Suche in den Sammlungen
147 Ergebnisse

Anonym (19. Jahrhundert), Ausführung, Holzschneider | Philipp Otto Runge, Konzeption, Zeichner

Not des Vaterlandes (Originalumschlag der ersten Ausgabe des "Väterländischen Museums"), 1809

Holzschnitt
["164mm x 224mm (Blatt)"]
1926-153

Carl August Zscheckel, zugeschrieben, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | C. C. Meinhold & Söhne (Dresden), Drucker | Heinrich (Johannes) Richter, Verleger

Kinder bei verschiedenen Tätigkeiten in einem Baum - oben gesegnet vom Christkind - Illustration zu "Der Sonntag", 1861

Holzstich mit Tonplatte in Beige
["259mm x 155mm (Bild)","362mm x 281mm (Blatt)"]
77124

Carl Hermann (auch: Hermann) Günther, zugeschrieben, Holzschneider | und August Gaber, zugeschrieben, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | C. C. Meinhold & Söhne (Dresden), Drucker | Heinrich (Johannes) Richter, Verleger

Eine junge Familie geht in die Natur hinaus - Illustration zu "Gehe aus mein Herz und suche Freud'", 1861

Holzstich mit Tonplatte in Beige
["232mm x 152mm (Bild)","360mm x 279mm (Blatt)"]
77129

Kasper Erhardt Oertel, zugeschrieben, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | C. C. Meinhold & Söhne (Dresden), Drucker | Heinrich (Johannes) Richter, Verleger

Eine Familie kehrt bei Mondschein heim - Illustration zu "Heimkehr.", 1861

Holzstich mit Tondruck in Beige
["178mm x 125mm (Bild)","363mm x 281mm (Blatt)"]
77132

August Gaber, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | C. C. Meinhold & Söhne (Dresden), Drucker | Heinrich (Johannes) Richter, Verleger

Eine Familie sitzt abends zusammen - Illustration zu "Gute Nacht!", 1861

Holzstich mit Tonplatte in Beige
["244mm x 167mm (Bild)","360mm x 279mm (Blatt)"]
77133

Gerhard Jördens, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | C. C. Meinhold & Söhne (Dresden), Drucker | Heinrich (Johannes) Richter, Verleger

Kinder sind vergnügt auf dem Friedhof - Illustration zu "Vesper", 1861

Holzstich mit Tondruck in Beige
["220mm x 107mm (Bild)","362mm x 280mm (Blatt)"]
77131

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Ein betender Muslim ‒ Vignette zur "Epistel an Algarotti", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["38mm x 73mm (Bild)","59mm x 95mm (Blatt)"]
1930-115

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Ein sich streckender Gärtner ‒ Vignette zur "Epistel an H. Podewils. Darüber, dass man nicht Alles thut, was man thun könnte", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["90mm x 53mm (Bild)","101mm x 71mm (Blatt)"]
1917-331

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Ein Gelehrter blickt aus dem Fenster seines Arbeitszimmers ins Freie hinaus ‒ Vignette zur "Epistel an D'Argens", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["107mm x 73mm (Bild)","144mm x 112mm (Blatt)"]
1917-223

Hermann Müller, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Galilei im Kerker ‒ Vignette zur Ode "Die Festigkeit", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["98mm x 112mm (Bild)","122mm x 160mm (Blatt)"]
1917-228

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner

Ein Maurer mit seiner Familie bei der Mahlzeit vor dem Neubau sitzend ‒ Vignette zur "Epistel an meine Schwester von Bayreuth. Ueber die Anwendung des Vermögens", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["92mm x 73mm (Bild)","116mm x 91mm (Blatt)"]
1917-332

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Friedrichs Schwester Charlotte schreitet in Trauer durch eine Flucht von Gemächern ‒ Vignette zur "Ode an meine Schwester von Braunschweig", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["102mm x 116mm (Bild)","127mm x 142mm (Blatt)"]
1917-231

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Bildnis des Generals Laudon ‒ Vignette zur "Epistel an den Marquis d'Argens. Wie die Russen und die Oesterreicher das Lager des Königs blockirten", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["73mm x 67mm (Bild)","99mm x 92mm (Blatt)"]
1917-218