Suche in den Sammlungen
62 Ergebnisse

Gottfried Bernhard Götz (auch Göz oder Goetz), Radierer, Zeichner | Johann Georg Merz, Augsburg, Drucker, Verleger

Die Hölle, 1732

Radierung und Kupferstich
["190mm x 291mm (Bild)","196mm x 296mm (Platte)","252mm x 342mm (Blatt)"]
74256

Gottfried Bernhard Götz (auch Göz oder Goetz), Radierer, Zeichner | Johann Georg Merz, Augsburg, Drucker, Verleger

Falsche Unterstellungen, 1732

Radierung und Kupferstich
["190mm x 292mm (Bild)","196mm x 298mm (Platte)","258mm x 343mm (Blatt)"]
74255

Gottfried Bernhard Götz (auch Göz oder Goetz), Radierer, Zeichner | Johann Georg Merz, Augsburg, Drucker, Verleger

Die Besessenheit, 1732

Radierung und Kupferstich
["189mm x 292mm (Bild)","193mm x 295mm (Platte)","260mm x 342mm (Blatt)"]
74254

Gottfried Bernhard Götz (auch Göz oder Goetz), Radierer, Zeichner | Johann Georg Merz, Augsburg, Drucker, Verleger

Die Prozesssucht, 1732

Radierung und Kupferstich
["190mm x 292mm (Bild)","195mm x 298mm (Platte)","260mm x 342mm (Blatt)"]
74253

Gottfried Bernhard Götz (auch Göz oder Goetz), Radierer, Zeichner | Johann Georg Merz, Augsburg, Drucker, Verleger

Die Streitsucht, 1732

Radierung und Kupferstich
["187mm x 294mm (Bild)","197mm x 300mm (Platte)","258mm x 340mm (Blatt)"]
74252

Gottfried Bernhard Götz (auch Göz oder Goetz), Radierer, Zeichner | Johann Georg Merz, Augsburg, Drucker, Verleger

Die Habgier, 1732

Radierung und Kupferstich
["193mm x 294mm (Bild)","198mm x 300mm (Platte)","260mm x 340mm (Blatt)"]
74251

Gottfried Bernhard Götz (auch Göz oder Goetz), Radierer, Zeichner | Johann Georg Merz, Augsburg, Drucker, Verleger

Der Diebstahl, 1732

Radierung und Kupferstich
["190mm x 293mm (Bild)","195mm x 300mm (Platte)","255mm x 337mm (Blatt)"]
74249

Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

"Aus der Wendenzeit der Insel Potsdam", vor 1864

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["117mm x 104mm (Bild)","201mm x 149mm (Blatt)"]
48136

Hermann Müller, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Eine rechte Hand versucht das französische Lilienwappen mit einem Hermelinmantel gegen das drohende Feuer einer Fackel zu schützen ‒ Vignette zu der "Kritischen Prüfung des Essays über die Vorurtheile", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["69mm x 57mm (Bild)","120mm x 100mm (Blatt)"]
1917-233

Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | und Hermann Müller, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | J.J. Weber'sche Buchhandlung, Leipzig, Verleger

Friedrich rechts am Wachtfeuer schlafend, 1840 - 1842 ? (das Buch erschien 1840-1842 in Folgen)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["74mm x 70mm (Bild)","93mm x 93mm (Blatt)"]
1917-234

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Ein Kurier springt durch blühendes Ackerland ‒ Vignette zur "Geschichte des siebenjährigen Krieges", 1. Kapitel, nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["110mm x 133mm (Bild)","142mm x 166mm (Blatt)"]
1917-237

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

"Die Sage vom Wendenfürsten Jacza" ‒ Jaczas Flucht durch die Havel, 1868

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["94mm x 109mm (Bild)","198mm x 150mm (Blatt)"]
48137

Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Burggraf Friedrich VI. von Nürnberg wird von Kaiser Sigismund mit der Markgrafschaft Brandenburg belehnt ‒ Vignette zu den "Brandenburgischen Denkwürdigkeiten", 1. Kapitel, nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["96mm x 118mm (Bild)","113mm x 146mm (Blatt)"]
28882

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Ein Vogelkäfig mit Kirschen ‒ Vignette zur "Epistel an meinen Bruder Ferdinand. Ueber die Wünsche der Menschen", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["52mm x 102mm (Bild)","94mm x 145mm (Blatt)"]
1917-227

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Alexander sitzt neben dem in seiner Tonne hockenden Diogenes auf einer Steinbank ‒ Vignette zum zweiten Teil des "Briefwechsels Friedrich's mit d'Alembert", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["102mm x 106mm (Bild)","134mm x 136mm (Blatt)"]
1917-334

Max Klinger, Stecher | nach Arnold Böcklin, Maler

Die Quelle, 1889

Radierung und Kupferstich
["149mm x 111mm (Bild)","151mm x 116mm (Blatt)","156mm x 118mm (Platte)","226mm x 189mm (Blatt)"]
28997

Christian August Günther, Radierer | nach Franz Ludwig Catel, Zeichner | Gaspare Weiss, Verleger

Ansicht des Alexanderplatzes zu Berlin. | Vue de la Place d'Alexandre à Berlin., um 1805

Radierung und Kupferstich
["167mm x 260mm (Bild)","208mm x 284mm (Platte)","292mm x 398mm (Blatt)"]
2015-5

Ferdinand Anton Krüger, Radierer | nach August Richter, Maler, Erfinder

"JACOB SEGNET DIE NACHKOMMEN JOSEPHS", 1831 - 1836 (entstanden vor 1832)

Radierung und Kupferstich
["169mm x 223mm (Bild)","230mm x 284mm (Platte)","344mm x 538mm (Blatt)"]
71964

Carl Heinrich Beichling, Radierer | nach Heinrich Gotthold Arnold, Maler, Erfinder

"DIE KLEINE STRICKERIN", 1830 - 1836 (radiert vor 1831)

Radierung und Kupferstich
["132mm x 107mm (Bild)","228mm x 288mm (Platte)","344mm x 540mm (Blatt)"]
71929

Max Klinger, Radierer | Wilhelm Felsing, Drucker | Amsler & Ruthardt (Gebr. Meder), Berlin, Verleger

Homer - Titelblatt zur Illustration von Friedrich Hölderlins "Schicksalslied", 1894

Radierung und Kupferstich
["259mm x 176mm (Bild)","278mm x 391mm (Platte)","361mm x 431mm (Blatt)"]
kb-1894-256-26