Suche in den Sammlungen
73 Ergebnisse

Karl Lindemann-Frommel, Lithograph | nach Karl Heilmayer (auch: Heilmaier), Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Mondnacht in Florenz.", 1856/57

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["265mm x 220mm (Bild)","600mm x 441mm (Blatt)"]
72214-123

Friedrich Würthle, Lithograph | nach Wilhelm Scheuchzer, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Schloss Golling", 1856/57

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["215mm x 290mm (Bild)","441mm x 600mm (Blatt)"]
72214-128

Carl Straub, Lithograph | nach Heinrich von Mayr, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Ein Araber erblickt die Caravanne seines Freundes.", 1856/57

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["370mm x 280mm (Bild)","601mm x 440mm (Blatt)"]
72214-130

Carl Straub, Lithograph | nach Eduard Schleiden, Zeichner, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Die Schnitterin.", 1856/57

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["215mm x 170mm (Bild)","440mm x 599mm (Blatt)"]
72214-134

Carl Straub, Lithograph | nach Josef von Camerlohr, Zeichner, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Pfaelzer-Landmaedchen.", 1856/57

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["215mm x 170mm (Bild)","440mm x 599mm (Blatt)"]
72214-134a

Friedrich Würthle, Lithograph | nach Wilhelm von Kobell, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Aus dem Allgaeu.", 1858/59

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["145mm x 208mm (Bild)","600mm x 437mm (Blatt)"]
72214-146

Friedrich Würthle, Lithograph | nach Emil Theodor Richter, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Aus der roemischen Campagna.", 1858/59

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["125mm x 200mm (Bild)","599mm x 441mm (Blatt)"]
72214-149

Friedrich Würthle, Lithograph | nach Sebastian Habenschaden, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Zur Erndtezeit in Italien.", 1858/59

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["120mm x 200mm (Bild)","599mm x 441mm (Blatt)"]
72214-149a

Friedrich Würthle, Lithograph | nach Eugen Adam, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Die Kirche zu Bicocca bei Novara.", 1858/59

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["121mm x 200mm (Bild)","599mm x 441mm (Blatt)"]
72214-149b

Emil Wagner, Lithograph | nach Simon Quaglio, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Parthie im ehemaligen Zwoelfbrueder-Kloster zu Nuernberg.", 1858/59

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["187mm x 230mm (Bild)","599mm x 442mm (Blatt)"]
72214-152

Emil Wagner, Lithograph | nach Georg Petzoldt, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Die Klosterkirche am Nonnberg zu Salzburg.", 1858/59

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["196mm x 262mm (Bild)","599mm x 442mm (Blatt)"]
72214-152a

Carl Feederle, Lithograph | nach Franz August Schubert, Zeichner, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Das Urtheil Salomonis.", 1858/59

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["144mm x 198mm (Bild)","600mm x 442mm (Blatt)"]
72214-153

Carl Feederle, Lithograph | nach Bernhard (Karl Joseph Bernhard) Neher, Zeichner, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Der neue Pausias. (Gedicht von Goethe)", 1858/59

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["144mm x 198mm (Bild)","600mm x 442mm (Blatt)"]
72214-153a

Carl Straub, Lithograph | nach Friedrich Olivier, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Die Auferstehung Christi.", 1858/59

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["279mm x 140mm (Bild)","409mm x 261mm (Blatt)","603mm x 444mm (Blatt)"]
72214-157

Ernst Barlach, Zeichner | Otto Felsing, Drucker

Selbstbildnis I, 1928

Lithographie; fest aufgelegt
["448mm x 317mm (Bild)","550mm x 384mm (Blatt)"]
1930-24

Robert Genin, Lithograph, Zeichner | Delphin-Verlag, München, Verleger

"Am Feuer", 1912

Lithographie; fest aufgelegt
["210mm x 190mm (Blatt)","440mm x 390mm (Blatt)"]
73886

Robert Genin, Lithograph, Zeichner | Delphin-Verlag, München, Verleger

"Wäscherinnen", 1912

Lithographie; fest aufgelegt
["172mm x 200mm (Blatt)","390mm x 440mm (Blatt)"]
73884

Robert Genin, Lithograph, Zeichner | Delphin-Verlag, München, Verleger

"Heuernte", 1912

Lithographie; fest aufgelegt
["192mm x 217mm (Blatt)","390mm x 440mm (Blatt)"]
73885

Max Liebermann, Lithograph, Zeichner

"Unsere blauen Jungen", 1915

Lithographie; fest aufgelegt
["420mm x 176mm (Bild)","455mm x 310mm (Blatt)"]
1924-387

Max Liebermann, Lithograph, Zeichner

Selbstbildnis, zeichnend, 1914

Lithographie; fest aufgelegt
["325mm x 277mm (Bild)","386mm x 321mm (Blatt)"]
1914-9