Suche in den Sammlungen
65 Ergebnisse

Ferdinand Piloty, Lithograph | Joseph Karl Stieler, Zeichner, Erfinder | Johann Baptist Stuntz, Verleger

Bildnis Elisabeth Ludovika von Bayern, um 1814

Kreidelithographie mit Tonplatte in Ocker
["352mm x 263mm (Bild)","364mm x 275mm (Blatt)"]
43128

Ferdinand Piloty, Lithograph | nach Pietro Berrettini, gen. Pietro da Cortona, Zeichner, Erfinder | Johann Baptist Stuntz, Verleger

Anbetung der Hirten, um 1813

Kreidelithographie mit Tonplatte in Ocker
["303mm x 235mm (Bild)","317mm x 245mm (Blatt)"]
43145

Ferdinand Piloty, Lithograph | Johann Baptist Stuntz, Verleger

Madonna mit Kind und kleinem Johannes, um 1815

Kreidelithographie mit Tonplatte in Ocker
["226mm x 174mm (Bild)","250mm x 185mm (Blatt)"]
43143

Ferdinand Piloty, Lithograph | nach Giovanni Francesco Romanelli, Zeichner, Erfinder | Johann Baptist Stuntz, Verleger

Judith, um 1814

Kreidelithographie mit Tonplatte in Ocker
["105mm x 140mm (Bild)","185mm x 221mm (Blatt)"]
43178

Lorenzo Quaglio, Lithograph, Zeichner | J. G. Zeller, Verleger

Kniebildnis Aloys Senefelder, 1818 (lithographiert)

Kreidelithographie mit Tonplatte in Ocker
["282mm x 227mm (Bild)","442mm x 347mm (Blatt)"]
1938-54

Lorenzo Quaglio, Lithograph, Zeichner | J. G. Zeller, Verleger

Kniebildnis Aloys Senefelder, 1818 (lithographiert)

Kreidelithographie mit Tonplatte in Ocker
["282mm x 226mm (Bild)","479mm x 379mm (Blatt)"]
51422

Domenico Quaglio, Lithograph, Erfinder

Seitliche Ansicht eines romanischen Münsters mit Rundbau, 1809

Kreidelithographie mit Tonplatte in Ocker
["242mm x 343mm (Bild)","316mm x 416mm (Blatt)"]
34976

Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Otto von Wittelsbach plant den Bau von Landshut in Bayern, 1697

Kupferstich; fest aufgelegt
["265mm x 385mm (Blatt)"]
74280

Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Friedrich I. Barbarossa schaut sich ein wissenschaftliches Gerät an, 1699

Kupferstich; fest aufgelegt
["267mm x 280mm (Blatt)"]
74279

Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Die Hochzeit Ottos I. von Bayern mit Agnes von Loon, 1698

Kupferstich; fest aufgelegt
["267mm x 158mm (Blatt)"]
74278

Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Otto I. von Bayern kämpft mit seinen Söhnen gegen Feinde, 1697

Kupferstich; fest aufgelegt
["280mm x 238mm (Blatt)"]
74284

Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Otto I. von Bayern und Friedrich Barbarossa unter einem Baldachin, 1695

Kupferstich; fest aufgelegt
["260mm x 247mm (Blatt)"]
74282

Barthel Beham

Tanzendes Bauernpaar, 1524

Kupferstich; fest aufgelegt
["55mm x 38mm (Blatt)"]
1937-51

Karst (tätig um 1845 in Dresden), Lithograph | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | J. Braunsdorf (Dresden), Drucker

"Peter Bloch", 1845

Kreidelithographie mit Tonplatte in Ocker
["166mm x 113mm (Bild)","292mm x 394mm (Blatt)"]
kb-1863-85-276-2

Karst (tätig um 1845 in Dresden), Lithograph | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | J. Braunsdorf (Dresden), Drucker

"Die Nymphe des Brunnen", 1845

Kreidelithographie mit Tonplatte in Ocker
["160mm x 84mm (Bild)","292mm x 394mm (Blatt)"]
kb-1863-85-276-1

Karst (tätig um 1845 in Dresden), Lithograph | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | J. Braunsdorf (Dresden), Drucker

Das Mädchen küsst dem Mönch die Hand - Illustration zu "Die Bücher der Chronika der drei Schwestern", 1845

Kreidelithographie mit Tonplatte in Ocker
["186mm x 118mm (Bild)","292mm x 394mm (Blatt)"]
kb-1863-85-276-3

Karst (tätig um 1845 in Dresden), Lithograph | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | J. Braunsdorf (Dresden), Drucker

Mädchen mit einem Tuch bedeckt am Wasser - Illustration zu "Rübezahl", 1845

Kreidelithographie mit Tonplatte in Ocker
["167mm x 84mm (Bild)","292mm x 394mm (Blatt)"]
kb-1863-85-276-4

Karst (tätig um 1845 in Dresden), Lithograph | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | J. Braunsdorf (Dresden), Drucker

Der ältere Herr redet auf den Knaben ein - Illustration zu "Der geraubte Schleier", 1845

Kreidelithographie mit Tonplatte in Ocker
["167mm x 93mm (Bild)","292mm x 394mm (Blatt)"]
kb-1863-85-276-6

Karst (tätig um 1845 in Dresden), Lithograph | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | J. Braunsdorf (Dresden), Drucker

Frau beim Spinnrocken, 1845

Kreidelithographie mit Tonplatte in Ocker
["178mm x 96mm (Bild)","292mm x 394mm (Blatt)"]
kb-1863-85-276-5

Karst (tätig um 1845 in Dresden), Lithograph | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | J. Braunsdorf (Dresden), Drucker

Greis von Tieren umgeben - Illustration zu "Rolands Knappen", 1845

Kreidelithographie mit Tonplatte in Ocker
["165mm x 107mm (Bild)","292mm x 394mm (Blatt)"]
kb-1863-85-276-8