Suche in den Sammlungen
122 Ergebnisse

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | C. C. Meinhold & Söhne (Dresden), Drucker | Verlag von Gaber & Richter, Verleger

"Vater Unser" / Reichverzierter Umschlagsdeckel, 1856

Holzstich in Schwarz und Gold
["291mm x 218mm (Bild)","361mm x 284mm (Blatt)"]
75843

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Heinrich (Johannes) Richter, Verleger

"Gesammeltes." / Reichverzierter Umschlagsdeckel, 1869

Holzstich in Schwarz und Gold
["288mm x 221mm (Bild)","365mm x 284mm (Blatt)"]
76079

Carl Feederle, Lithograph | nach Joseph Anton Rhomberg, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Der uneigennuetzige Schulmeister.", 1858/59

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["250mm x 214mm (Bild)","599mm x 442mm (Blatt)"]
72214-165

Johann Wölfle, Lithograph | nach Peter von Hess, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Rückzugs-Scene aus Russland 1812.", 1858/59

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["199mm x 285mm (Bild)","442mm x 602mm (Blatt)"]
72214-171

Karl Lindemann-Frommel, Lithograph | nach Karl Heilmayer (auch: Heilmaier), Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Mondnacht in Florenz.", 1856/57

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["265mm x 220mm (Bild)","600mm x 441mm (Blatt)"]
72214-123

Carl Straub, Lithograph | nach Paul Martin, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Der Mann mit der eisernen Maske.", 1856/57

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["355mm x 293mm (Bild)","599mm x 440mm (Blatt)"]
72214-125

Franz Maria Ingenmey, Lithograph | nach Alois Koelbl (auch: Kölbl), Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Bayerischer Veteran.", 1856/57

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["333mm x 272mm (Bild)","598mm x 437mm (Blatt)"]
72214-127

Friedrich Würthle, Lithograph | nach Wilhelm Scheuchzer, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Schloss Golling", 1856/57

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["215mm x 290mm (Bild)","441mm x 600mm (Blatt)"]
72214-128

Carl Straub, Lithograph | nach Heinrich von Mayr, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Ein Araber erblickt die Caravanne seines Freundes.", 1856/57

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["370mm x 280mm (Bild)","601mm x 440mm (Blatt)"]
72214-130

Carl Feederle, Lithograph | nach Conrad Geyer, Zeichner, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Der erwartete Liebesbrief.", 1856/57

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["156mm x 124mm (Bild)","440mm x 599mm (Blatt)"]
72214-132

Carl Feederle, Lithograph | nach August Vischer, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Der durstige Trompeter.", 1856/57

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["156mm x 124mm (Bild)","440mm x 599mm (Blatt)"]
72214-132a

Carl Straub, Lithograph | nach Eduard Schleiden, Zeichner, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Die Schnitterin.", 1856/57

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["215mm x 170mm (Bild)","440mm x 599mm (Blatt)"]
72214-134

Carl Straub, Lithograph | nach Josef von Camerlohr, Zeichner, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Pfaelzer-Landmaedchen.", 1856/57

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["215mm x 170mm (Bild)","440mm x 599mm (Blatt)"]
72214-134a

Carl Straub, Lithograph | nach Alois Bach, Zeichner, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Bayerische Land-Pferde.", 1858/59

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["159mm x 245mm (Bild)","601mm x 442mm (Blatt)"]
72214-139

Carl Straub, Lithograph | nach August Schleich, Zeichner, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Hirsch-Lager.", 1858/59

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["158mm x 244mm (Bild)","601mm x 442mm (Blatt)"]
72214-139a

Carl Feederle, Lithograph | nach Franz Napoleon Heigel, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Die irdische Mutter.", 1858/59

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["196mm x 152mm (Bild)","441mm x 600mm (Blatt)"]
72214-142

Carl Feederle, Lithograph | nach Carlo Restallino, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Die goettliche Mutter.", 1858/59

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["196mm x 152mm (Bild)","441mm x 600mm (Blatt)"]
72214-142a

Carl Straub, Lithograph | nach Johann Nepomuk Strixner, Zeichner | nach Albrecht Dürer, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Albrecht Duerer's Vater." / Albrecht Dürers Vater, 1858/59

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["171mm x 128mm (Bild)","446mm x 601mm (Blatt)"]
72214-145