Suche in den Sammlungen
42 Ergebnisse

Ugo da Carpi, Holzschneider | nach Tizian, zugeschrieben, Erfinder | Albrecht Dürer, Erfinder

Die Opferung Isaaks (1. Blatt), 1516 - 1518

Holzschnitt; montiert und mit einer aufwändigen Rahmung versehen
["411mm x 545mm (Blatt)","470mm x 603mm (Blatt)","488mm x 609mm (Blatt)"]
1334d

Ugo da Carpi, Holzschneider | nach Tizian, zugeschrieben, Erfinder

Die Opferung Isaaks (3. Blatt), 1516 - 1518

Holzschnitt; montiert und mit einer aufwändigen Rahmung versehen
["403mm x 549mm (Blatt)","463mm x 613mm (Blatt)","485mm x 624mm (Blatt)"]
1334a

Ugo da Carpi, Holzschneider | nach Tizian, zugeschrieben, Erfinder

Die Opferung Isaaks (4. Blatt), 1516 - 1518

Holzschnitt; montiert und mit einer aufwändigen Rahmung versehen
["408mm x 540mm (Blatt)"]
1334b

Luigi (Lovis) Rados

Bildnis von Girolamo Cardano, 18. Jahrhundert(?)

Punktiermanier
["181mm x 123mm (Platte)","192mm x 139mm (Blatt)"]
57359

Pietro Bettelini (Bettalini), Stecher | Domenico del Frate, Zeichner | Antonio D' Este, Bildhauer

Bildnis Antonio Canova, 1780 - 1829

Punktiermanier
["223mm x 173mm (Platte)","340mm x 267mm (Blatt)"]
57364

Pietro Bettelini (Bettalini), Stecher

Bildnis Antonio Cavallucci, 1780 - 1829

Punktiermanier
["236mm x 160mm (Platte)","248mm x 174mm (Blatt)"]
57330

Francesco Bartolozzi, Stecher | nach Giovanni Battista Cipriani, Zeichner, Erfinder | Francesco Bartolozzi, Verleger

Ein Amor und zwei Kinder, 1786

Punktiermanier
["220mm x 309mm (Platte)","268mm x 408mm (Blatt)"]
kb-1937-332-10

Giovanni Battista Piranesi, Radierer | Giovanni Bouchard, Verleger

"Das große Rad", 1751 - 1754

Radierung, Kaltnadel, offene Ätztung
["550mm x 407mm (Platte)","704mm x 515mm (Blatt)"]
2005-35-7

Giovanni Battista Piranesi, Radierer | Giovanni Bouchard, Verleger

"Der Ziehbrunnen", 1751 - 1754

Radierung, Kaltnadel, offene Ätztung
["407mm x 550mm (Platte)","515mm x 705mm (Blatt)"]
2005-35-11

Giovanni Battista Piranesi, Radierer | Giovanni Bouchard, Verleger

"Der gotische Bogen", 1751 - 1754

Radierung, Kaltnadel, offene Ätztung
["413mm x 547mm (Platte)","514mm x 705mm (Blatt)"]
2005-35-12

Giovanni Folo, Stecher | nach Vincenzo Camuccini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Hände der weiblichen Rückenfigur aus der "Transfiguration", um 1806

Kupferstich (Punktiermanier), Radierung
["265mm x 340mm (Bild)","318mm x 459mm (Platte)","351mm x 486mm (Blatt)"]
2020-24-13

Giovanni Folo, Stecher | nach Vincenzo Camuccini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Kopf eines Apostels aus der "Transfiguration", um 1806

Kupferstich (Punktiermanier), Radierung
["295mm x 300mm (Bild)","458mm x 325mm (Platte)","488mm x 350mm (Blatt)"]
2020-24-12

Giovanni Folo, Stecher | nach Vincenzo Camuccini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Arme des mondsüchtigen Knabe aus der "Transfiguration", um 1806

Kupferstich (Punktiermanier), Radierung
["430mm x 290mm (Bild)","453mm x 322mm (Platte)","486mm x 350mm (Blatt)"]
2020-24-15

Giovanni Folo, Stecher | nach Vincenzo Camuccini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Kopf des Petrus aus der "Transfiguration", um 1806

Kupferstich (Punktiermanier), Radierung
["435mm x 313mm (Bild)","450mm x 322mm (Platte)","489mm x 351mm (Blatt)"]
2020-24-2

Giovanni Folo, Stecher | nach Vincenzo Camuccini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Fußstudien nach Figuren aus der "Transfiguration", um 1806

Kupferstich (Punktiermanier), Radierung
["380mm x 300mm (Bild)","452mm x 320mm (Platte)","488mm x 351mm (Blatt)"]
2020-24-4

Giovanni Folo, Stecher | nach Vincenzo Camuccini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Hand des Petrus aus der "Transfiguration", um 1806

Kupferstich (Punktiermanier), Radierung
["322mm x 303mm (Bild)","452mm x 330mm (Platte)","490mm x 350mm (Blatt)"]
2020-24-3

Giovanni Folo, Stecher | nach Vincenzo Camuccini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Kopf eines Apostels aus der "Transfiguration", um 1806

Kupferstich (Punktiermanier), Radierung
["315mm x 275mm (Bild)","455mm x 321mm (Platte)","488mm x 350mm (Blatt)"]
2020-24-7

Giovanni Folo, Stecher | nach Vincenzo Camuccini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Kopf eines Apostels aus der "Transfiguration", um 1806

Kupferstich (Punktiermanier), Radierung
["340mm x 260mm (Bild)","456mm x 323mm (Platte)","489mm x 351mm (Blatt)"]
2020-24-6

Giovanni Folo, Stecher | nach Vincenzo Camuccini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Kopf eines Apostels aus der "Transfiguration", um 1806

Kupferstich (Punktiermanier), Radierung
["320mm x 295mm (Bild)","455mm x 323mm (Platte)","489mm x 351mm (Blatt)"]
2020-24-9

Giovanni Folo, Stecher | nach Vincenzo Camuccini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Kopf eines Apostels aus der "Transfiguration", um 1806

Kupferstich (Punktiermanier), Radierung
["365mm x 290mm (Bild)","455mm x 326mm (Platte)","488mm x 352mm (Blatt)"]
2020-24-8