Suche in den Sammlungen
69 Ergebnisse

Philipp Otto Runge

Kopf eines Pfeifenrauchers, 1800

Feder in Braun, Bleistift
["90mm x 132mm (Blatt)"]
34249

Philipp Otto Runge

Die Cherubsglorie (Studie zum Gemälde "Der kleine Morgen"), 1808

Feder in Braun, Bleistift
["244mm x 765mm (Blatt)"]
34212

Philipp Otto Runge, Zeichner | nach Annibale Carracci, Maler, Erfinder

Atlant; zwei weibliche Gesichter (nach den Fresken der Carracci in der Galleria Farnese in Rom), 1798/99

Feder in Braun, Bleistift
["158mm x 126mm (Blatt)"]
1938-98

Heinrich Dreber (Franz-Dreber)

Burg Arco (muss das hier nicht Naco heißen UH 5.12.2012), 1843

Feder in Braun, Bleistift
["260mm x 363mm (Blatt)"]
47300

Philipp Otto Runge

Die Nacht (Vorlage für die Radierung), 1803

Feder in Schwarz, Spuren von Bleistift
["714mm x 482mm (Blatt)"]
34182

Philipp Otto Runge

Der Tag (Vorlage für die Druckgraphik - Variante A und Variante B), 1803

Feder in Schwarz, Spuren von Bleistift
["716mm x 482mm (Blatt)"]
34177 a/b

Philipp Otto Runge

Der Morgen (Vorlage für die Druckgraphik), 1803

Feder in Schwarz, Spuren von Bleistift
["717mm x 482mm (Blatt)"]
34174

Philipp Otto Runge

Der Abend (Vorlage für die Druckgraphik), 1803

Feder in Schwarz, Spuren von Bleistift
["719mm x 483mm (Blatt)"]
34170

Anonym (19. Jahrhundert), Stecher | C. Angerer & Göschl (Wien), Drucker | Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien, Verleger

Vignette aus Dornenranken mit dem Schweißtuch der Veronika, festgebunden zwischen den kreuzenden Stäben der hl. Lanze und der Lanze mit dem Essigschwamm, um 1875

Holzstich
["180mm x 55mm (Bild)","360mm x 475mm (Blatt)"]
73461

William Brown, Holzschneider | nach Hilaire Antoine Kreins, Zeichner | Société des Beaux-Arts, Grand Sablon, Bruxelles, Drucker

Kartusche mit dem Namen des Künstlers in einem Innenraum, links ein Hund nebst Büchern, rechts Waffen und ein Turban – Titelvignette zu Rembrandt van Rijn, 1842

Holzstich
["112mm x 157mm (Bild)","610mm x 430mm (Blatt)"]
kb-1905-56-35

William Brown, Holzschneider | nach Jean-Baptiste Madou, Zeichner | Société des Beaux-Arts, Grand Sablon, Bruxelles, Drucker

Der junge Künstler steigt nach dem Verkauf eines Gemäldes in Den Haag mit seinem Geldbeutel in Leyden aus der Kutsche – Schlussvignette zu Rembrandt van Rijn, 1842

Holzstich
["132mm x 161mm (Bild)","610mm x 430mm (Blatt)"]
kb-1905-56-37

William Brown, Holzschneider | nach Jean-Baptiste Madou, (?), Zeichner | nach Rembrandt Harmensz. van Rijn, Schule, Maler | Société des Beaux-Arts, Grand Sablon, Bruxelles, Drucker

Meditierender Philosoph – Initiale "E" zum Text über Rembrandt van Rijn, 1842

Holzstich
["80mm x 66mm (Bild)","610mm x 430mm (Blatt)"]
kb-1905-56-36

Henry Brown, Holzschneider | oder William Brown, Holzschneider | nach Louis Huard, Zeichner | Société des Beaux-Arts, Grand Sablon, Bruxelles, Drucker

Engel mit gefalteten Händen vor einer Kartusche mit dem Namen de Champaignes, zu seiner Linken ein Gemälde – Titelvignette zu Philippe de Champaigne, 1842

Holzstich
["113mm x 144mm (Bild)","610mm x 430mm (Blatt)"]
kb-1905-56-31

Henry Brown, Holzschneider | nach Jean-Baptiste Madou, Zeichner | Société des Beaux-Arts, Grand Sablon, Bruxelles, Drucker

Philippe de Champaigne im Gespräch mit Kardinal Richelieu, links ein begonnenes Bildnis – Schlussvignette zu Philippe de Champaigne, 1842

Holzstich
["101mm x 118mm (Bild)","610mm x 430mm (Blatt)"]
kb-1905-56-33

Henry Brown, Holzschneider | oder William Brown, Holzschneider | nach Jean-Baptiste Madou, (?), Zeichner | Société des Beaux-Arts, Grand Sablon, Bruxelles, Drucker

Nonne auf einem Stuhl sitzend – Initiale "I" zum Text über Philippe de Champaigne, 1842

Holzstich
["69mm x 69mm (Bild)","610mm x 430mm (Blatt)"]
kb-1905-56-32

Henry Brown, Holzschneider | nach Jean-Baptiste Madou, Zeichner | Société des Beaux-Arts, Grand Sablon, Bruxelles, Drucker

Vam Dyck im Gespräch mit einer Magd vor seinem Gemälde "Die Mantelteilung des Hl. Martin" – Schlussvignette zu Anthonis van Dyck, 1842

Holzstich
["101mm x 139mm (Bild)","610mm x 430mm (Blatt)"]
kb-1905-56-29

Henry Brown, Holzschneider | oder William Brown, Holzschneider | nach Jean-Baptiste Madou, (?), Zeichner | Société des Beaux-Arts, Grand Sablon, Bruxelles, Drucker

Zwei musizierende Engel in einer Architekturaufsatz sitzend – Titelvignette zum Kapitel über Hans Memling, 1842

Holzstich
["107mm x 144mm (Bild)","610mm x 430mm (Blatt)"]
kb-1905-56-7

Henry Brown, Holzschneider | nach Jean-Baptiste Madou, Zeichner | Société des Beaux-Arts, Grand Sablon, Bruxelles, Drucker

Jan und Hubert van Eyck in einer Werkstatt stehend – Schlussvignette zum Kapitel über Jan und Hubert van Eyck, 1842

Holzstich
["110mm x 142mm (Bild)","610mm x 430mm (Blatt)"]
kb-1905-56-5

Henry Brown, Holzschneider | oder William Brown, Holzschneider | nach Jean-Baptiste Madou, Zeichner | nach Jan van Eyck, Maler | und Hubert van Eyck, vermutet, Maler | Société des Beaux-Arts, Grand Sablon, Bruxelles, Drucker

Die Anbetung des Lammes – Initiale "C" zum Text über Jan und Hubert van Eyck, 1842

Holzstich
["78mm x 58mm (Bild)","610mm x 430mm (Blatt)"]
kb-1905-56-4

Henry Brown, Holzschneider | oder William Brown, Holzschneider | nach Jean-Baptiste Madou, Zeichner | Société des Beaux-Arts, Grand Sablon, Bruxelles, Drucker

Altarfiguren über einer Werkstatt – Titelvignette zum Kapitel über Jan und Hubert van Eyck, 1842

Holzstich
["120mm x 135mm (Bild)","610mm x 430mm (Blatt)"]
kb-1905-56-3