Suche in den Sammlungen
2972 Ergebnisse

Anonym (italienisch?, 19. Jahrhundert)

"Cappellano del Tesoro", 1800 - 1850

Aquarell
["195mm x 130mm (Bild)","322mm x 231mm (Blatt)"]
kb-1863-85-198-23

Anonym (italienisch?, 19. Jahrhundert)

"Cappellano della Cappella Reale", 1800 - 1850

Aquarell
["197mm x 160mm (Bild)","322mm x 231mm (Blatt)"]
kb-1863-85-198-24

Polidoro Caldara, gen. Polidoro da Caravaggio (Kopist)

Waffenrock und Helm, zwischen Schilden und Prunkvasen aus dem Fassadenfries des Palazzo Milesi in Rom

Feder in Braun, braun laviert und weiß gehöht, auf bläulichem Papier; aufgelegt und mit aufwendigem goldenem Rahmen versehen
["251mm x 380mm (Blatt)"]
21100

Anonym (italienisch?, 19. Jahrhundert)

"Canonico della Cathedrale", 1800 - 1850

Aquarell
["207mm x 127mm (Bild)","320mm x 231mm (Blatt)"]
kb-1863-85-198-22

Jan Gossaert, Umkreis, Zeichner

Fortuna

Pinselspitze in Schwarz und Deckweiß über schwarzer Kreide auf dunkelgrau grundiertem Papier; Einfassungslinie mit Feder in Braun
["216mm x mm (Blatt)"]
23908

Jan Gossaert, (?)

Darstellung im Tempel, 1520 - 1530

Feder in Braun, braun laviert, auf braunem Papier; Einfassungslinien (Feder in Braun)
["399mm x 164mm (Blatt)"]
22252

Hendrick Goltzius

Baumgruppe in einem Wald, um 1600

Feder in Schwarz, Pinsel in Deckfarben (Weiß, Gelb, Grau, Grün und Blau) auf blau grundiertem Papier; Einfassungslinien (Feder in Schwarz)
["283mm x 196mm (Blatt)"]
21977

Hendrick Goltzius, Zeichner

Kadmus vor dem Orakel in Delphi, um 1590

Feder in Braun, braun laviert, mit weißer Deckfarbe gehöht auf graubraunem Papier; Griffelspuren; Reste von Einfassungslinien (Feder in Braun)
["167mm x 252mm (Blatt)"]
1926-226

Hendrick Goltzius, Zeichner

Die Gefährten des Kadmus werden vom Drachen verfolgt, um 1590

Feder in Braun, braun laviert, mit weißer Deckfarbe gehöht auf braungrauem Papier; Griffelspuren; Einfassungslinien (Feder in Braun)
["167mm x 254mm (Blatt)"]
1926-227

Hendrick Goltzius, Zeichner

Kadmus tötet den Drachen, um 1590

Feder in Braun, Pinsel in Braun, Rot und weißer Deckfarbe auf braungrauem Papier; Griffelspuren; Einfassungslinien (Feder in Braun)
["168mm x 255mm (Blatt)"]
1926-228

Hendrick Goltzius, Zeichner

Apoll und Leukothea, um 1591

Feder in Braun, braun laviert, mit weißer Deckfarbe gehöht auf braungrauem Papier; Griffelspuren; Einfassungslinien (Feder in Braun)
["167mm x 226mm (Blatt)"]
1926-229

Hendrick Goltzius, Kopie, Zeichner

Das eherne Zeitalter

Feder in Braun, braun laviert, Spuren von Graphit; Einfassungslinien (Graphit und Feder in Braun)
["161mm x 244mm (Blatt)"]
1963-196

Hendrick Goltzius

Der Sündenfall, um 1600

Schwarze Kreide, Rötel, farbige Kreiden, laviert mit grauer Tusche und grüner Wasserfarbe; Reste von Einfassungslinien (Feder in Braun)
["370mm x 268mm (Blatt)"]
21975

Jacques de Gheyn (II.), Zeichner

Der Adler und die Schildkröte, um 1610

Feder in Schwarz und Grau; auf der alten Montierung mehrfache Einfassungslinien (Feder und Pinsel in Braun)
["185mm x 118mm (Blatt)"]
1971-80

Jacques de Gheyn (II.)

Invidia (Der Neid), um 1596-1597

Feder in Braun, Pinsel in Grau; Griffelspuren; Einfassungslinien (Feder in Braun)
["213mm x 163mm (Blatt)"]
52329

Pieter de With, zugeschrieben | Gillis Neyts, ehemals zugeschrieben

Landschaft mit einem Schloss auf einer Anhöhe

Feder in Braun, Pinsel in Braun, Grau und Grün sowie etwas Deckweiß auf japanischem Seidenpapier; Einfassungslinien (Feder in Braun)
["109mm x 180mm (Blatt)"]
22857

Gerard P. Groenning, Zeichner | Lambert van Noort, ehemals zugeschrieben

Die Beschneidung Christi, vor 1575

Feder in Braun, blau laviert; kleinere Korrekturen mit Deckweiß; Griffelspuren, Rückseite teilweise geschwärzt; Einfassungslinien (Feder in Braun)
["169mm x 114mm (Blatt)"]
22250

Joachim Patinir (auch: Patenier), Umkreis | Anonym (flämisch, um 1540) | Cornelis Massys, ehemals zugeschrieben

Flusslandschaft, um 1540

Feder in Blauschwarz; Einfassungslinien mit Feder in Dunkelbraun
["183mm x 278mm (Blatt)"]
22358

Lambert Lombard

Zwei sitzende männliche Gewandfiguren, 1552

Feder in Braun auf hellbraunem Papier
["207mm x 262mm (Blatt)"]
22129

Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I)

Studie zu dem Engel der "Verkündigung" in Brescia, vor/um 1595

Schwarze Kreide, überarbeitet mit Feder in Schwarz und Pinsel in Deckweiß, auf hellbraunem Papier; Quadrierung (Feder in Grau)
["328mm x 220mm (Blatt)"]
21787