Suche in den Sammlungen
68 Ergebnisse

Francisco de Herrera, d. J. ("El Mozo"), Zeichner

Edelmann in einer Landschaft, vor 1660

Feder und Pinsel in Braun über schwarzem Stift auf gräulichem Vergé-Papier; aufgezogen
["198mm x 132mm (Blatt)"]
38577

Christian Theodor Bergh, Lithograph | nach Vilhelm Nicolai Marstrand, Maler, Erfinder

Don Ranudo de Colibrados besucht die feine Dame, vor 1907

Federlithographie auf ockerfarbener Tonplatte
["203mm x 303mm (Bild)","242mm x 342mm (Bild)","442mm x 337mm (Blatt)"]
kb-1863-85-395-6

Christian Theodor Bergh, Lithograph | nach Vilhelm Nicolai Marstrand, Erfinder

Ein miteinander sprechendes Paar, vor 1907

Federlithographie auf ockerfarbener Tonplatte
["247mm x 178mm (Bild)","283mm x 212mm (Bild)","443mm x 335mm (Blatt)"]
kb-1863-85-395-5

Christian Theodor Bergh, Lithograph | nach Vilhelm Nicolai Marstrand, Erfinder

In einem Stuhl schlafender Geistlicher, vor 1907

Federlithographie auf ockerfarbener Tonplatte
["102mm x 124mm (Bild)","120mm x 142mm (Bild)","445mm x 337mm (Blatt)"]
kb-1863-85-395-7

Christian Theodor Bergh, Lithograph | nach Vilhelm Nicolai Marstrand, Erfinder

Eine am Tisch schreibende Frau, vor 1907

Federlithographie auf ockerfarbener Tonplatte
["154mm x 147mm (Bild)","176mm x 168mm (Bild)","444mm x 336mm (Blatt)"]
kb-1863-85-395-11

Christian Theodor Bergh, Lithograph | nach Vilhelm Nicolai Marstrand, Erfinder

Wäscherinnen am Wasser, vor 1907

Federlithographie auf ockerfarbener Tonplatte
["103mm x 137mm (Bild)","123mm x 157mm (Bild)","444mm x 335mm (Blatt)"]
kb-1863-85-395-10

Christian Theodor Bergh, Lithograph | nach Vilhelm Nicolai Marstrand, Erfinder

Ein Mann melkt eine Ziege, daneben steht seine Frau mit einem Krug, vor 1907

Federlithographie auf ockerfarbener Tonplatte
["135mm x 144mm (Bild)","161mm x 169mm (Bild)","445mm x 337mm (Blatt)"]
kb-1863-85-395-8

Christian Theodor Bergh, Lithograph | nach Vilhelm Nicolai Marstrand, Erfinder

Eine Frau küsst einem Priester die Hand, vor 1907

Federlithographie auf ockerfarbener Tonplatte
["224mm x 130mm (Bild)","248mm x 152mm (Bild)","443mm x 335mm (Blatt)"]
kb-1863-85-395-1

William Brown, Holzschneider | nach Hilaire Antoine Kreins, Zeichner | Société des Beaux-Arts, Grand Sablon, Bruxelles, Drucker

Kartusche mit dem Namen des Künstlers in einem Innenraum, links ein Hund nebst Büchern, rechts Waffen und ein Turban – Titelvignette zu Rembrandt van Rijn, 1842

Holzstich
["112mm x 157mm (Bild)","610mm x 430mm (Blatt)"]
kb-1905-56-35

William Brown, Holzschneider | nach Jean-Baptiste Madou, Zeichner | Société des Beaux-Arts, Grand Sablon, Bruxelles, Drucker

Der junge Künstler steigt nach dem Verkauf eines Gemäldes in Den Haag mit seinem Geldbeutel in Leyden aus der Kutsche – Schlussvignette zu Rembrandt van Rijn, 1842

Holzstich
["132mm x 161mm (Bild)","610mm x 430mm (Blatt)"]
kb-1905-56-37

William Brown, Holzschneider | nach Jean-Baptiste Madou, (?), Zeichner | nach Rembrandt Harmensz. van Rijn, Schule, Maler | Société des Beaux-Arts, Grand Sablon, Bruxelles, Drucker

