Suche in den Sammlungen
24578 Ergebnisse

M. U. Sears, Holzschneider | nach Adolph (auch: Adolf) Schroedter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Gustav Mayer, Leipzig, Verleger

Der Knappe fängt den Kater - Illustration zum Volksmärchen "Rolands Knappen", 1845

Holzstich
["77mm x 51mm (Bild)","256mm x 171mm (Blatt)"]
kb-1908-1567-57

Charles Louis Schuler, Stecher, Werkstattleiter | und Schuler (Werkstatt), Stecher | Herder'sche Kunst- und Buchhandlung (Freiburg, Breisgau), Verleger

"Esther wagt den Versuch ihr Volk zu retten", 1810

Kupferstich, Radierung
["140mm x 94mm (Bild)","193mm x 123mm (Platte)","212mm x 143mm (Blatt)"]
kb-2020-330g-84

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Adolph (auch: Adolf) Schroedter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Gustav Mayer, Leipzig, Verleger

Andiol sammelt Geld - Illustration zum Volksmärchen "Rolands Knappen", 1845

Holzstich
["40mm x 60mm (Bild)","256mm x 171mm (Blatt)"]
kb-1908-1567-65

Eduard Kretzschmar, Holzschneider | nach Adolph (auch: Adolf) Schroedter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Gustav Mayer, Leipzig, Verleger

Die glücklichen Knappen trinken ausgelassen - Illustration zum Volksmärchen "Rolands Knappen", 1845

Holzstich
["100mm x 105mm (Bild)","245mm x 186mm (Blatt)"]
kb-1908-1567-64

M. U. Sears, Holzschneider | nach Adolph (auch: Adolf) Schroedter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Gustav Mayer, Leipzig, Verleger

Der Angeber Andiol und die Königin Urracca auf einem Ausritt - Illustration zum Volksmärchen "Rolands Knappen", 1845

Holzstich
["40mm x 62mm (Bild)","256mm x 171mm (Blatt)"]
kb-1908-1567-66

John Allanson, Holzschneider | nach Adolph (auch: Adolf) Schroedter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Gustav Mayer, Leipzig, Verleger

Amarin wartet darauf, dass ihm eine gebratene Taube in den Mund fliegt - Illustration zum Volksmärchen "Rolands Knappen", 1845

Holzstich
["67mm x 70mm (Bild)","256mm x 171mm (Blatt)"]
kb-1908-1567-63

Edmund Joseph Peupin, Holzschneider | nach Adolph (auch: Adolf) Schroedter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Gustav Mayer, Leipzig, Verleger

Der Graf entdeckt die große Kiste mit goldenen Dublonen - Illustration zum Volksmärchen "Die Bücher der Chronika der drei Schwestern", 1845

Holzstich
["34mm x 43mm (Bild)","256mm x 171mm (Blatt)"]
kb-1908-1567-8

Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | nach Adolph (auch: Adolf) Schroedter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Gustav Mayer, Leipzig, Verleger

Sarron foppt seine beiden Gefährten - Illustration zum Volksmärchen "Rolands Knappen", 1845

Holzstich
["79mm x 90mm (Bild)","256mm x 171mm (Blatt)"]
kb-1908-1567-62

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Adolph (auch: Adolf) Schroedter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Gustav Mayer, Leipzig, Verleger

Die Mutter Drude sucht nach einem Geschenk für die Knappen - Illustration zum Volksmärchen "Rolands Knappen", 1845

Holzstich
["62mm x 113mm (Bild)","256mm x 171mm (Blatt)"]
kb-1908-1567-61

Edmund Joseph Peupin, Holzschneider | nach Adolph (auch: Adolf) Schroedter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Gustav Mayer, Leipzig, Verleger

Der wieder erweckte Knappe macht seltsame Verrenkungen - Illustration zum Volksmärchen "Rolands Knappen", 1845

