Suche in den Sammlungen
421 Ergebnisse

Walter Gramatté, Radierer

Knabenkopf - Selbstporträt, zwischen 1929 und 1932 (radiert 1923)

Radierung; fest aufgelegt
["318mm x 240mm (Platte)","412mm x 303mm (Blatt)"]
1932-63

Walter Gramatté, Radierer

Das Paar - Selbstporträt mit Frau, zwischen 1929 und 1932 (radiert 1922)

Radierung; fest aufgelegt
["244mm x 253mm (Platte)","337mm x 317mm (Blatt)"]
1932-61

Johann Rudolf Müller, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | C. C. Meinhold & Söhne (Dresden), Drucker | Verlag von Gaber & Richter, Verleger

Sämann und Mutter die Kinder speisend - Illustration zu "Unser täglich Brod gieb uns heute", 1856

Holzstich, mit Gold eingefasst
["116mm x 153mm (Bild)","359mm x 268mm (Blatt)"]
75851

Moritz Ferdinand von Geringswald, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | C. C. Meinhold & Söhne (Dresden), Drucker | Verlag von Gaber & Richter, Verleger

Heimkehr des verlorenen Sohnes - Illustration zu "Vergieb uns unsere Schuld, als wir vergeben unsern Schuldigern", 1856

Holzstich, mit Gold eingefasst
["107mm x 149mm (Bild)","358mm x 282mm (Blatt)"]
75852

August Gaber, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | C. C. Meinhold & Söhne (Dresden), Drucker | Verlag von Gaber & Richter, Verleger

Mutter und Englein die Kinder lehrend - Illustration zu "Dein Reich komme", 1856

Holzstich, mit Gold eingefasst
["111mm x 148mm (Bild)","361mm x 279mm (Blatt)"]
75849

August Gaber, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | C. C. Meinhold & Söhne (Dresden), Drucker | Verlag von Gaber & Richter, Verleger

Menschen in Betrachtung des aufgehenden Mondes - Illustration zu "Vater unser, der Du bist im Himmel", 1856

Holzstich, mit Gold eingefasst
["110mm x 157mm (Bild)","359mm x 279mm (Blatt)"]
75847

August Gaber, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | C. C. Meinhold & Söhne (Dresden), Drucker | Verlag von Gaber & Richter, Verleger

Menschen am Sonntagmorgen auf dem Weg zur Kirche - Illustration zu "Geheiliget werde dein Name", 1856

Holzstich, mit Gold eingefasst
["121mm x 160mm (Bild)","360mm x 281mm (Blatt)"]
75848

Johann Rudolf Müller, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | C. C. Meinhold & Söhne (Dresden), Drucker | Verlag von Gaber & Richter, Verleger

Der Todesengel klopft an die Tür - Illustration zu "Erlöse uns von dem Uebel", 1856

Holzstich, mit Gold eingefasst
["109mm x 150mm (Bild)","358mm x 277mm (Blatt)"]
75854

Heinrich Carl Johann Manger, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | C. C. Meinhold & Söhne (Dresden), Drucker | Verlag von Gaber & Richter, Verleger

Tanzboden - Illustration zu "Führe uns nicht in Versuchung", 1856

Holzstich, mit Gold eingefasst
["105mm x 145mm (Bild)","358mm x 277mm (Blatt)"]
75853

Stefano della Bella, Radierer | Israël Henriet, Verleger

"Agréable diversité de figures" - Titelblatt, vor 1661 (Erstdruck 1642)

Radierung; fest aufgelegt
["82mm x 108mm (Blatt)"]
2051

François Collignon, Radierer | nach Stefano della Bella, Erfinder | François Langlois, genannt Ciartres, Verleger

Hafenszene mit Männern in einem Boot und Galeeren auf dem Meer, nach 1654 (Erstdruck 1634)

Radierung; fest aufgelegt
["124mm x 205mm (Platte)","164mm x 245mm (Blatt)"]
2054c

Jes Bundsen, Radierer

Hamburg in der Nacht vom 12. Mai 1801, um 1801

Radierung; fest aufgelegt
["115mm x 118mm (Bild)","142mm x 119mm (Platte)","203mm x 174mm (Blatt)"]
53046

Francisco José de Goya y Lucientes, Radierer, Zeichner | Pérez Agua, Drucker | Ricardo de los Ríos, Verleger

"El diestrísimo estudiante de Falces, embozado burla al toro con sus quiebros" / Der äußerst geschickte "Student von Falces" reizt, in seinen Umhang gehüllt, den Stier durch die Wendungen seines Körpers, 1905 (Erstdruck 1816)

Radierung, Aquatinta, Kaltnadel und Kupferstich
["200mm x 306mm (Bild)","245mm x 356mm (Platte)","309mm x 473mm (Blatt)"]
kb-1955-429-14

Francisco José de Goya y Lucientes, Radierer, Zeichner | Pérez Agua, Drucker | Ricardo de los Ríos, Verleger

"El famoso Martincho poniendo banderillas al quiebro" / Der berühmte Martincho setzt die Banderillas, während er ausweicht, 1905 (Erstdruck 1816)

Radierung, Aquatinta, Kaltnadel und Kupferstich
["201mm x 312mm (Bild)","243mm x 354mm (Platte)","306mm x 468mm (Blatt)"]
kb-1955-429-15

Francisco José de Goya y Lucientes, Radierer, Zeichner | Pérez Agua, Drucker | Ricardo de los Ríos, Verleger

"Palenque de los Moros hecho con burros para defenderse del toro embolado" / Die Mauren nehmen Esel als Schutz, um sich gegen den Stier zu verteidigen, dessen Hornspitzen durch aufgesetzte Kugeln abgestumpft sind, 1905 (Erstdruck 1816)

Radierung, Aquatinta, Kaltnadel und Kupferstich
["199mm x 312mm (Bild)","244mm x 353mm (Platte)","310mm x 468mm (Blatt)"]
kb-1955-429-17

Francisco José de Goya y Lucientes, Radierer, Zeichner | Pérez Agua, Drucker | Ricardo de los Ríos, Verleger

"Otra locura suya en la misma plaza" / Eine andere Tollkühnheit dieses Stierkämpfers in der gleichen Arena, 1905 (Erstdruck 1816)

Radierung, Aquatinta, Kaltnadel und Kupferstich
["205mm x 319mm (Bild)","244mm x 348mm (Platte)","310mm x 474mm (Blatt)"]
kb-1955-429-19

Francisco José de Goya y Lucientes, Radierer, Zeichner | Pérez Agua, Drucker | Ricardo de los Ríos, Verleger

"Un caballero español en plaza quebrando rejoncillos sin auxilio de los chulos" / Ein berittener Stierkämpfer in der Arena stößt den Stier mit dem Wurfspieß ohne Beistand der Gehilfen, 1905 (Erstdruck 1816)

Radierung, Aquatinta, Kaltnadel und Kupferstich
["203mm x 307mm (Bild)","245mm x 356mm (Platte)","309mm x 475mm (Blatt)"]
kb-1955-429-13

Francisco José de Goya y Lucientes, Radierer, Zeichner | Pérez Agua, Drucker | Ricardo de los Ríos, Verleger

"El mismo Ceballos montado sobre otro toro quiebra rejones en la plaza de Madrid" / Der selbe Ceballos, auf einem anderen Stier reitend, bricht Lanzen in der Arena von Madrid, 1905 (Erstdruck 1816)

Radierung, Aquatinta, Kaltnadel und Kupferstich
["202mm x 310mm (Bild)","243mm x 353mm (Platte)","308mm x 470mm (Blatt)"]
kb-1955-429-24