Suche in den Sammlungen
58 Ergebnisse

Barthel Beham, Kupferstecher

Vom Rücken gesehener Landsknecht vor einem Baum, 1520

Kupferstich; fest aufgelegt
["39mm x 25mm (Blatt)"]
12735

Barthel Beham, Kupferstecher

Ornamenttafel mit zwei Putten auf Delphinen reitend und gehörnter Maske, ca. 1525/27

Kupferstich; fest aufgelegt
["22mm x 50mm (Blatt)"]
11577

Barthel Beham, Kupferstecher

Cimon und Pero, 1525

Kupferstich; fest aufgelegt
["56mm x 38mm (Blatt)"]
11537

Barthel Beham, Kupferstecher

Geflügelte Chimäre mit Löwenfüßen, ca. 1520-22

Kupferstich; fest aufgelegt
["32mm x 25mm (Blatt)"]
11574

Barthel Beham, Kupferstecher

Querfüllung mit zwei Putten eine Vase haltend, 1525

Kupferstich; fest aufgelegt
["26mm x 45mm (Blatt)"]
11573

Barthel Beham, Kupferstecher

Lukretia, in einer Nische stehend, ca. 1525/27

Kupferstich; fest aufgelegt
["58mm x 39mm (Blatt)"]
11541

Barthel Beham, Kupferstecher

"TITVS GRACHVS" (Kampf von Reitern und Fußsoldaten), 1528

Kupferstich; fest aufgelegt
["54mm x 291mm (Blatt)"]
1924-63

Johann Friedrich Bause, Stecher | nach Anton Graff, Maler, Erfinder

Bildnis Prinz Heinrich von Preußen, Feldherr, 1779

Kupferstich und Radierung
["265mm x 190mm (Bild)","275mm x 200mm (Platte)","379mm x 274mm (Blatt)"]
14932e

Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Otto von Wittelsbach plant den Bau von Landshut in Bayern, 1697

Kupferstich; fest aufgelegt
["265mm x 385mm (Blatt)"]
74280

Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Friedrich I. Barbarossa schaut sich ein wissenschaftliches Gerät an, 1699

Kupferstich; fest aufgelegt
["267mm x 280mm (Blatt)"]
74279

Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Die Hochzeit Ottos I. von Bayern mit Agnes von Loon, 1698

Kupferstich; fest aufgelegt
["267mm x 158mm (Blatt)"]
74278

Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Otto I. von Bayern kämpft mit seinen Söhnen gegen Feinde, 1697

Kupferstich; fest aufgelegt
["280mm x 238mm (Blatt)"]
74284

Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Otto I. von Bayern und Friedrich Barbarossa unter einem Baldachin, 1695

Kupferstich; fest aufgelegt
["260mm x 247mm (Blatt)"]
74282

Christian Gottlieb Geyser, Stecher | nach Friedrich Ludwig Hauck, Maler

Bildnis Gottfried Wilhelm Müller, 1760 - 1803

Kupferstich und Radierung
["271mm x 192mm (Platte)","302mm x 237mm (Blatt)"]
63144

Alexandre Lunois

Geistererscheinung

Lithographie; aufgezogen und fest aufgelegt
["510mm x 340mm (Bild)","532mm x 370mm (Blatt)"]
30116

Belfond & Co, Paris | Alexandre Lunois

Eine arabische Spinnerin

Lithographie; aufgezogen und fest aufgelegt
["252mm x 221mm (Bild)","388mm x 330mm (Blatt)"]
29808

Alexandre Lunois

Die schöne Tulpe, 1891

Lithographie; aufgezogen und fest aufgelegt
["485mm x 375mm (Bild)","573mm x 537mm (Blatt)"]
29803

Philipp Kilian, Stecher

Bildnis Peter Müller (1640-1696), 1660 - 1693

Kupferstich und Radierung
["228mm x 153mm (Platte)","230mm x 156mm (Blatt)"]
62134

Karl Gustav von Amling, Zeichner, Stecher | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Maler, Zeichner

"MAIVS." / Der Mai, um 1700

Kupferstich und Radierung
["232mm x 337mm (Bild)","288mm x 355mm (Platte)","353mm x 482mm (Blatt)"]
50725

Charles Pierre Joseph Normand, Radierer | nach Jean Charles Joseph Rémond, Maler | Pillet Ainé, Drucker

"Œdipe" / Ödipus , 1831

Umrisslinienradierung, um 90 Grad nach links gedreht
["92mm x 135mm (Bild)","191mm x 120mm (Blatt)"]
kb-1979-940k-45