Suche in den Sammlungen
325 Ergebnisse

Anonym (französisch?), Holzstecher | nach Jean Louis Forain, Zeichner, Entwerfer | L'Artiste, Verleger

Mann in Anzug und Zylinder einen Blumenstrauß haltend, 1897 - 1904

Holzstich; aufgezogen auf grauen Karton
["159mm x 45mm (Bild)","202mm x 130mm (Blatt)","453mm x 319mm (Blatt)"]
75591

Horst Janssen, Radierer | Hartmut Frielinghaus, Drucker

"Svanshall", 1976 (radiert)

Radierung, Strichätzung, Flächenätzung auf Zinkplatte in Schwarz und Grau, Papier, bräunlich
["135mm x 188mm (Platte)","154mm x 202mm (Blatt)"]
JS-3015

Horst Janssen, Radierer | Hartmut Frielinghaus, Drucker

"Svanshall", 1976 (radiert)

Radierung, Strichätzung, Flächenätzung auf Zinkplatte in Schwarz und Grau, Papier, bräunlich
["135mm x 188mm (Platte)","170mm x 246mm (Blatt)"]
JS-3017

Horst Janssen, Radierer | Jens Cords, Drucker | oder Hartmut Frielinghaus, Drucker

Ohne Titel / Profan, 10.09.1972 (radiert)

Radierung, Strichätzung, Flächenätzung auf Zinkplatte in Schwarz und Grau, Papier, bräunlich
["300mm x 197mm (Platte)","340mm x 254mm (Blatt)"]
JS-4029

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"__Qui qui paie quequ'chose?"; aus: "BOHÊMES", Nr. 10, nach 1853 (erste Veröffentlichung 30.4.1853)

Lithographie und Typendruck
["201mm x 162mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-39

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"Gare les poches!"; aus: "BOHÊMES", Nr. 9, nach 1853 (erste Veröffentlichung 27.4.1853)

Lithographie und Typendruck
["191mm x 160mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-38

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"Messieurs les officiers du régiment en garnison dans la forêt de Bondy." ; aus: "BOHÊMES", Nr. 8, nach 1853 (erste Veröffentlichung 24.4.1853)

Lithographie und Typendruck
["191mm x 160mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-37

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"Sévigné et son épouse prennent les enfans en sevrage."; aus: "BOHÊMES", Nr. 7, nach 1853 (erste Veröffentlichung 22.4.1853)

Lithographie und Typendruck
["191mm x 160mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-36

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ Plus je te vois, plus je" l'aime."; aus: "LES PARTAGEUSES", Nr. 9, nach 1852 (erste Veröffentlichung 20.10.1852)

Lithographie und Typendruck
["191mm x 162mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-553-90

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_Faut que la Vérité embête crânement l'homme!"; aus: "BOHÊMES", Nr. 6, nach 1853 (erste Veröffentlichung 13.3.1853)

Lithographie und Typendruck
["191mm x 160mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-35

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ Manman"; aus: "LES PARTAGEUSES", Nr. 31, nach 1853 (erste Veröffentlichung 5.5.1853)

Lithographie und Typendruck
["192mm x 162mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-553-92

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_C'est grave à penser, chère Madame, mais la seule chose que les maris[...]"; aus: "LES MARIS ME FONT TOUJOURS RIRE", Nr. 2, nach 1853 (erste Veröffentlichung 13.12.1852)

Lithographie und Typendruck
["192mm x 162mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-41

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"Adolphe affecte un calme trompeur au beau milieu duquel Caroline jette la ligne afin de pêcher un indice" / "(de Balzac)"; aus: "LES MARIS ME FONT TOUJOURS RIRE", Nr. 1, nach 1853 (erste Veröffentlichung 2.2.1853)

Lithographie und Typendruck
["201mm x 162mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-40

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ J'ai la Charité, Mosieu le Marquis: ayez la Foi."; aus: "LES PARTAGEUSES", Nr. 10, nach 1852 (erste Veröffentlichung 14.11.1852)

Lithographie und Typendruck
["191mm x 162mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-553-91

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_La paternitè ça gâte la taille!"; aus: "LES MARIS ME FONT TOUJOURS RIRE", Nr. 16, nach 1853 (erste Veröffentlichung 18.3.1853)

Lithographie und Typendruck
["193mm x 163mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-55

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_Dis-donc, Papa! [...]"; aus: "LES MARIS ME FONT TOUJOURS RIRE", Nr. 15, nach 1853 (erste Veröffentlichung 10.3.1853)

Lithographie und Typendruck
["193mm x 162mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-54

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_Je suis le mari de M'ame Jolibiais."; aus: "LES MARIS ME FONT TOUJOURS RIRE", Nr. 14, nach 1853 (erste Veröffentlichung 8.3.1853)

Lithographie und Typendruck
["193mm x 163mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-53

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_Comme tu ments mal, mon chéri."; aus: "LES MARIS ME FONT TOUJOURS RIRE", Nr. 13, nach 1853 (erste Veröffentlichung 1.3.1853)

Lithographie und Typendruck
["192mm x 162mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-52

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_Prends garde, ma chèri [...]"; aus: "LES MARIS ME FONT TOUJOURS RIRE", Nr. 17, nach 1853 (erste Veröffentlichung 19.3.1853)

Lithographie und Typendruck
["192mm x 161mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-56

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"Epouse gazouilleuse auprès de son seigneur"; aus: "LES MARIS ME FONT TOUJOURS RIRE", Nr. 21, nach 1853 (erste Veröffentlichung 25.4.1853)

Lithographie und Typendruck
["192mm x 160mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-60