, Feder in Grau und rote Kreide
["77mm x 49mm (Blatt)"]
1970-82 IV

Daniel Nikolaus Chodowiecki

Muß man denn lieben, um zu heiraten? (Illustration zu August von Kotzebue: "Die Indianer in England", II. Aufzug, 8. Auftritt), 1790

Bleistift, Feder in Grau und rote Kreide
["77mm x 47mm (Blatt)"]
1970-82 V

Daniel Nikolaus Chodowiecki, Stecher

"Es ist so süß, für einen Vater zu arbeiten" (Illustration zu August von Kotzebue: "Die Indianer in England", I. Aufzug, 2. Auftritt), 1790

Bleistift, Feder in Grau und rote Kreide
["82mm x 50mm (Blatt)"]
1970-82 I

Jacob Gensler, Zeichner

Mann (Fischer?) mit ausgestreckten Beinen auf einer Bank sitzend / Figurenstudie, 1838

Bleistift und Aquarell
["245mm x 347mm (Blatt)"]
44676

Jacob Gensler, Zeichner

Entwurf der Dankurkunde für Sachsen-Meiningen, 1843

Bleistift und Aquarell
["474mm x 322mm (Blatt)"]
44701

Jacob Gensler, Zeichner

Nach links sitzende Frau in Rückenansicht, 1835

Bleistift und Aquarell
["380mm x 255mm (Blatt)"]
44653

Jacob Gensler, Zeichner

Strandgras auf einer Düne, 1835 (oder 1841?)

Bleistift und Aquarell
["235mm x 337mm (Blatt)"]
44667

Jacob Gensler, Zeichner

Elbstrand, 1840 (oder 1834?)

Bleistift und Aquarell
["305mm x 380mm (Blatt)"]
44686

Otto Speckter, Zeichner, Erfinder

Initiale "W" mit einem bärtigen Mann, der auf zwei junge Frauen schaut - Illustration zu dem Gedichtzyklus "Ton Schluss 1. Vullmacht sin Tweschens", 1854

Feder in Schwarz über Bleistift
["153mm x 75mm (Blatt)"]
1960-149