Meditierender Philosoph – Initiale "E" zum Text über Rembrandt van Rijn, 1842

Holzstich
["80mm x 66mm (Bild)","610mm x 430mm (Blatt)"]
kb-1905-56-36

Henry Brown, Holzschneider | oder William Brown, Holzschneider | nach Louis Huard, Zeichner | Société des Beaux-Arts, Grand Sablon, Bruxelles, Drucker

Engel mit gefalteten Händen vor einer Kartusche mit dem Namen de Champaignes, zu seiner Linken ein Gemälde – Titelvignette zu Philippe de Champaigne, 1842

Holzstich
["113mm x 144mm (Bild)","610mm x 430mm (Blatt)"]
kb-1905-56-31

Henry Brown, Holzschneider | nach Jean-Baptiste Madou, Zeichner | Société des Beaux-Arts, Grand Sablon, Bruxelles, Drucker

Philippe de Champaigne im Gespräch mit Kardinal Richelieu, links ein begonnenes Bildnis – Schlussvignette zu Philippe de Champaigne, 1842

Holzstich
["101mm x 118mm (Bild)","610mm x 430mm (Blatt)"]
kb-1905-56-33

Henry Brown, Holzschneider | oder William Brown, Holzschneider | nach Jean-Baptiste Madou, (?), Zeichner | Société des Beaux-Arts, Grand Sablon, Bruxelles, Drucker

Nonne auf einem Stuhl sitzend – Initiale "I" zum Text über Philippe de Champaigne, 1842

Holzstich
["69mm x 69mm (Bild)","610mm x 430mm (Blatt)"]
kb-1905-56-32

Henry Brown, Holzschneider | nach Jean-Baptiste Madou, Zeichner | Société des Beaux-Arts, Grand Sablon, Bruxelles, Drucker

Vam Dyck im Gespräch mit einer Magd vor seinem Gemälde "Die Mantelteilung des Hl. Martin" – Schlussvignette zu Anthonis van Dyck, 1842

Holzstich
["101mm x 139mm (Bild)","610mm x 430mm (Blatt)"]
kb-1905-56-29

Henry Brown, Holzschneider | oder William Brown, Holzschneider | nach Jean-Baptiste Madou, (?), Zeichner | Société des Beaux-Arts, Grand Sablon, Bruxelles, Drucker

Zwei musizierende Engel in einer Architekturaufsatz sitzend – Titelvignette zum Kapitel über Hans Memling, 1842

Holzstich
["107mm x 144mm (Bild)","610mm x 430mm (Blatt)"]
kb-1905-56-7

Henry Brown, Holzschneider | nach Jean-Baptiste Madou, Zeichner | Société des Beaux-Arts, Grand Sablon, Bruxelles, Drucker

Jan und Hubert van Eyck in einer Werkstatt stehend – Schlussvignette zum Kapitel über Jan und Hubert van Eyck, 1842

Holzstich
["110mm x 142mm (Bild)","610mm x 430mm (Blatt)"]
kb-1905-56-5

Henry Brown, Holzschneider | oder William Brown, Holzschneider | nach Jean-Baptiste Madou, Zeichner | nach Jan van Eyck, Maler | und Hubert van Eyck, vermutet, Maler | Société des Beaux-Arts, Grand Sablon, Bruxelles, Drucker

Die Anbetung des Lammes – Initiale "C" zum Text über Jan und Hubert van Eyck, 1842

Holzstich
["78mm x 58mm (Bild)","610mm x 430mm (Blatt)"]
kb-1905-56-4

Henry Brown, Holzschneider | oder William Brown, Holzschneider | nach Jean-Baptiste Madou, Zeichner | Société des Beaux-Arts, Grand Sablon, Bruxelles, Drucker

Altarfiguren über einer Werkstatt – Titelvignette zum Kapitel über Jan und Hubert van Eyck, 1842

Holzstich
["120mm x 135mm (Bild)","610mm x 430mm (Blatt)"]
kb-1905-56-3

William Brown, Holzschneider | nach Jean-Baptiste Madou, Zeichner | Société des Beaux-Arts, Grand Sablon, Bruxelles, Drucker

Kaiser Karl V. mit seinem Maler Jan Gossaert, seinem Dichter und seinem Philosophen – Schlussvignette zu Jan Gossaert, 1842

Holzstich
["105mm x 131mm (Bild)","610mm x 430mm (Blatt)"]
kb-1905-56-21