Suche in den Sammlungen
59 Ergebnisse

Friedrich Würthle, Stecher | nach Ludwig Steinmetz, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Der Hintersee bei Berchtesgaden.", 1858/59

Stahlstich, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["120mm x 198mm (Bild)","558mm x 410mm (Platte)","600mm x 442mm (Blatt)"]
72214-169b

Friedrich Würthle, Stecher | nach Michael Lueger, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Der hohe Goehl bei Berchtesgaden.", 1858/59

Stahlstich, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["140mm x 220mm (Bild)","558mm x 414mm (Platte)","601mm x 445mm (Blatt)"]
72214-170

Friedrich Würthle, Stecher | nach Xaveria Franziska Karoline von Pocci, Zeichnerin, Erfinderin | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Der Ammersee in Oberbayern.", 1858/59

Stahlstich, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["140mm x 221mm (Bild)","558mm x 414mm (Platte)","601mm x 445mm (Blatt)"]
72214-170a

Friedrich Würthle, Stecher | nach August Weber, Zeichner, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Aus dem Harzgebirge.", 1858/59

Stahlstich, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["140mm x 221mm (Bild)","558mm x 414mm (Platte)","601mm x 445mm (Blatt)"]
72214-170b

Johann Andreas Fleischmann, Stecher | nach Johann Baptist Kirner, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger | und Hering & Remington, London, Verleger

"Der Landarzt.", 1853/54

Stahlstich, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["333mm x 381mm (Bild)","430mm x 490mm (Platte)","443mm x 600mm (Blatt)"]
72214-69

Johann Andreas Fleischmann, Stecher | nach Ludwig Max Prätorius (auch: Praetorius), Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger | und Hering & Remington, London, Verleger

"Italienisches Fuhrwerk.", 1855/56

Stahlstich, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["105mm x 137mm (Bild)","293mm x 483mm (Platte)","446mm x 601mm (Blatt)"]
72214-98a

G. A. Troitzsch, Stecher | nach Domenico Quaglio, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger | und Hering & Remington, London, Verleger

"Neu_Oetting in Oberbayern.", 1856/57

Stahlstich, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["292mm x 227mm (Bild)","415mm x 305mm (Platte)","597mm x 442mm (Blatt)"]
72214-119

Christoph Preisel, Stecher | nach Friedrich Wilhelm Schön, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger | und Hering & Remington, London, Verleger

"Berner-Maedchen am Sonntags-Morgen.", 1852/53

Stahlstich, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["408mm x 292mm (Bild)","500mm x 353mm (Platte)","601mm x 443mm (Blatt)"]
72214-56

Francisco José de Goya y Lucientes, Radierer, Zeichner

"Fran.ᶜᵒ Goya y Lucientes, Pintor." / Francisco Goya y Lucientes, Maler (Selbstbildnis des Künstlers), 1799

Radierung, Aquatinta, Kaltnadel und Grabstichel
["136mm x 112mm (Bild)","214mm x 150mm (Platte)","309mm x 215mm (Blatt)"]
1996-128-1

Francisco José de Goya y Lucientes, Radierer, Zeichner

"Hilan delgado." / Sie spinnen fein, 1799

Radierung, Aquatinta, Kaltnadel und Grabstichel
["189mm x 128mm (Bild)","215mm x 150mm (Platte)","310mm x 215mm (Blatt)"]
1996-128-44

Francisco José de Goya y Lucientes, Radierer, Zeichner

"Ni mas ni menos." / Nicht mehr und nicht weniger, 1799

Radierung, Aquatinta, Kaltnadel und Grabstichel
["179mm x 129mm (Bild)","196mm x 149mm (Platte)","310mm x 214mm (Blatt)"]
1996-128-41

Francisco José de Goya y Lucientes, Radierer, Zeichner

"Al Conde Palatino." / Zum Pfalzgrafen, 1799

Radierung, Aquatinta, Kaltnadel und Grabstichel
["182mm x 121mm (Bild)","214mm x 150mm (Platte)","310mm x 215mm (Blatt)"]
1996-128-33