Suche in den Sammlungen
392 Ergebnisse

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_Ah! ça, j'espére, Ma'm'selle Feyzandè, [...]"; aus: "HISTOIRE DE POLITIQUER", Nr. 15, nach 1852 (erste Veröffentlichung 2.12.1852)

Lithographie und Typendruck
["192mm x 161mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-84

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_Eh! qu'est-ce que tu veux [...]"; aus: "HISTOIRE DE POLITIQUER", Nr. 16, nach 1852 (erste Veröffentlichung 27.11.1852)

Lithographie und Typendruck
["192mm x 161mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-85

Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer | Lemercier, Paris, Drucker | Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger

"_Que vous ayez l'Irlande, je le veux bien; [...]"; aus: "HISTOIRE DE POLITIQUER", Nr. 17, nach 1852 (erste Veröffentlichung 17.12.1852)

Lithographie und Typendruck
["192mm x 161mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-86

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ (Journal bleu) .... [...]"; aus: "HISTOIRE DE POLITIQUER", Nr. 18, nach 1852 (erste Veröffentlichung 3.12.1852)

Lithographie und Typendruck
["193mm x 162mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-87

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ Qu'est-ce que c'est! [...]"; aus: "HISTOIRE DE POLITIQUER", Nr. 19, nach 1853 (erste Veröffentlichung 13.1.1853)

Lithographie und Typendruck
["201mm x 160mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-88

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ L'État, c'est moi"; aus: "HISTOIRE DE POLITIQUER", Nr. 20, nach 1853 (erste Veröffentlichung 9.2.1853)

Lithographie und Typendruck
["199mm x 160mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-89

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ Frères, possible!"; aus: "LES PROPOS DE THOMAS VIRELOQUE", Nr. 11, nach 1853 (erste Veröffentlichung 7.5.1853)

Lithographie und Typendruck
["202mm x 161mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-90

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ Ego! Ego! Ego!.....Tous égaux."; aus: "LES PROPOS DE THOMAS VIRELOQUE", Nr. 12, nach 1853 (erste Veröffentlichung 11.5.1853)

Lithographie und Typendruck
["201mm x 161mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-91

Francesco Bartolozzi, Radierer | Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Francesco Piranesi, Drucker | Firmin Didot, Paris, Verleger

Die Anbetung der Könige, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1764)

Radierung in Schwarz und Rotbraun
["322mm x 452mm (Platte)","578mm x 428mm (Blatt)"]
kb-1915-642-18

Giovanni Ottaviani, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Francesco Piranesi, Drucker | Firmin Didot, Paris, Verleger

Aktäon überrascht Diana und ihre Nymphen beim Bade, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1764)

Radierung in Schwarz und Rotbraun
["238mm x 342mm (Platte)","578mm x 428mm (Blatt)"]
kb-1915-642-15

Giovanni Battista Piranesi, Radierer | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Francesco Piranesi, Drucker | Firmin Didot, Paris, Verleger

Madonna mit Jesus und dem Johannesknaben, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1764)

Radierung in Schwarz und Rotbraun
["314mm x 423mm (Platte)","578mm x 426mm (Blatt)"]
kb-1915-642-16

Giovanni Ottaviani, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Francesco Piranesi, Drucker | Firmin Didot, Paris, Verleger

Martyrium einer Frau, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1764)

Radierung in Schwarz und Rotbraun
["298mm x 420mm (Platte)","428mm x 578mm (Blatt)"]
kb-1915-642-20

Giovanni Ottaviani, Stecher | Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Francesco Piranesi, Drucker | Firmin Didot, Paris, Verleger

Venus greift nach dem Helm des Mars, hinter ihr beobachet Amor die Szene, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1764)

Radierung in Schwarz und Rotbraun
["308mm x 444mm (Platte)","578mm x 428mm (Blatt)"]
kb-1915-642-21

Francesco Bartolozzi, Stecher | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner | Francesco Piranesi, Drucker

Zwei nackte Kinder einen Vogel beobachtend, ein nacktes Kind an einer Wasserquelle, ein schlafendes Kind, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1764)

Radierung in Schwarz und Rotbraun
["258mm x 328mm (Platte)","578mm x 428mm (Blatt)"]
kb-1915-642-17

Francesco Bartolozzi, Stecher | Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Francesco Piranesi, Drucker | Firmin Didot, Paris, Verleger

Joseph reicht Maria, dem Christuskind und einem Engel eine Schale mit Früchten, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1764)

Radierung in Schwarz und Rotbraun
["285mm x 404mm (Platte)","578mm x 428mm (Blatt)"]
kb-1915-642-19

Francesco Bartolozzi, Stecher | Sebastiano Ricci, Maler, Erfinder | Francesco Piranesi, Drucker | Firmin Didot, Paris, Verleger

Furius Camillus befreit Rom von Brennus, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1764)

Radierung in Schwarz und Rotbraun
["437mm x 571mm (Platte)","572mm x 842mm (Blatt)"]
kb-1915-642-26

I.B. Buratto, Stecher | Antonio Balestra, Zeichner, Erfinder | Francesco Piranesi, Drucker | Firmin Didot, Paris, Verleger

Sterbende einen Heiligen [Carlo Borromeo?] anflehend, der auf Wolken schwebt und von Engeln umgeben ist, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung in Schwarz und Rotbraun
["625mm x 400mm (Platte)","848mm x 574mm (Blatt)"]
kb-1915-642-34

Giovanni Battista Piranesi, Radierer | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger | Giovanni Generoso Salomoni, Drucker, Verleger

"Raccolta di alcuni disegni del Barberi da Cento detto il Guercino", Paris, um 1835 - Frontispiz mit der Darstellung des Hl. Joseph, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1764)

Radierung in Schwarz und Rotbraun
["573mm x 423mm (Platte)","579mm x 430mm (Blatt)"]
kb-1915-642-1

Francesco Bartolozzi, Stecher | Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Francesco Piranesi, Drucker | Firmin Didot, Paris, Verleger

Die Heilige Familie, Maria das Kind stillend, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1764)

Radierung in Schwarz und Rotbraun
["404mm x 292mm (Platte)","577mm x 428mm (Blatt)"]
kb-1915-642-3

Giovanni Battista Piranesi, Radierer | nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder | Francesco Piranesi, Drucker | Firmin Didot, Paris, Verleger

Sitzender alter Mann, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1764)

Radierung in Schwarz und Rotbraun
["294mm x 253mm (Platte)","578mm x 428mm (Blatt)"]
kb-1915-642-22