Suche in den Sammlungen
1809 Ergebnisse

Matthias de Sallieth, Radierer | Hendrik Kobell, Zeichner

"'T KASTEEL TE BATAVIA EN HET LABORATORIUM.", 1779 (gezeichnet 1772)

Radierung
["78mm x 198mm (Bild)","218mm x 263mm (Platte)","326mm x 420mm (Blatt)"]
1963-270c

Matthias de Sallieth, Radierer | Hendrik Kobell, Zeichner

"HET GOUVERNEMENT TE BATAVIA.", 1779 (gezeichnet 1772)

Radierung
["78mm x 197mm (Bild)","220mm x 262mm (Platte)","330mm x 427mm (Blatt)"]
1963-270d

Matthias de Sallieth, Radierer | Hendrik Kobell, Zeichner

"DE MARKT TE BATAVIA.", 1779 (gezeichnet 1772)

Radierung
["78mm x 197mm (Bild)","220mm x 262mm (Platte)","330mm x 427mm (Blatt)"]
1963-270e

Matthias de Sallieth, Radierer | Hendrik Kobell, Zeichner

"DE REEDE VAN BATAVIA.", 1779 (gezeichnet 1772)

Radierung
["178mm x 280mm (Bild)","328mm x 422mm (Blatt)"]
1963-270a

Matthias de Sallieth, Radierer | Hendrik Kobell, Zeichner

"HET EILAND ONRUST, naby Batavia.", 1779 (gezeichnet 1772)

Radierung
["220mm x 281mm (Bild)","327mm x 423mm (Blatt)"]
1963-270f

Matthias de Sallieth, Radierer | Hendrik Kobell, Zeichner

"DE DIESTPOORT TE BATAVIA.", 1779 (gezeichnet 1772)

Radierung
["72mm x 198mm (Bild)","218mm x 263mm (Platte)","326mm x 420mm (Blatt)"]
1963-270b

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Sitzender weiblicher Halbakt von vorn – Detailstudie zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide, ockerfarben laviert
["430mm x 322mm (Blatt)"]
39423

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Gewand von Gretchen – Detailstudie zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide, ockerfarben laviert
["487mm x 334mm (Blatt)"]
39426

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Weiblicher Halbakt / Frauenkopf – Detailstudien zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide, ockerfarben laviert
["438mm x 352mm (Blatt)"]
39429

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Vier halbnackte Menschen in Bewegung / linkes Bein – Detailstudien zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide, ockerfarben laviert
["496mm x 343mm (Blatt)"]
39430

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Halbfigur einer Frau mit ausgestreckten Armen – Detailstudie zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide, ockerfarben laviert
["595mm x 449mm (Blatt)"]
39416

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Zwei sitzende Frauen in Gewändern – Detailstudien zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide, ockerfarben laviert
["578mm x 481mm (Blatt)"]
39415

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Schreitender Mann im Gewand – Detailstudie zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide, ockerfarben laviert
["542mm x 372mm (Blatt)"]
39419

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Frau mit erhobenen Armen / Oberkörper einer Frau nach links gewandt – Detailstudien zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide, ockerfarben laviert
["495mm x 312mm (Blatt)"]
39431

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Halbfigur des Gretchens – Detailstudie zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide, ockerfarben laviert
["423mm x 285mm (Blatt)"]
39434

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Hockende Frau – Detailstudie zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide, ockerfarben laviert
["418mm x 311mm (Blatt)"]
39435

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Drei Frauenköpfe – Detailstudien zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide, ockerfarben laviert
["448mm x 337mm (Blatt)"]
39438

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Kopf einer Frau mit Tuch – Detailstudie zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide, ockerfarben laviert
["334mm x 310mm (Blatt)"]
39440

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Drei Köpfe alter Frauen – Detailstudien zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide, ockerfarben laviert
["485mm x 319mm (Blatt)"]
39439

Allaert van Everdingen, Radierer

Ein springender Esel leckt seinen Herrn, um 1656 (?)

Radierung
["97mm x 118mm (Blatt)"]
50653