Suche in den Sammlungen
464 Ergebnisse

François Perrier (genannt Bourguignon), Radierer | Marguerite Caillou Chéreau (gen. La veuve Chéreau), Verlegerin | Veuve Perrier, Verlegerin | François de Poilly der Ältere, Verleger

Die Barbaren zerstören die römischen Denkmäler; vorn streckt Minerva der Victoria die Hand aus, nach 1648 (Erstdruck 1645)

Radierung
["187mm x 356mm (Bild)","255mm x 385mm (Platte)","345mm x 505mm (Blatt)"]
kb-1915-62-1

François Perrier (genannt Bourguignon), Stecher | Marguerite Caillou Chéreau (gen. La veuve Chéreau), Verlegerin | Veuve Perrier, Verlegerin | François de Poilly der Ältere, Verleger

Basrelief vom Titusbogen mit dem Triumphzug des Titus, nach 1648 (Erstdruck 1645)

Radierung
["193mm x 378mm (Bild)","230mm x 408mm (Platte)","345mm x 505mm (Blatt)"]
kb-1915-62-3

François Perrier (genannt Bourguignon), Stecher | Marguerite Caillou Chéreau (gen. La veuve Chéreau), Verlegerin | Veuve Perrier, Verlegerin | François de Poilly der Ältere, Verleger

Basrelief aus der Villa Medici mit der Ankunft der Persephone in Plutons Palast, nach 1648 (Erstdruck 1645)

Radierung
["140mm x 418mm (Bild)","164mm x 430mm (Platte)","345mm x 505mm (Blatt)"]
kb-1915-62-17

François Perrier (genannt Bourguignon), Stecher | Marguerite Caillou Chéreau (gen. La veuve Chéreau), Verlegerin | Veuve Perrier, Verlegerin | François de Poilly der Ältere, Verleger

Basrelief aus der Villa Medici mit der Ankunft der Persephone in der Unterwelt, nach 1648 (Erstdruck 1645)

Radierung
["138mm x 428mm (Bild)","163mm x 430mm (Platte)","345mm x 505mm (Blatt)"]
kb-1915-62-16

François Perrier (genannt Bourguignon), Stecher | Marguerite Caillou Chéreau (gen. La veuve Chéreau), Verlegerin | Veuve Perrier, Verlegerin | François de Poilly der Ältere, Verleger

Basrelief aus S. Francesco a Ripa in Rom mit einem Festzug von Meergottheiten, nach 1648 (Erstdruck 1645)

Radierung
["150mm x 312mm (Bild)","163mm x 317mm (Platte)","345mm x 505mm (Blatt)"]
kb-1915-62-13

François Perrier (genannt Bourguignon), Stecher | Marguerite Caillou Chéreau (gen. La veuve Chéreau), Verlegerin | Veuve Perrier, Verlegerin | François de Poilly der Ältere, Verleger

Basrelief aus dem ehem. Museo Angeloni mit der Entführung Theophanes durch Neptun, nach 1648 (Erstdruck 1645)

Radierung
["158mm x 302mm (Bild)","170mm x 317mm (Platte)","345mm x 505mm (Blatt)"]
kb-1915-62-15

François Perrier (genannt Bourguignon), Stecher | Marguerite Caillou Chéreau (gen. La veuve Chéreau), Verlegerin | Veuve Perrier, Verlegerin | François de Poilly der Ältere, Verleger

Basrelief vom Kapitol mit Marc Aurel, der Gefangene begnadigt, nach 1648 (Erstdruck 1645)

Radierung
["280mm x 200mm (Bild)","302mm x 209mm (Platte)","345mm x 505mm (Blatt)"]
kb-1915-62-45

François Perrier (genannt Bourguignon), Stecher | Marguerite Caillou Chéreau (gen. La veuve Chéreau), Verlegerin | Veuve Perrier, Verlegerin | François de Poilly der Ältere, Verleger

Basrelief vom Kapitol mit einem heidnischen Opfer, nach 1648 (Erstdruck 1645)

Radierung
["277mm x 200mm (Bild)","285mm x 201mm (Platte)","345mm x 505mm (Blatt)"]
kb-1915-62-48

François Perrier (genannt Bourguignon), Stecher | Marguerite Caillou Chéreau (gen. La veuve Chéreau), Verlegerin | Veuve Perrier, Verlegerin | François de Poilly der Ältere, Verleger

Basrelief aus der Villa Medici mit zwei jungen Männern, die einen Bullen führen, nach 1648 (Erstdruck 1645)

Radierung
["260mm x 225mm (Bild)","281mm x 236mm (Platte)","345mm x 505mm (Blatt)"]
kb-1915-62-47

François Perrier (genannt Bourguignon), Stecher | Marguerite Caillou Chéreau (gen. La veuve Chéreau), Verlegerin | Veuve Perrier, Verlegerin | François de Poilly der Ältere, Verleger