Holzstich
["61mm x 88mm (Bild)","254mm x 171mm (Blatt)"]
kb-1908-1567-60

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Julius Schnorr von Carolsfeld, Zeichner | und Eugen Napoleon Neureuther, Zeichner (?) | Xylographische Anstalt von Kaspar Braun & von Dessauer, München, Drucker | Verlag der J.G. Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart und Tübingen, Verleger

Siegfrieds Abschied von den Eltern; mit Initiale "T" ‒ Illustration zum Nibelungenlied, III. Aventure, 1843

Holzstich
["200mm x 132mm (Bild)","220mm x 153mm (Bild)","268mm x 205mm (Blatt)"]
kb-1863-85-536-10

Charles Louis Schuler, Stecher, Werkstattleiter | und Schuler (Werkstatt), Stecher | Herder'sche Kunst- und Buchhandlung (Freiburg, Breisgau), Verleger

"Daniel im Löwen-Graben", 1810

Kupferstich, Radierung
["140mm x 93mm (Bild)","191mm x 125mm (Platte)","212mm x 142mm (Blatt)"]
kb-2020-330g-93

Charles Louis Schuler, Stecher, Werkstattleiter | und Schuler (Werkstatt), Stecher | Herder'sche Kunst- und Buchhandlung (Freiburg, Breisgau), Verleger

"Belsezars Uebermuth wird gedemüthiget", 1810

Kupferstich, Radierung
["140mm x 93mm (Bild)","190mm x 123mm (Platte)","212mm x 142mm (Blatt)"]
kb-2020-330g-92

Charles Louis Schuler, Stecher, Werkstattleiter | und Schuler (Werkstatt), Stecher | Herder'sche Kunst- und Buchhandlung (Freiburg, Breisgau), Verleger

"Susanna wird beschuldigt", 1810

Kupferstich, Radierung
["139mm x 92mm (Bild)","191mm x 125mm (Platte)","212mm x 142mm (Blatt)"]
kb-2020-330g-94

Charles Louis Schuler, Stecher, Werkstattleiter | und Schuler (Werkstatt), Stecher | Herder'sche Kunst- und Buchhandlung (Freiburg, Breisgau), Verleger

"Despotenfall", 1810

Kupferstich, Radierung
["140mm x 93mm (Bild)","191mm x 125mm (Platte)","212mm x 142mm (Blatt)"]
kb-2020-330g-91

Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | nach Adolph (auch: Adolf) Schroedter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Gustav Mayer, Leipzig, Verleger

Dem König mundet Amarins Zauberspeise - Illustration zum Volksmärchen "Rolands Knappen", 1845

Holzstich
["78mm x 105mm (Bild)","245mm x 186mm (Blatt)"]
kb-1908-1567-67

Charles Louis Schuler, Stecher, Werkstattleiter | und Schuler (Werkstatt), Stecher | Herder'sche Kunst- und Buchhandlung (Freiburg, Breisgau), Verleger

"Die Knaben werden im Feuerofen erhalten", 1810

Kupferstich, Radierung
["140mm x 92mm (Bild)","190mm x 124mm (Platte)","212mm x 142mm (Blatt)"]
kb-2020-330g-90

Edmund Joseph Peupin, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Gustav Mayer, Leipzig, Verleger

Titelbild, Rübezahl auf dem Berggipfel, im Berg die Gnomen, Initiale "A" - Illustration zum Volksmärchen "Legenden von Rübezahl", 1845

Holzstich
["180mm x 110mm (Bild)","256mm x 171mm (Blatt)"]
kb-1908-1567-76

Hieronymus Heinrich Jakob Ritschl von Hartenbach, Holzschneider | nach Adolph (auch: Adolf) Schroedter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Gustav Mayer, Leipzig, Verleger

Die drei Knappen auf dem Rad der Fortuna - Illustration zum Volksmärchen "Rolands Knappen", 1845

Holzstich
["100mm x 129mm (Bild)","256mm x 171mm (Blatt)"]
kb-1908-1567-74