Suche in den Sammlungen
59 Ergebnisse

Albert Rosengarten

Das Forum mit dem Senatorenpalast in Rom, 1841

Aquarell über Bleistift
["269mm x 393mm (Blatt)"]
40742

Albert Rosengarten

Etruskisches Stadttor in Perugia, 1841

Aquarell über Bleistift
["208mm x 273mm (Blatt)"]
40744

Albert Rosengarten

Tempel der Venus und Roma (von Osten) in Rom, 1841

Aquarell über Bleistift
["180mm x 278mm (Blatt)"]
40735

Albert Rosengarten

Die Fontana dei Cavalli Marini im Park der Villa Borghese in Rom, 1841 - 1842

Aquarell über Bleistift
["195mm x 288mm (Blatt)"]
40737

Albert Rosengarten

Der Konstantinsbogen in Rom, 1841

Aquarell über Bleistift
["221mm x 298mm (Blatt)"]
40739

Philipp Otto Runge

Die Freuden des Weins (Studie zur Rahmenkomposition), 1803

Feder und Pinsel in Grau über Bleistift
["690mm x 525mm (Blatt)"]
34270

Albert Rosengarten

Studie am Stadtrand von Perugia, 1841

Aquarell über Bleistift
["228mm x 291mm (Blatt)"]
40740

Albert Rosengarten

Das Forum in Pompeji mit Blick nach Norden in die Strada del Foro und links der Jupiter-Tempel, 1841 - 1842

Aquarell über Bleistift
["202mm x 280mm (Blatt)"]
40741

Albert Rosengarten

San Spirito in Florenz mit Blick vom Chorumgang in die Langschiffe, 1841

Aquarell über Bleistift
["242mm x 335mm (Blatt)"]
40731

Albert Rosengarten

Kreuzgang von Santa Croce in Florenz mit Blick auf die Pazzi-Kapelle, 1841

Aquarell über Bleistift
["245mm x 367mm (Blatt)"]
40732

Albert Rosengarten

Das Pförtnerhaus im Park der Villa Borghese in Rom, 1841

Aquarell über Bleistift
["231mm x 209mm (Blatt)"]
40736

Albert Rosengarten

Die noch unvollendete Westfassade des Doms und der Campanile in Florenz, 1841

Aquarell über Bleistift
["320mm x 240mm (Blatt)"]
40730

Johann Christoph Erhard

Zwei stehende italienische Bäuerinnen aus Sonnino, im Profil einander zugewandt, um 1820

Aquarell über Bleistift
["153mm x 185mm (Blatt)"]
23124

Philipp Otto Runge

Atlas

Schwarze und weiße Kreide auf graubraunem Papier
["588mm x 395mm (Blatt)"]
1938-65

Philipp Otto Runge, Zeichner | nach Charles Frederick Stanley, Bildhauer

Mann mit Urne (nach einer Skulptur von Charles Frederick Stanley), 1800

Schwarze und weiße Kreide auf graubraunem Papier
["509mm x 327mm (Blatt)"]
1938-73

Philipp Otto Runge

Zeusbüste schräg von links vorn, 1800

Schwarze und weiße Kreide auf graubraunem Papier
["535mm x 422mm (Blatt)"]
1938-68

Philipp Otto Runge

Kopf des Meleager von vorn (nach einem Gipsabguss), 1799

Schwarze und weiße Kreide auf graubraunem Papier
["495mm x 377mm (Blatt)"]
1938-71

Philipp Otto Runge

Kopf des Meleager von der Seite (nach einem Gipsabguss), 1799

Schwarze und weiße Kreide auf graubraunem Papier
["531mm x 391mm (Blatt)"]
1938-70

Philipp Otto Runge, Zeichner | nach Annibale Carracci, Maler, Erfinder

Raub des Ganymed; zwei auf Konsolen sitzende Satyrn (nach den Fresken der Carracci in der Galleria Farnese in Rom), 1798/99

Feder und Pinsel in Grau über Bleistift
["200mm x 330mm (Blatt)"]
1938-94

Philipp Otto Runge, Zeichner | nach Annibale Carracci, Maler, Erfinder

Polyphem und Acis

Feder und Pinsel in Grau über Bleistift
["332mm x 203mm (Blatt)"]
1938-90