Basrelief aus dem Palazzo della Vale mit einer weinenden Frau, der die Füße gewachten werden, nach 1648 (Erstdruck 1645)

Radierung
["147mm x 220mm (Bild)","167mm x 228mm (Platte)","345mm x 505mm (Blatt)"]
kb-1915-62-56

François Perrier (genannt Bourguignon), Stecher | Marguerite Caillou Chéreau (gen. La veuve Chéreau), Verlegerin | Veuve Perrier, Verlegerin | François de Poilly der Ältere, Verleger

Basrelief aus der Villa Medici mit Apoll und Diana, nach 1648 (Erstdruck 1645)

Radierung
["210mm x 200mm (Bild)","230mm x 213mm (Platte)","345mm x 505mm (Blatt)"]
kb-1915-62-53

François Perrier (genannt Bourguignon), Stecher | Marguerite Caillou Chéreau (gen. La veuve Chéreau), Verlegerin | Veuve Perrier, Verlegerin | François de Poilly der Ältere, Verleger

Basrelief aus der Villa Medici mit einer Figur, die vor den Füßen Augustins kniet, nach 1648 (Erstdruck 1645)

Radierung
["200mm x 215mm (Bild)","217mm x 227mm (Platte)","345mm x 505mm (Blatt)"]
kb-1915-62-52

François Perrier (genannt Bourguignon), Stecher | Marguerite Caillou Chéreau (gen. La veuve Chéreau), Verlegerin | Veuve Perrier, Verlegerin | François de Poilly der Ältere, Verleger

Basrelief aus dem Palais della Vale mit den letzten Momenten eines Sterbenden, nach 1648 (Erstdruck 1645)

Radierung
["132mm x 259mm (Bild)","148mm x 263mm (Platte)","345mm x 505mm (Blatt)"]
kb-1915-62-55

François Perrier (genannt Bourguignon), Stecher | Marguerite Caillou Chéreau (gen. La veuve Chéreau), Verlegerin | Veuve Perrier, Verlegerin | François de Poilly der Ältere, Verleger

Basrelief vom Kapitol mit Lucius Verus, der die Insignien erhält, nach 1648 (Erstdruck 1645)

Radierung
["284mm x 195mm (Bild)","302mm x 207mm (Platte)","345mm x 505mm (Blatt)"]
kb-1915-62-49

François Perrier (genannt Bourguignon), Stecher | Marguerite Caillou Chéreau (gen. La veuve Chéreau), Verlegerin | Veuve Perrier, Verlegerin | François de Poilly der Ältere, Verleger

Basrelief aus der Villa Medici mit der Opferung eines Bullen, nach 1648 (Erstdruck 1645)

Radierung
["193mm x 255mm (Bild)","212mm x 265mm (Platte)","345mm x 505mm (Blatt)"]
kb-1915-62-51

François Perrier (genannt Bourguignon), Stecher | Marguerite Caillou Chéreau (gen. La veuve Chéreau), Verlegerin | Veuve Perrier, Verlegerin | François de Poilly der Ältere, Verleger

Basrelief aus der Villa Medici mit der Victoria, nach 1648 (Erstdruck 1645)

Radierung
["193mm x 255mm (Bild)","212mm x 265mm (Platte)","345mm x 505mm (Blatt)"]
kb-1915-62-50

Valentin Lefebvre, Radierer | nach Tizian, Maler, Erfinder | Jacobus van Campen, Verleger

Die Dornenkrönung, 1682

Radierung
["398mm x 324mm (Platte)","552mm x 375mm (Blatt)"]
kb-1863-85-434-7

Horst Janssen, Radierer | Hartmut Frielinghaus, Drucker

Ohne Titel / Kastanien, 27.10.1970 (radiert); 1971 (signiert)

Radierung, Strichätzung, Flächenätzung auf Zinkplatte in Schwarz und Grau, Papier, bräunlich
["140mm x 182mm (Platte)","327mm x 237mm (Blatt)"]
JS-3887

François Etienne Joubert, auch: Chez Chéreau, rue St. Jacques aux deux Piliers d'Or, Paris, Drucker, Verleger | Robert Brichet, Radierer

Links sitzende Frau mit Kind und Hund, rechts zwei Männer, einer zu Fuß und der andere auf dem Pferd, nach 1787

Radierung
["92mm x 150mm (Platte)","105mm x 165mm (Blatt)"]
20055-7

François Etienne Joubert, auch: Chez Chéreau, rue St. Jacques aux deux Piliers d'Or, Paris, Drucker, Verleger | Robert Brichet, Radierer

Links zwei adelige Herren in Rückenansicht, rechts eine Gruppe Männer und eine Frau unterhalten sich, nach 1787

Radierung
["94mm x 152mm (Platte)","108mm x 167mm (Blatt)"]
20055-8