Suche in den Sammlungen
99 Ergebnisse

Pietro Del Po, Radierer | nach Annibale Carracci, Maler, Erfinder

Pietà mit zwei Engeln, 1625 - 1670

Radierung und Grabstichel
["414mm x 322mm (Bild)","422mm x 327mm (Platte)","429mm x 334mm (Blatt)"]
2117

Pietro Del Po, Radierer | nach Annibale Carracci, Maler, Erfinder

Pietà mit zwei Engeln, 1625 - 1670

Radierung und Grabstichel
["413mm x 321mm (Bild)","420mm x 329mm (Blatt)"]
31408

Pietro Del Po, Radierer | nach Annibale Carracci, Maler, Erfinder

Christus und die Frau aus Kanaan, 1650 - 1692

Radierung und Grabstichel
["419mm x 326mm (Blatt)"]
2116

Pietro Del Po, Radierer | nach Nicolas Poussin, Maler, Erfinder

Die Taufe Christi, 1655 - 1692

Radierung und Grabstichel
["300mm x 428mm (Blatt)"]
2115

Pietro Del Po, Radierer | nach Nicolas Poussin, Maler, Erfinder

Achilles bei den Töchtern des Lykomedes, 1651 - 1692

Radierung und Grabstichel
["366mm x 505mm (Bild)","373mm x 512mm (Platte)","381mm x 521mm (Blatt)"]
2124b

Pietro Del Po, Radierer | nach Agostino Carracci, Zeichner, Erfinder

Venus liegt auf einem Bett in der Schmiede des Vulcanus, 1630 - 1692

Radierung und Grabstichel
["189mm x 291mm (Blatt)"]
2114

Pietro Del Po, Radierer | nach Nicolas Poussin, Maler, Erfinder

Die Geburt Christi, 1653 - 1692

Radierung und Grabstichel
["284mm x 233mm (Bild)"]
2113

Pietro Del Po, Radierer | nach Nicolas Poussin, Maler, Erfinder

Die Verkündigung, 1657 - 1692

Radierung und Grabstichel
["286mm x 231mm (Bild)","292mm x 238mm (Platte)","316mm x 258mm (Blatt)"]
2112

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Gott, getragen von drei Engeln, erscheint Noah, um 1513-1515

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["316mm x 255mm (Blatt)"]
161

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Paulus predigt in Athen vor einer Menschenmenge, 1517 - 1520

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["267mm x 350mm (Blatt)"]
179

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder

Die Kreuzabnahme Christi, um 1520-21

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["412mm x 286mm (Blatt)"]
176

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Francesco Francia (auch Raibolini), zugeschrieben, Erfinder

David mit Steinschleuder in der Rechten und Sack in der Linken, ihm zu Füßen das Haupt des Goliath, um 1506

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["172mm x 107mm (Blatt)"]
167

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Marco Dente, da Ravenna, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder

Hl. Familie mit dem Johannesknaben (Madonna mit dem langen Oberschenkel), um 1520 - 1525

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["244mm x 172mm (Blatt)"]
187

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder, Zeichner | oder Giovanni Francesco Penni, Erfinder, Zeichner | oder Giulio Romano, eigentlich Giulio Pippi, Erfinder, Zeichner

Christus auf einer Wolke sitzend mit Maria und Johannes d. Ev.; auf der Erde unter ihnen Paulus und die Hl. Katharina (Die fünf Heiligen), um 1520 - 1525

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["429mm x 295mm (Blatt)"]
199

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Der Hl. Judas (Thaddäus), zwischen zwei Pfeilern stehend, dem Betrachter den Rücken zugewandt, sich mit seiner Rechten auf eine Hellebarde stützend, 1517 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["83mm x 50mm (Blatt)"]
213a

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Der Hl. Matthäus, zwischen zwei Pfeilern stehend, mit der Linken einen Sack hinter seinem Rücken haltend, 1517 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["85mm x 52mm (Blatt)"]
212a

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Der Hl. Simon, zwischen zwei Pfeilern stehend, ein Buch in der Rechten haltend und sich mit der Linken auf eine Säge stützend, 1517 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["83mm x 51mm (Blatt)"]
213

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder

Christus, zwischen zwei Pfeilern stehend, einen Kreuzbanner in der Linken, die Rechte segnend erhoben, 1517 - 1527

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["83mm x 50mm (Blatt)"]
210

Marcantonio Raimondi, Stecher | nach Marco Dente, da Ravenna, Erfinder, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder

Das sog. Rauchgefäß für Franz I. / "La Cassolette", um 1520/25

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["307mm x 168mm (Blatt)"]
360

Marcantonio Raimondi, Stecher | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, (?), Zeichner, Erfinder

Wandgestaltung mit Karyatiden und großer Büste der Aspasia, um 1520 (?)

Kupferstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["343mm x 242mm (Blatt)"]
365