Suche in den Sammlungen
33 Ergebnisse

Jacob Gensler, Zeichner

Kinderstudien, 1843

Bleistift, weiß gehöht
["255mm x 378mm (Blatt)"]
52031

Otto Speckter, Zeichner, Erfinder

Initiale "W" mit einem bärtigen Mann, der auf zwei junge Frauen schaut - Illustration zu dem Gedichtzyklus "Ton Schluss 1. Vullmacht sin Tweschens", 1854

Feder in Schwarz über Bleistift
["153mm x 75mm (Blatt)"]
1960-149

Otto Speckter, Zeichner

Die Gräfin und ihre drei Töchter richten das Essen in der Schlossküche an, zwischen 1830 und 1850

Feder in Braun über Bleistift; aufgezogen und fest aufgelegt
["144mm x 132mm (Blatt)"]
1938-157

Otto Speckter, Zeichner

Der Wagen Rainalds hat sich in eine von Ameisen gezogene Nussschale verwandelt, zwischen 1830 und 1850

Feder in Braun über Bleistift; aufgezogen und fest aufgelegt
["109mm x 129mm (Blatt)"]
1938-164

Otto Speckter, Zeichner

Rainald entdeckt seine Schwester Adelheid im Adlernest, zwischen 1830 und 1850

Feder in Braun über Bleistift; aufgezogen und fest aufgelegt
["152mm x 122mm (Blatt)"]
1938-165

Otto Speckter, Zeichner

Der Prinz holt sich die Braut Wulfild für einen Kasten Gold, zwischen 1830 und 1850

Feder in Braun über Bleistift; aufgezogen und fest aufgelegt
["121mm x 124mm (Blatt)"]
1938-159

Otto Speckter, Zeichner

Bertha kredenzt dem Ritter einen Trunk aus dem Felsenbrunnen, zwischen 1830 und 1850

Feder in Braun über Bleistift; aufgezogen und fest aufgelegt
["130mm x 118mm (Blatt)"]
1938-162

Martin Gensler

Teil einer Fassade eines gotischen Fachwerkhauses in Hameln an der Weser, 1863

Feder in Schwarz über Bleistift
["353mm x 255mm (Blatt)"]
45116

Jacob Gensler, Zeichner

Brustbild Martin Gensler, 1821

Bleistift, weiß gehöht
["482mm x 302mm (Blatt)"]
44592

Günther Gensler, Zeichner

Selbstbildnis nach links mit Zeichenmappe, 1831 (?)

Schwarze Kreide, weiß gehöht
["495mm x 330mm (Blatt)"]
44548

Günther Gensler, Zeichner

Nach links sitzender männlicher Akt, 1824

Schwarze Kreide, weiß gehöht
["412mm x 265mm (Blatt)"]
44539

Günther Gensler, Zeichner

Männliche Rückenaktstudie nach einem Gipstorso, 1823

Schwarze Kreide, weiß gehöht
["508mm x 341mm (Blatt)"]
44537

Günther Gensler, Zeichner

Anatomische Studien und Gipshandstudien, 1824

Schwarze Kreide, weiß gehöht
["398mm x 355mm (Blatt)"]
44538

Günther Gensler, Zeichner | nach Jacopo Tintoretto, eigentlich Jacopo Robusti, Maler, Erfinder

Teilkopie nach Tintorettos Gemälde "Der Hl. Markus befreit einen Sklaven", 1845

Schwarze Kreide, weiß gehöht
["467mm x 309mm (Blatt)"]
44563

Günther Gensler, Zeichner

Akt eines Jünglings, 1846

Bleistift, weiß gehöht
["470mm x 307mm (Blatt)"]
44569

Günther Gensler, Zeichner

Gänsewürger, 1845

Schwarze Kreide, weiß gehöht
["472mm x 303mm (Blatt)"]
44562

Heinrich Stuhlmann, Zeichner

Nussbaum bei Heidelberg, vor 1887

Feder in Schwarz über Bleistift
["345mm x 267mm (Blatt)"]
42481

Heinrich Stuhlmann, Zeichner

Landschaften bei Hohwacht, 1845

Feder in Schwarz über Bleistift
["258mm x 346mm (Blatt)"]
42485

Heinrich Stuhlmann, Zeichner

Baumpartie in Flottbek (Jenisch-Park ?), 1851

Feder in Schwarz über Bleistift
["178mm x 199mm (Blatt)"]
42489

Heinrich Stuhlmann, Zeichner

Landschaft bei Harburg, 1845

Feder in Schwarz über Bleistift
["96mm x 287mm (Blatt)"]
42486