Suche in den Sammlungen
190 Ergebnisse

Anstalt für Lichtdruck von Römmler & Jonas (Dresden), Drucker | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Heinrich (Johannes) Richter, Verleger

Ein junges Paar schaut zum Fenster heraus ("Sub Rosa."), 1873

Lichtdruck
["150mm x 119mm (Bild)","357mm x 282mm (Blatt)"]
77020

Anstalt für Lichtdruck von Römmler & Jonas (Dresden), Drucker | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Heinrich (Johannes) Richter, Verleger

"Mondnacht" - Ein Hirtenpaar sitzt bei aufsteigendem Mond auf einer Anhöhe, 1873

Lichtdruck
["97mm x 170mm (Bild)","283mm x 358mm (Blatt)"]
77019

Lothar Schreyer, Erfinder, Zeichner | Max Olderock, Holzschneider | Max Billert, Holzschneider | Werkstatt der Kampfbühne, Hamburg, Drucker, Verleger

Spielgang für "Gott ist tot Gott ist tot", 1920

Holzschnitt, handkoloriert, auf Japanpapier
["302mm x 410mm (Blatt)"]
kb-1922-174-46

Lothar Schreyer, Erfinder, Zeichner | Max Olderock, Holzschneider | Max Billert, Holzschneider | Werkstatt der Kampfbühne, Hamburg, Drucker, Verleger

Spielgang für "Das Kreuz ist leer [...]", 1920

Holzschnitt, handkoloriert, auf Japanpapier
["302mm x 410mm (Blatt)"]
kb-1922-174-47

Pietro Aquila, Stecher | Giovanni Giacomo de Rossi, Verleger

Die Personifikation der Kunst malt ein Portrait des Erzbischofs Francesco Maria Febei; Minerva triumphiert über die Personifikation der Täuschung - Widmungsblatt in "Galeriӕ Farnesianӕ icones [...]", 1674

Radierung und Grabstichel
["427mm x 563mm (Platte)","561mm x 782mm (Blatt)"]
kb-1972-85-4

Pietro Aquila, Stecher | nach Carlo Maratta (Maratti), Zeichner, Erfinder | Giovanni Giacomo de Rossi, Verleger

Allegorische Darstellung: Annibale Carracci bringt die Personifikation der Malerei aus der Finsternis ins Licht; vor dem Tempel Minerva und Apoll, 1674

Radierung und Grabstichel
["454mm x 637mm (Platte)","561mm x 782mm (Blatt)"]
kb-1972-85-3

Pietro Aquila, Stecher | nach Annibale Carracci, Maler, Erfinder | Giovanni Giacomo de Rossi, Verleger

Die Apotheose des Hyacinthus durch Apollo; Polyphem und Galatea, 1674

Radierung und Grabstichel
["452mm x 599mm (Platte)","561mm x 782mm (Blatt)"]
kb-1972-85-5